radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 30. November 2009
radiotipps für den 1.12./2.12. und den 3.12.
1.12.
DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Wolfgang Dauner "The Oimels" (1969), "Music Zounds" (1970) und "Knirsch" (1972) Von Michael Kuhlmann info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Der Mitmachvertrag - was sich in Europa ändert von Josef Karcher info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Cute Knut" Hörspiel von Stefan Weigl Regie: Ulrich Lampen info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel Hörspiel des Monats Prix Italia 2009 "My Body in 9 Parts" Von Raymond Federman Bearbeitung: Gaby Hartel Mitwirkende: Raymond Federman und Martin Engler Komposition: Art - De Fakt Deutschlandradio Kultur 2008 info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio Die Überwachungskamera - Eine kleine Kritik Von Thomas Kernert info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe mit Götz Adler info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv: John Coltrane 1961 und 1963 bei "Treffpunkt Jazz" in Stuttgart Am Mikrofon: Harry Lachner info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "A Tribute to Thad Jones" WDR Big Band Köln feat. Mel Lewis, dr Mit Bernd Hoffmann Leitung: Jerry van Rooyen Aufnahme vom 22. November 1989 aus dem Haus der heiteren Muse, Leipzig info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr All Samples Cleared!? mit Marcus Maack info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica "Capricorne" KlangSkulptur nach Max Ernst von Nadja Schöning Mit: Jürgen Becker und Kristi Becker Klangkomposition und Realisation: Nadja Schöning (Produktion: SWR 2009 - Ursendung) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Klangtausch in der Salzwüste" Musik aus dem indischen Bundesstaat Gujerat Von Clair Lüdenbach info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Vom Balkan bis nach Afrika" Pop aus aller Welt Mit Noe Noack 2.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Protokoll eines Totschlages" Wie Bertrand Cantat seine große Liebe Marie Trintignant tötete und einschlief Von Christian Lerch ORF 2009 info Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert 40. Deutsches Jazzfestival Frankfurt hr-Sendesaal Frankfurt Aufzeichnung vom 31.10.09 "Woodstock Vibes" Aldo Romanos Flower Power Trio: Aldo Romano, Schlagzeug Baptiste Trotignon, Piano Thomas Bramerie, Bass "World Saxophone Quartet Experience - The Music of Jimi Hendrix" Oliver Lake, Altsaxofon Toni Kofi, Altsaxofon Hamjet Bluiett, Baritonsaxofon Matthew Garrison, E-Bass Lee Pearson, Schlagzeug Moderation: Lothar Jänichen info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Sylvie" Nach Gérard de Nerval Bearbeitung: Jean Forest Aus dem Französischen von Walter Andreas Schwarz Regie: Ludwig Cremer HR 1955 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Prismatica" Der amerikanische Keyboarder Craig Taborn Mit Karl Lippegaus info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Neue Kinomusik: Ensemble musikFabrik Hsin-Huei Huang (Klavier) Olga Neuwirth: "The Calligrapher" Martin Matalon: "Las siete vidas de un gato", Musik für Luis Buñuels Film "Un Chien Andalou" (1928) für 8 Instrumentalisten und Live-Elektronik Bernhard Gander: "Peter Parker" für Klavier Nicolaus A. Huber: "Seifenoper OmU" für Flöte, Oboe, Klarinette, Klavier, Schlagzeug, Viola, Violoncello und Kontrabass info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Songbook" Nachschrift Kunst dekonstruiert und wieder zusammengefügt, anschließend neu mit Musik überschrieben werden. Die im Studio entstandene Nachschrift rekurriert auf Songbook, lässt Material daraus weiter klingen – in Erinnerung an die 2007 verstorbene Sängerin Jenny Renate Wicke. info 3.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Wolfgang Fuchs/Peter van Bergen/Hans Koch "Turn around (Version one, Version two)" (1995) Wolfgang Fuchs, Klarinetten/Saxofon Peter van Bergen, Klarinetten/Saxofon Hans Koch, Klarinetten/Saxofon Wolfgang Fuchs "Lingua (Nr. 3, 4, 6)" (2000) Wolfgang Fuchs, Klarinetten/Saxophon Thomas Lehn, Synthesizer Fabrizio Spera, Schlagzeug/Electronics King Übü Örchestrü "Trigger Zone (Area 1, Area 2)" (1998) Wolfgang Fuchs, Klarinetten/Saxofon Peter van Bergen, Saxofon Axel Dörner, Trompete Radu Malfatti, Posaune Melvyn Poore, Tuba Philipp Wachsmann, Violine/Electronics Fernando Grillo, Kontrabass Jean-Marc Montera, Gitarre Paul Lytton, Schlagzeug/Live-Electronics DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Udo Vieth Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "WDR3 jazz.cologne 2009" Claudio Puntin & Steffen Schorn info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Michael Thiem Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Bodega mit Falko Luniak info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW - Cologne Jazz Nacht Kurzporträt: Sanne van Hek, Improviser in Residence Mit Cecilia Aguirre Kurzporträt: Sanne van Hek, Improviser in Residence (Moers 2010) Von Anja Buchmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Tierra del fuego" Oder: Das Ende einer Welt Von Andreas Bodenhöfer Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2009 info |