radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 19. Februar 2010
radiotipps für den 21.2.und den 22.2.
21.2.
DRK 02.05 - 06.00Uhr Tonart Lounge mit Matthias Wegner Vier Stunden Jazz, elektronische Musik, Soul, Dub und Reggae. Vorgestellt werden u. a. die neuen Alben von Dee Dee Bridgewater, José James, der Band "Oddjob" und von der französischen Band "Mickey 3D". bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel Die Schlafwandler: 1888 - Pasenow oder die Romantik (3) Von Hermann Broch Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Produktion: BR 2007 WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen Essen (Ruhrgebiet) - Pécs - Istanbul Eine Reise durch die Kulturhauptstädte 2010 info SWR2 18.20 - 19.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Die Schwedenchronik" Von Helga M. Novak Regie: Fritz Schröder-Jahn (Produktion: SDR 1977) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Mobil" Von Sergi Belbel Aus dem Katalanischen von Klaus Laabs Regie: Gottfried von Einem Komposition: Marco Nola MDR 2008 "… am Dienstag um neun sind die Erdbeeren reif …" Originalhörspiel von Helmut Mittermaier SWR 2009 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Big Band Adventures" Mit Nelson Riddle, Gerald Wilson und Ernie Wilkins Von Gerd Filtgen info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Sie bewegen sich im „internationalisierten, komisch schwer verortbaren Berliner Kunst-Musik-Milieu.“ So beschreibt die internationalisierte Band aus Künstlern, Kritikern und Musikern mit dem italienischen Namen La Stampa ihr Umfeld. info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Gerald Clayton Trio (USA) DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Ich und der andere - Vom Fremdsein und Vertrautwerden Von Wolf Eismann Deutschlandfunk 2006 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music Savage’s Selection 2010 #2 info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Ben Monder bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Von Clownsarmeen und rosa Hasen: Die Geschichte der Globalisierungskritik und ihrer Protestformen Eine Sendung von Armin Hirsch Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Taxi Nights Carsten Helmich und Ingo Sänger präsentieren eine soulvolle Mischung aus House, (Nu-)Disco, Deepness & mehr in ihrer ersten Taxi Nights Show auf ByteFM. Meistens in the mix, nur selten unterbrochen von spontaner Moderation direkt aus dem Bochumer Studio. WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Dusapin Quatuors Pascal Dusapin Quatuor I / Ausschnitt aus "Time Zones", Quatuor II / Quatuor IV / Ausschnitt aus "Quatuor V"; Arditti String Quartet info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Baustelle Popsong" Basteleien am klassischen Format Mit Michael Miesbach 22.2. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Gefühlshaushalte" Aus der digitalen und analogen Küche Mit Sabine Gietzelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Hörspiel "Der Waldspaziergang" Von Karl-Heinz Bölling Regie: Christiane Ohaus Musik: Christoph Grund RB/Deutschlandradio Kultur 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Laia Genc "Liaison Tonique" Aufnahme vom 9.12.09 aus dem Loft, Köln Mit Anja Buchmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Das österreichische Festival "Glatt und verkehrt" Moderation Hanni Bode SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Pure Energie" Ein Porträt des Altsaxofonisten Jackie McLean Von Harry Lachner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "China rockt" Xie Tian Xiao und seine Band Cold Blooded Animal Von Ulrich Wessinger info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Die Schlafwandler: 1888 - Pasenow oder die Romantik (3) Von Hermann Broch Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Produktion: BR 2007 DLF 21.15 - 22.00Uhr Jazz Live "Mathias Eick Quartet" Aufnahme vom 7.11.09 beim JazzFest Berlin Mit Harald Rehmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "I play the Sexophone" Der amerikanische Saxofonist Don Byas (1912-1972) Mit Hans W. Ewert info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Vom Vergnügen im Bekenntnis - der amerikanische Songschreiber Adam Green Von Jörg Feyer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Ostblockmädchen" Von Emile Désastre & Petschinka info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Eklektik a gogo" Pop von angedacht bis ausformuliert Mit Karl Bruckmaier |