radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Samstag, 20. März 2010
radiotipps für den 21.3./22.3. und den 23.3.
21.3.
DLF 02.05 – 05.00Uhr Tonart – Lounge mit Matthias Wegner Vier Stunden Jazz, elektronische Musik, Soul, Dub und Reggae. Vorgestellt werden u.a. die neuen Alben von Mansur Scott, Manu Katché, SOMI, den Sofa Surfers und der Band "Zeebee". bayern2 15.00 – 16.00Uhr Hörspiel Die Schlafwandler: 1903 - Esch oder die Anarchie (3) Von Hermann Broch Komposition, Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert Produktion: BR/hr 2008 WDR3 15.05 – 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature I Visionari Der italienische Jazzpianist Stefano Bollani Von Karl Lippegaus Aufnahme des WDR 2010 info WDR3 16.05 – 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Aurora, Sol y Luna" Klänge von Morgenröte, Sonne und Mond SWR2 18.20 – 19.16Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Die Entbehrlichen Nach dem gleichnamigen Roman von Ninni Holmqvist Aus dem Schwedischen von Angelika Gundlach Hörspielbearbeitung: Cornelia Walter Regie: Uwe Schareck info DLF 18.30 – 20.00Uhr Hörspiel Krankheit der Jugend Von Ferdinand Bruckner Regie: Ulrich Gerhardt Mit Studenten der Hochschulefür Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg HFF Konrad Wolf 2009 info SWR2 19.16 – 20.00Uhr SWR2 Jazz Die Grande Dame der 88 Tasten: Marian McPartland Von Werner Wunderlich Byte.FM 20.00 – 22.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Alex Chilton - R.I.P. In dieser Sendung dreht sich alles um den kürzlich verstorbenen Alex Chilton, von seinen Anfängen als Box Tops Sänger Ende der 60er, über seine Power-Pop Band Big Star bis hin zu seiner Solokarriere. Nordwestradio 20.05 – 22.00Uhr Nordwest Live MIBnight Jazzfestival 2009 (III): Dirk Piezunka Quartett & Hanna Jursch, Peak Magnifique, Philipp-Leimgruber-Gerold DLF 20.05 – 21.00Uhr Freistil Wiedergeboren werden - aber richtig! Reinkarnationsglaube und die Sucht, mit sich identisch zu werden Von Rolf Cantzen Deutschlandfunk 2006 info bayern2 21.05 – 22.00Uhr radioFeature "Bens Liste" Der Tod des Tennessee Eisenberg Von Michael Lissek Produktion: SWR/NDR/BR 2010 Byte.FM 22.00 – 23.00Uhr Savage Music 1970 Teil 2 mit Jon Savage info Nordwestradio 22.05 – 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Mike Doughty bayern2 22.05 – 23.00Uhr Zündfunk Generator „Zwischen Kritik und Ressentiment?“ Wie das Islambild den Alltag prägt Eine Sendung von Birgit Frank Byte.FM 23.00 – 01.00Uhr Taxi Nights WDR3 23.05 – 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Henze Hommages [2] info bayern2 23.05 – 00.00Uhr Nachtmix „Streifzug durch die Jahrzehnte“ Legenden und Eigenbrötler Mit Michael Miesbach 22.3. bayern2 00.05 – 02.00Uhr Nachtsession „Drowning By Numbers“ Musik über und unter Wasser Mit Harry Lachner DLF 01.05 – 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Éric Séva Aufnahme vom 14.1.10 aus der Unterfahrt, München Mit Harald Rehmann DLF 02.05 – 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik Moderation: Christiane Gerischer Byte.FM 19.00 – 20.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen A História Do Samba Soul, pt.2 SWR2 19.05 – 19.20Uhr SWR2 Kontext Glotze im Griff - Wie Machthaber das Fernsehen einsetzen von Josef Karcher SWR2 19.20 – 20.00Uhr SWR2 Dschungel „Nerd for Life!“ Des Strebers Sprechgesang Von P.R. Kantate WDR3 20.05 – 22.00Uhr WDR 3 Konzert „Türkische Sonder-Saiten“ Erkan Ogur & Ismail H. Demircioglu in Concert Moderation: Birger Gesthuisen Aufnahme im Rahmen der Konzertreihe "Das 3. Ohr" aus der Stadthalle Mülheim/Ruhr info bayern2 20.30 – 21.30Uhr Hörspiel Die Schlafwandler: 1903 - Esch oder die Anarchie (3) Von Hermann Broch Komposition, Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert Produktion: BR/hr 2008 DLF 21.05 – 22.00Uhr Jazz Live Christian Muthspiel " info WDR3 22.00 – 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Summa cum laude!" Der amerikanische Saxofonist Bud Freeman Mit Hans W. Ewert DLF 22.05 – 22.50Uhr Rock et cetera Zweite Reihe, erste Klasse - der Gitarrist Dominic Miller Von Luigi Lauer Spätestens dann, wenn der Name Dominic Miller nur Stirnrunzeln hervorruft, kommt der alles beantwortende Nachtrag: Das ist der Gitarrist von Sting. Dabei hat der Weltbürger Miller nicht nur so unterschiedliche Arbeitgeber wie Phil Collins, Placido Domingo, Tina Turner oder Till Brönner auf seiner endlos langen Liste. Er hat mit dem soeben erschienenen Album " SWR2 22.05 – 23.00Uhr SWR2 Essay Simultaneität (3) Ein Radio-Essay in 4 Folgen Erzählt von Johannes Ullmaier Mitgeschnitten von Frieder Butzmann Der Lärm der Straße dringt ins Haus info WDR3 23.05 – 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Captain Crunch" Von Evrim Sen und Denis Moschitto bayern2 23.05 – 00.00Uhr Nachtmix „Haare schneiden hilft nicht„ Das Hippiegetum(m)el ist nicht totzukriegen Mit Karl Bruckmaier 23.3. DLF 01.05 – 02.00Uhr Milestones -Klassiker der Jazzgeschichte Quincy Jones "The Birth of a Band" (1959), "The Quintessence" (1961) und "Big Band Bossa Nova" (1962) Mit Odilo Clausnitzer info DLF 19.15 – 20.00Uhr Das Feature "Von Mücken, Moneten und Infektionen" Wie aus Afrikas Gesundheitsversorgung ein Geschäft werden soll Von Peter Kreysler Deutschlandfunk/SWR/WDR 2010 SWR2 19.20 – 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Die Beatles in El Vesubio" Hörspiel von Erich Hackl Regie: Judith Lorentz Byte.FM 20.00 – 22.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info DLF 20.10 – 21.00Uhr Studiozeit "Moment, das wird Sie interessieren!" Von Stefan Weigl Musik: Holosud Regie: Thomas Wolfertz WDR 2008 SWR2 21.03 – 22.00Uhr SWR2 Jazz Session My Favorite Discs Zum 80. Geburtstag von Ornette Coleman ein Querschnitt durch sein Werk Von Harry Lachner WDR3 22.00 – 23.00Uhr WDR 3 Jazz „Das Orchester Kurt Edelhagen“ Aufnahmen aus dem Jahr 1967 (2) Mit Thomas Mau info SWR2 23.03 – 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Zouk, Cadence & Compas" Vergangene Klänge von den Französischen Antillen Von Peter Brand |