radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 30. März 2010
radiotipps für den 31.3./1.4./2.4.und den 3.4.
31.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"The Torture Never Stops" Erinnerungen an Frank Zappa
Von Kai Müller
Regie: Nikolai von Koslowski
SFB 1997
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
Mit Stücken von Fred Rapid, Gustav, CocoRosie, Niobe, Raz Ohara, u.v.m

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Soulsearching
mit Michael Rütten
Im Set: Henrik Schwarz, Omar S, Scuba, Little Dragon, sowie uplifting Housemusic made in UK.

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Sexy, aber arm" Das kreative Prekariat in Berlin
Von Thilo Schmidt
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Huckleberry Finns Abenteuer" (4/5)
Nach dem gleichnamigen Roman von Mark Twain
Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl
Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher
Musik: The Ambrosius Stompers
Deutschlandradio Kultur 2010
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Jazz-Geschichten aus Europa
Mit Ekkehard Jost
Die bunte Palette: Stilistische Labyrinthe im Jazz der Adenauer-Zeit (2)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Wachleute, Türsteher, Neonazis"
Die private Sicherheitsbranche in Deutschland
Von Michael Weisfeld
(Produktion: SWR/DLF 2010)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
point of view [9]: Ludger Brümmer
Mit Musik unter anderem von Francis Dhomont, Jack Tamul, Gilles Gobeil
und Massive Attack
info




1.4.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

Byte.FM 19.00 - 20.00UhrBTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Stefan Hardt
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Szene NRW"
Der Altsaxofonist Roger Hanschel
Mit Günther Huesmann
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen
mit Volker Rebell
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Homestory"
Jenni Zylka zu Gast bei Wolfgang Müller
Aufnahme des WDR 2010
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Musik von morgen
Mit Roderich Fabian




2.4.




Byte.FM 00.00 - 02.00Uhr ByteFM zur Nacht
Metromix mit Das Motiv
Gerade kam Das Motiv mit frischem Material ins Studio gestürmt. Da fackeln wir nicht lang! Mit 118 Beats per Minute gehts durch die Nacht. Als nächtliche Begleiter haben sich Luke Vibert, Trentemoeller, The Cinematic Orchestra und Public Enemy angemeldet. Das wird was...

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Swiete Drogi - Polnische Pilgerfahrten"
Komposition und Realisation: Peter C. Simon und Carsten Schulz
Andreas Gogol, Gitarre
WDR-Studio Akustische Kunst 2004

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Fisch"
Nach einer Farce für den Film von Ingmar Bergman
Aus dem Schwedischen von Renate Bleibtreu
Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn
Komposition: Tilman Fürstenau und Kai-Uwe Kohlschmidt
SWR/Deutschlandradio Kultur 2008
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Ferbers Mutter"
Von W.G. Sebald
Mit Corinna Kirchhoff und Michael König
Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz
mit Sebastian Hampf
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview"
Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Feature
Vom Verbluten der Zeit
Von Peter Moritz Pickshaus
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Harald Rehmann
info

BYte.FM 23.00 - 01.00Uhr Labelshow !K7
Matthew Herbert & Princess Superstar & Alexander Technique
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Ein Improvisationskünstler als Komponist
Streichquartette von Fred Frith mit dem Arditti Quartet
Von Reinhard Kager
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mehmets Schollplatten: Die Nummer 7 legt auf
Mit Mehmet Scholl und Achim Bogdah




3.4.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Till Obermaier-Kotzschmar

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Weißes Rauschen, schmale Gesichter - englischer Underground der 1960er-Jahre
Am Mikrofon: Thomas Elbern

DRK 03.05 - 05.00Uhr Klassiker der Filmmusik
Dimitri Tiomkin: "High Noon"
Leitung: Dimitri Tiomkin
Elmer Bernstein: "True Grit"
The City of Prague Philharmonic Orchestra
Leitung: James Fitzpatrick
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Tödliches Erbe" Ein Gen spielt Schicksal
Von Karla Krause
Aufnahme RBB/WDR 2007
info

WDR3 13.05 - 14.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Musik für das Paradies"
Gregorianische Gesänge zwischen Kirche und Konzertsaal
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Die zerbrochenen Hände der Engel"
Von António Lobo Antunes
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Talo-maalla - Ein Haus auf dem Land"
Von Harri Huhtamäki
Aus dem Finnischen von Peer Buchholz
Deutsche Fassung: Robert Matejka
Yleis Radio Finnland 2008/Deutschlandradio Kultur 2010
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Die Frau und die Stadt"
Von Gerlind Reinshagen
Musik: Sabine Worthmann
Regie: Andrea Getto
HR 2010
Anschließend: "Die Pforten des Paradieses"
Die ungarische Folksängerin Márta Sebestyén
vorgestellt von Karl Lippegaus
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Metamorphosen eines Traditionalisten"
Der Saxofonist Branford Marsalis
Mit Bert Noglik
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Körperklang und Gartenmusik" Der Komponist Marko Ciciliani
Vorgestellt von Egbert Hiller


WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Sampling Sassy" Variationen über Sarah Vaughan
Von Clyde Marshall und George "Pumpkin" Waymond
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Tortoise Live"
Ein Mitschnitt aus dem Münchner Ampere
Mit Christoph Brandner
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.