radiohörer - der blog für radiofans
Samstag, 3. April 2010
radiotipps für den 4.4./5.4. und den 6.4.
4.4.



WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht
"Jazz in Italien"
Die aktuelle italienische Szene
Mit Karl Lippegaus
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Dem Äquator nach"
Mark Twains Reise um die Welt in 395 Tagen zu den Weltwundern der Antipoden
Von Holger Teschke

WDR3 16.03 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Osterfeuer"
Klingende Inspirationen
info

SWR2 18.20 - 19.29Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Peter Zwetkoff zum 85. Geburtstag: Ungeduld des Herzens (1)
Nach dem gleichnamigen Roman von Stefan Zweig
Musik: Peter Zwetkoff
Hörspielbearbeitung und Regie: Gert Westphal
(Produktion: SWF/WDR/DRS/ORF 1961)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Jerschalaim Jerusalem" (1/2)
Von Michail Bulgakov
Hörspielbearbeitung und Regie: Jörg Jannings
Komposition: Klaus Buhlert
NDR 1991
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Almost Famous
mit Michael Mahler
info

bayern2 19.03 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Africa rise again! Ein Überblick über die Popmusik des schwarzen Kontinents
Von Jay Rutledge

SWR2 19.29 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
In Memoriam Peter Herbolzheimer
Von Bert Noglik
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Warum sind plötzlich alle Daniel Johnston Fans?
Und: What's so funny about Schizos, Maniacs und Autisten?
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Teddybear and Lullaby - Das Leben und Sterben von Hlasko und Komeda
Von Claudia Buthenhoff-Duffy
SWR 2009
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Der Tod in Rom (1)"
Von Wolfgang Koeppen
Komposition: Hermann Kretzschmar
Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: hr/SWR/WDR 2009

Byte.FM 22.00 -23.00Uhr Savage Music
1970 Teil 4 mit Jon Savage
Jon Savage in der 4. Folge der Sendungen über das Jahr 1970: „Es begann der Tod des Traums von >San Francisco<. Künstler begannen Platten rauszubringen, die lausig waren oder zumindest inkonsistent.“ Aber einige gute hat Jon dennoch gefunden…

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Der Meister und Margarita (Folge 1/4)
Von Michail Afanassjewitsch Bulgakow
Regie: Petra Meyenburg
Produktion MDR 1998

DradioWissen 23.00 - 00.00Uhr Nightflights
von und mit Alan Bangs

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Koreanische Kontrapunkte"
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Durchsichtige Klänge" Die Welt der Glasmusik
Von Christoph Wagner
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Mild and Mellow" Exzentriker und Routiniers
Mit Michael Miesbach




5.4.




Byte.FM 00.00 - 03.00Uhr ByteFM zur Nacht
Soundtracks, Jazz and beyond
info

bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Das Ende der Beatles"
Endlich die Wahrheit ... und die Musik
Mit Carl-Ludwig Reichert

DLF 00.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Klangmeditationen mit Theo Bleckmann, Hariprasad Chaurasia, Lawrence English, Brian Eno, Paul Horn, Lyle Mays, Ravi Shankar, Shakti, Markus Stockhausen, Eberhard Weber u.a.
Vorgestellt von Harald Rehmann

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Deadline"
Hörspiel von Frank Böhle, Olaf Kröck, Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Rimini Protokoll
Regie: Frank Böhle und Olaf Kröck
Autorenproduktion 2008
"Kalle, wohin mit Dir?"
Hörspiel von Matthias Baxmann
Autorenproduktion 2007
info

WDR3 16.03 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Ibero-Atlantis"
Keltisch-afrikanisch-kreolische Klanglinien
info

Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

SWR2 18.20 - 19.20Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
Ungeduld des Herzens (2)
Nach dem gleichnamigen Roman von Stefan Zweig
Musik: Peter Zwetkoff
Hörspielbearbeitung und Regie: Gert Westphal
(Produktion: SWF/WDR/DRS/ORF 1961)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Jerschalaim Jerusalem" (2/2)
Von Michail Bulgakov
Hörspielbearbeitung und Regie: Jörg Jannings
Komposition: Klaus Buhlert
NDR 1991
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
Skandinavigator
info

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Im Zweifel für den Zweifel - Popsongs über Gott und die Welt
Von Ralf Summer

SWR2 19.21 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"In A Mezz"
Erinnerungen an den Klarinettisten Mezz Mezzrow
Von Werner Wunderlich
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Der Tod in Rom (2)"
Von Wolfgang Koeppen
Komposition: Hermann Kretzschmar
Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: hr/SWR/WDR 2009

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Arild Andersen Trio"
Tommy Smith, Tenorsaxofon; Arild Andersen, Bass, Elektronik;
Patrice Heral, Schlagzeug,Perkussion, Gesang
Aufnahme vom 8.11.09 beim JazzFest Berlin
Mit Karsten Mützelfeldt
info

bayern 2 21.30 - 22.30Uhr Nachtstudio
"Der Feind in meinem Hirn (2)"
Traum, Paranoia und künstliche Intelligenz bei Philip K. Dick
Von Harry Lachner
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Trumpet Blues"
Der Trompeter Harry James und sein Orchester
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Warum ist der Wald der bessere Konzertsaal?"
Invention für zwei Sprecher in gegenläufiger Bewegung
Von Uli Aumüller
info

DLF 22.05 - 00.00Uhr Rock et cetera
Schall und Wahn - ein Porträt der deutschen Band Tocotronic
Von Christiane Rebmann

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Prima La Donna" Von Thomas Voigt
Regie: Thomas Wolfertz
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Sowjetische photoelektronische Musik"
Der Synthesizer ANS, seine Vorläufer und seine Folgen
Von Uli Hufen
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Mann mit Hut"
Cowboy-Musik von John Hiatt bis Jeff Bridges
Mit Karl Bruckmaier




6.4.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Musik von Nerds"
Eigenbrötler-Pop von MGMT, Daniel Johnston und Lali Puna
Mit Ralf Summer

DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Stille, größer als der Klang"
Die Musik der japanischen Komponistin Makiko Nishikaze
Von Matthias R. Entreß

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones -Klassiker der Jazzgeschichte
Herbie Nichols "The Blue Note Recordings" (1955/56)
Mit Karl Lippegaus
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Die runde Stunde
mit Götz Bühler
High
Drogenlieder aus den Funky Seventies. Über und gegen Hasch, Heroin, Alkohol und Pillen singen und predigen King Hannibal, James Brown, Jimmy Jackson, Rasputin Stash, 9th Wonder oder Bill Cosby.

DLf 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Tot oder lebendig"
Protokoll einer Fahndung nach dem Sowjetsoldaten Viktor Wolkov
Dokumentation von Marie A. Vater
MDR/Deutschlandfunk/RBB 2010
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Like a Virgin"
Hörspiel von Christian Schiller und Marianne Wendt
Regie: die Autoren
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Ende des Spiels"
Nach der Erzählung von Julio Cortázar
Aus dem Spanischen übersetzt von Wolfgang Promies
Bearbeitung: Willi Sagert
Komposition: Lutz Glandien
Regie: Barbara Plensat
Deutschlandsender Kultur 1992
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Aus dem Archiv:Jean Luc Ponty, Stéphane Grappelli und Svend Asmussen 1966 beim Basler Violin Summit
Am Mikrofon: Gerd Filtgen
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Das Orchester Kurt Edelhagen"
Aufnahmen aus dem Jahr 1968 (1)
Mit Thomas Mau
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
Neue Radiokunst international XXIV: Listening Proposals 2010
Eine Anthologie von Andreas Hagelüken
Realisation: Andreas Hagelüken
(Produktion: SWR 2010 - Erstsendung)
Dieses Hörspiel steht nach der Sendung eine Woche als
on-demand-stream auf: www.swr.de/swr2/hoerspiel
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Klangmagier, Rebell und Botschafter" Ravi Shankar wird 90
Von Clair Lüdenbach
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Alles außer Lena!"
Der alternative Eurovision-Songcontest
Mit Achim Bogdahn


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.