radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 28. April 2010
radiotipps für den 29.04./30.04. und den 1.05.
29.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Florian Hecker: 'bsf°tyk 5' aus "Sun Pandämonium", Elektronische Musik (2003) Roland Kayn: 'Isotrope II' aus "Infra", Elektronische Musik (1978 - 79) David Tudor: "Neural Synthesis No. 8", Elektronische Musik (1993) DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 02.05 - 05.00Uhr Rock Moderation: Uwe Golz Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum mit Oliver Korthals info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Haben die Atomwaffen Großbritanniens und Frankreichs eine Zukunft? von Thomas Ihm info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Heimat/Heimatlos" Jazz-Konzerte der MusikTriennale Köln 2010 Calefax/ Jungle Boldie/ Carla Bley - The Lost Chords find Paolo Fresu/ Mike Reeds People, Places & Things info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel Michael Nickel beschäftigt sich mit der Chicagoer Instrumental-Rock Band Russian Circles. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW" Echo Jazz 2010: Premiere in Bochum Mit Thomas Mau info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen mit Volker Rebell "Saitenspieler" Neue CDs von edlen Gitarren-Sidemen und Front-Gitarreros inf SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Orkanartige Böen" "Zu & The Thing" live in Weikersheim Am Mikrofon: Reinhard Kager info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Musik von morgen Neues von Rufus Wainwright, Flying Lotus & Cocorosie Mit Roderich Fabian 30.04. Byte.FM 00.00 - 02.00Uhr Groove Crates Miriam Checa A Spring World / Autumn Thoughts Fall Like Leaves info DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Antigone - West of Sorrow Amplified Streams" Von Brigitte Witzenhause Komposition und Realisation Brigitte Witzenhause Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste 2010 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Die World Music Charts Europe (Monat April) Am Mikrofon: Michael Kleff Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann Tocotronic, Superpitcher & Tobias Thomas sind im Zweifel für den Zweifel. info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Im Jenseits der Sinne" Der ländliche Dichter Christian Wagner von Warmbronn Von Sibylle Tamin info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "bunker" Von und mit Hartmut Geerken Realisation: Hartmut Geerken Produktion: BR 1996 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Deutsche Popmusik mit poetischen Texten - Jochen Distelmeyer & Band Aufnahme vom 25.1.10 im Admiralspalast in Berlin info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Der Gott des Gemetzels" Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Yasmina Reza Aus dem Französischen von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel Regie: Robert Matejka info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Der Berg, über den kein Vogel fliegt" Von Kai Grehn Komposition: Tarwater Regie: Kai Grehn Produktion SWR/ Theater Basel 2009 Das Stück spielt in der Todeszone, in einer Höhe über 7000 Meter. Es handelt von einem Mann, der beim Besteigen des Berges auf eine ausgesetzte Felsterrasse stürzt und schwer verletzt gegen Schnee und Kälte, gegen Halluzinationen und Sauerstoffmangel, gegen Ausgeliefert- und Gefangensein ums Überleben kämpft. Ausgehend von eigenen Erlebnissen während einer Himalaya-Expedition im Jahr 2004, entwickelt der Autor ein gänzlich unromantisches Bergsteiger-Drama. DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Trumpet No End" Die grenzenlose Welt des Trompeters Peter Evans Von Odilo Clausnitzer info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Einübung in das Unspielbare" Der Gitarrist Henry Kaiser im Porträt Von Harry Lachner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel "Der Kameramörder" Von Thomas Glavinic info 1.5. Byte.FM 00.00 - 02.00Uhr Labelshow !K7 Hot Chip & Smith & Mighty bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession mit Alan Bangs DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Conny In Control - Erinnerungen an den Produzenten Konrad Plank Am Mikrofon: Karl Lippegaus DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart - Klassiker der Filmmusik David Raksin "Across the wide Missouri • Kind Lady • The girl in white • The next voice you hear • Right cross • A Lady without passport • Until they sail • The Reformer and the Redhead" The MGM Studio Orchestra Leitung: David Raksin und Johnny Green Moderation: Birgit Kahle WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen „Mann der Arbeit, aufgewacht!“ Musik zur Arbeit am „Tag der Arbeit“ info bayern2 15.05 - 16.00Uhr radioMitschnitt "The Unthanks" Aufnahme des Konzerts vom 23. April 2010 im Münchner Ampere info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Nachwehen" Von Mike Bartlett info SWR2 18.20 - 19.55Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Nachricht an alle (1)" Nach seinem gleichnamigen Roman von Michael Kumpfmüller Regie: Leonhard Koppelmann info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Kampf im Äther oder Die Unsichtbaren" Nach dem gleichnamigen Roman von Arnolt Bronnen Bearbeitung: Jürgen Peters und Oliver Sturm Regie: Oliver Sturm HR/Deutschlandradio Kultur/ SWF 2006 anschließend: Programmtipps info bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra Senses Working Overtime. Songs über Jobs und Arbeit Von Sabine Gietzelt WDR3 20.05 - 06.00Uhr WDR3 Jazznacht MusikTriennale Köln 2010 - "Bergmannslieder" Der Klang des Ruhrgebietes info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Ich bin unterwegs zum Büro, ich bin unterwegs zu mir Arbeitswelten im Hörspiel - eine Werkschau zum 1. Mai" Von Jochen Meißner und Frank Kaspar Mitwirkende: Astrid Meyerfeldt, Bernhard Schütz und Martin Engler Regie: die Autoren Deutschlandradio Kultur 2006 info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Zarzura" Von Raoul Schrott/Michael Farin Tagebucheintragungen des Grafen Almásy - Edgar Selge Die Geschichte der Messingstadt aus 1001 Komposition und Regie: Klaus Buhlert bayern2 21.30 - 22.30Uhr Nachtstudio Simultaneität (1) - Ein Radio-Essay in vier Folgen Erzählt von Johannes Ullmaier Mitgeschnitten von Frieder Butzmann info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr Hörspiel "Von Mäusen und Menschen" Nach John Steinbeck Hörspielbearbeitung: Gert Westphal DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Three haikei and more" Kompositionen von Annette Schlünz, Misato Mochizuki und Erwin Koch-Raphael Jeremias Schwarzer, Blockflöten Makiko Goto, Koto Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal vom April 2009 bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Noe Noack 02.05. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Mit Sabine Gietzelt |