radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Sonntag, 16. Mai 2010
radiotipps für den 16.05./17.05./18.05. und den 19.05
16.05.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Schreiben im Netz" Zur Zukunft von Texten und Autoren Gespräch mit Jürgen Neffe, Daniela Seel, Thierry Chervel Moderation: Susanne Führer Mitschnitt vom 20.3.10 von der Leipziger Buchmesse info SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Die Americana-Krähe" Auf der Suche nach Tom Waits Von Jochen Marmit info bayern2 14.05 - 15.00Uhr musikWelt "Flucht nach Acapulco" Erfolg und Leben des Jazzklarinettisten Artie Shaw Zum 100. Geburtstag am 23. Mai Von Xaver Frühbeis info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "... spuits an Tanz, laut und hell ..." Der Pianist Friedrich Gulda - zum 80. Geburtstag Von Max Nyffeler Aufnahme des WDR 2010 info DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene "Auf der Suche nach dem perfekten Raum" Legendäre Berliner Tonstudios Von Rainer Baumgärtner Berlin hat die größte Dichte an Aufnahmestudios in Deutschland. Neben zahllosen kleinen Studios gibt es eine ganze Reihe größerer Produktionsräume mit faszinierender Geschichte und Ausstrahlung bis in die Gegenwart. Viele der darin entstandenen Aufnahmen sind mit Schallplattenpreisen geehrt worden. Künstler aus der ganzen Welt geben sich in den herausragenden Räumen die Klinke in die Hand, und auch die einheimischen Spitzenkräfte haben ihre Favoriten. WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Klangvokal und andere Leidenschaften" Festival-Ausblicke info SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Eulenaugen" Von David Zane Mairowitz Regie: David Zane Mairowitz info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "James Joyce, Marcel Duchamp, Erik Satie: Ein Alphabet" Performance mit John Cage und Freunden Von John Cage Aus dem Amerikanischen von Klaus Reichert Regie: John Cage und Klaus Schöning Komposition: John Cage WDR 1987 Klaus Schöning spricht mit John Cage über "An Alphabet" info SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Bands Within The Bands" Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Nicht von schlechten Müttern - Die Withers-Parrish-Scott-Heron-Moodymann-Connection Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Helgi Jónsson & Band (Island) / Marie Fisker (DK) Mitschnitt vom 16. März 2010, Moments, Bremen. DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil What is soul, babe? Oder:Die Seele, die es gibt, gibt es nicht Von Burkhard Reinartz Deutschlandfunk 2006 info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Stefan Rusconi bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Teile und herrsche" Die Nischen-Kultur der Gegenwart Eine Sendung von Roderich Fabian DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir mach Lärm nightflight mit Alan Bangs SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Neue Chanson-Szene in Berlin" Bérangère Palix und Corinne Douarre Von Marlene Küster info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Nacht der langen Messer - 1. Teil info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Zwischen Nische und Charts" Neuer Alternative-Pop Mit Ralf Summer 17.05. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Zurück zur Zugänglichkeit" Neue Formen des Crossovers Mit Sabine Gietzelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Heute ist Mittwoch, der 10. Dezember" Hörspiel von Eran Schaerf Mit Peter Veit BR 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Andy Emler MegaOctet (Teil 2) Aufnahme vom 13.3.10 aus der Unterfahrt, München Vorgestellt von Karl Lippegaus DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Mit der Stimme fühlen - Sängerinnen in Europa" Moderation: Christiane Gerischer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Ein Sax als Sänger" Ein Porträt des Tenorsaxofonisten Joe Lovano Von Günther Huesmann Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen "Colombia Loca" info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Drahtzieher des Terrors?" Wie der Kongokrieg von Deutschland aus gesteuert wird von Josef Karcher info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Expedition - Generation Zukunft Praktikanten aus Afghanistan in Berlin Von Anne Demmer info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Lost in the Supermarket mit Dennis Kastrup info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Studnitzky Trio Sebastian Studnitzky: Trompete, Piano, Elektronik;Paul Kleber: Bass; Sebastian Merk, Schlagzeug Aufnahmen vom 6. bis 8.11.09 beim JazzFest Berlin Vorgestellt von Jan Tengeler info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Der entschleunigte Erzengel - Peter Gabriel und sein neues Album Von Christiane Rebmann WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Vincent Von Joey Goebel bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Lounge Konzert mit Elliott Sharp - Live im Studio 12 Mit Karl Bruckmaier 18.05. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte The Mike Westbrook Concert Band: "Marching Song" (1969) Mit Karsten Mützelfeldt info DRK 02.05 - 01.00Uhr Tonart "Ornette Coleman - ein Grenzgänger im Jazz" Neue Jazzproduktionen Moderation: Ute Kannenberg SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Wie die 5. Kolonne Moskaus zu den Instrumenten griff" Hörspiel von Jan Decker Regie: Iris Drögekamp info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Das Geheul" Hörspiel nach einem Gedicht von Allen Ginsberg Übersetzung, Bearbeitung und Regie: Ronald Steckel anschließend: Holy Soul Jelly Roll - Versuch über Allen Ginsberg Von Ronald Steckel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Early Jazz (V)" Die Welt der Syncopated Music Mit Maximilian Hendler und Bernd Hoffmann info^ WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "San Chuan – Drei-Fluss-Klang" Junge Zheng-Musik aus China info 19.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Freedom Not Fear" Von Beate und Stefan Becker Regie: Tobias Krebs Mit Anne Diemer, Jörg Ada "padeluun" Künstler und Netzaktivist Von Beate und Stefan Becker Mit Malina Ebert, Robert Frank (Ursendung) info Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Die Millennium-Inuit" Marie und Nappas Sehnsucht nach dem arktischen Paradies Von Ingrid Norbu info DRK 20.30 - 21.30Uhr In Concert Steve Winwood und Eric Clapton: Live from Madison Square Garden (Madison Square Garden, Februar 2009) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Variationen über das Kraepelin-Modell oder Das semantische Feld des Kaninchenschmorbratens" Von Davide Carnevali Aus dem Italienischen von Sabine Heymann Regie: Ulrike Brinkmann Musik: zeitblom Deutschlandradio Kultur/SR 2010 (Ursendung) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz-Geschichten aus Europa" Mit Ekkehard Jost Die 1950er- und 1960er-Jahre: Amerikanische Musiker in Europa - Gäste und Immigranten (2) info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Das hätte Engels nicht gewollt" Die Lage der neuen Unterklasse in England Von Hannelore Hippe info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Thomas Elbern WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Anatomie des Lächelns" mit dem Ensemble 2e2m info |