radiohörer - der blog für radiofans
Mittwoch, 24. November 2010
radiotipps für den 25.11./26.11./27.11. und den 28.11.
update vom 24.11.22Uhr
25.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Roberto García
'Masíver 1-9' elektroakustische Musik (1994-2000)
Daniel Leguizamón
Trio für Frauenstimme, Gitarre und Klavier (2005)
Ana María Romano
'así, de repente' elektroakustische Musik (2007)
'agujeros' elektroakustische Musik (2006)
Jacqueline Nova
'Uerjayas. Invocación a los dioses 1' für Frauenstimme, Männerchor und Orchester (1966-67)
Rodolfo Acosta
'v3v3v3v' für neun Stimmen (1997)
Eblis Álvarez
'mi guitarra tiene una perezosa cuerda que nunca suena' für Gitarre und Live-Elektronik (2007)
Meridian Brothers (Eblis Álvarez)
'Las princesitas de Colombia' für virtuelle Popband (2007)

Kolumbien ist international vor allem mit zwei Themen belegt: Drogen und Gewalt. Was die Musik angeht, so verbindet man mit dem Andenstaat allenfalls karibische Tänze. Doch von Klischees lassen sich kolumbianische Komponisten heute nicht bestimmen.

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik
"Sinfonien der Angst" Die Musik im Horrorfilm
Von Desirée Kuthe und Kai Löffler
info

WDR5 15.05 - 16.00Uhr 40 Jahre TATORT
"Kult am Sonntagabend"
Am 29. November 1970 wurde zum ersten mal zum Tatort gerufen. Seitdem gibt es Woche für Woche neue Fälle, immer nah dran, an der bundesrepublikanischen Realität.

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Unerhörte Botschaften: Ist die christliche Publizistik am Ende?
von Elisabeth Brückner
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Festspiel-Panorama
Ludwigsburger Schlossfestspiele 2010 - "Caged Funk"
John Cage looped, hi-jacked,detourned & scratch mixed
Marc Ribot:Gitarre; Marco Capelli:Gitarre;
Brad Jones: Bass;DJ Logic:Turntables;
JT Lewis: Schlagzeug; Bernie Woll: Keyboards
Aufnahme vom 8.7.10 aus dem Louis-Bührer-Saal

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen
mit Michael Nickel
Die Schnittstellen halten Rückschau und widmen sich in dieser Ausgabe dem musikalischen Geschehen des Jahres 2010, mit dabei sind u.a. Warpaint, Four Tet & Foals!

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Milde Saiten"
Höhepunkte von den Nickelsdorfer "Konfrontationen" (2)
mit dem Trio Neumann/Cooper/Thomas und "Barcelona Series" um Sven-¿ke Johansson
Am Mikrofon: Nina Polaschegg
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
mit Roderich Fabian:
Die Musik von morgen - Neues von Regina Spektor, Grant Hart & Smashing Pumpkins




26.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Mekong Morning Glory"
Von Merzouga
Komposition und Realisation: Eva Pöpplein und Janko Hanushevsky
Produktion: DKultur 2009
info

WDR5 15.05 - 16.00Uhr 40 Jahre TATORT
"Kult am Sonntagabend"
Am 29. November 1970 wurde zum ersten mal zum Tatort gerufen. Seitdem gibt es Woche für Woche neue Fälle, immer nah dran, an der bundesrepublikanischen Realität.

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
mit Götz Adler
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Michael Engelbrecht
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.20Uhr WDR 3 open: Hörspiel
"Paradies"
Von A.L. Kennedy
info




27.11.




Bayern2 01.00 – 02.00Uhr Nachtsession
mit Matthias Röckl

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Die Pottwandler"
Wie 80 neue Mieter das Ruhrgebiet verändern sollen
Von Martin Stümper und Matthias Wurms
Aufnahme des WDR 2010
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Wir machen es morgen"
Von Gabriele Wohmann
Regie: Annette Kurth
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

HR2 19.05 - 20.00Uhr Live-Jazz
David Murray & The Gwo-Ka Masters, Bath International Music Festival,
Mai 2010

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Music is the Healing Force of the Universe"
Erinnerungen an den Saxofonisten Albert Ayler (1936-1970)
mit Karl Lippegaus
info

Bayern2 22.05 - 00.00Uhr Zündfunk extra
"Live vom on3-Festival im Münchner Funkhaus"
Der Zündfunk präsentiert Highlights des Festivals, stellt internationale und einheimische Projekte, Musiker und Bands vor
Mit Born Ruffians, Boshi San, Console, Crystal Fighters, Joasihno, Kele, MIT, Those Dancing Days, Panda People, Roman Fischer, Sizarr, Spoek Mathambo & Mshini Wam, Tuó und Telekinesis

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Silben-Meer-Farben" Werke von Joanna Wozny
Ensemble Courage
Aufnahmen vom 17.9.10 aus dem Kulturrathaus Dresden

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Diggin´ All Over the World" Die neue Grab-Kultur
Von Olaf Karnik
Digging – das „Ausgraben“ obskurer Vinylplatten in verstaubten Lagerhallen rund um den Globus – ist inzwischen zur echten Manie einer international vernetzten Szene von DJs, Label-Betreibern und Plattensammlern geworden.
info




28.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Totenstimmen"
Vom Erzählen aus dem Jenseits
Von Katrin Schumacher

HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel
"Die Nächsten Besten"
Ein familiäres Phantasma
Hörspiel von Dunja Arnaszus
Regie: Christine Nagel
Musik: Gerd Bessler
(NDR 2010)

Bayern 2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Dr. Murkes gesammeltes Schweigen"
Von Heinrich Böll
Bearbeitung und Regie: Hermann Naber
Produktion: SWF 1987

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Eine gewisse Klarheit braucht der Rausch"
Der Dirigent Ingo Metzmacher
Von Sabine Weber
Aufnahme des WDR 2010
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Am Schwarzen Meer"
Klänge zwischen Karpaten und Kaukasus
info

SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Aussetzer"
Von Lutz Hübner
Regie: Elisabeth Putz
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Gemeinschaftskunde"
Von Mark Ravenhill
Aus dem Englischen von Nils Tabert
Regie: Gerd Wameling
Komposition: Paul Friedrich Frick
Ton: Martin Eichberg
Produktion: DKultur 2010
(Ursendung)
info

SWR2 19.16 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"The Arranger's Touch"
Historische und moderne Klangtüftler
Von Gerd Filtgen
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Einfach Rockmusik?
Was ist eigentlich aus der komischen alten Rockmusik geworden? Lebt sie noch? Geht es ihr gut? Und gilt eigentlich noch: es ist einfach Rockmusik? Ist es so einfach?

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Musikfest Bremen 2010:
Gwilym Simcock Trio (GB)
Konzertmitschnitt vom 5. September 2010, BLG-Forum, Bremen.

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Ich war das Beste, was ich je hatte"
75 Jahre Woody Allen Reminiszenzen an ein Markenzeichen
Von Jürgen M. Thie
DLF 2010
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Alex Conti
Alex Conti wurde schon als Alphatier der Rockgitarre bezeichnet - und als der am meisten unterschätzte Musiker Deutschlands.

HR2 22.00 - 23.15Uhr Hörspiel
"Leo Kaplan (2)"
Hörspiel nach Leon de Winter
Bearbeitung: Heinz Sommer
Regie: Leonhard Koppelmann
Musik: Henrik Albrecht
- Ursendung -

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Suizid - Zwischen Krankheit und Freiheit"
Eine Sendung von Matthias Leitner

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Extended Piano"
Mit Michael Rebhahn
info

Bayern2 23.05 – 00.00Uhr Nachtmix
mit Ralf Summer:
Kollektive, Cliquen und Projekte - Musik von offenen Gemeinschaften


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.