radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 30. November 2010
radiotipps für den 1.12./2.12. und den 3.12.
1.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"We People of HIV - with this HIV Thing"
Leben und lieben mit HIV in Botswana
Von Klaus Geiselhart
Regie: Robert Matejka
Ton: Stephen Erickson
Produktion: DKultur 2007/53'09
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Navigator
Global Locomotion mit Stefan Franzen
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Nomadenland"
Vom Leben eines jungen Tuareg in Niger
Von Bettina Rühl
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitreisen
"Bildung im Wikipedia-Zeitalter"
Was von Humboldt bleibt
Christoph Markschies im Gespräch mit René Aguigah und Winfried Sträter
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
"Ice Cold Winter Prints" mit Sandra Zettpunkt
info

DRK 20.05 - 21.30Uhr In Concert
Jazzfest Berlin 2010
Haus der Berliner Festspiele Aufzeichnung vom 5.11.10
"Beyond" zeitkratzer vs. Terje Rypdal & Palle Mikkelborg
Leitung: Palle Mikkelborg
Moderation: Lothar Jänichen

HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel
"DogGod"
Hörspiel von Magda Woitzuck
Regie: Philip Scheiner & Peter Kaizar
Musik: Peter Kaizar
(ORF 2009)
Anschließend ab 22.24 Uhr: Alvin Lucier. Zeitkratzer Ensemble

DRK 21.33 22.30Uhr Hörspiel
"Die neunundvierzigste Ausschweifung"
Von Antje Vowinckel nach Ror Wolf
Bearbeitung und Regie: Antje Vowinckel
Komposition: Rolf Sudmann
Ton: Johanna Fegert
Produktion: SWR 2007/55'16
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Playing With the Groove"
The Complete Argo Recordings of Ahmad Jamal 1956-62
Mit Günther Huesmann
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Kafka, Kanzler und da knackt nichts"
Aus dem Inneren eines Überwachungsstaates
Von Holger Siemann
(Produktion: DLF)
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Blog&Roll
Der Digitale Flaneur
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Point of View [15]: Konrad Boehmer
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Songwriter auf dem Weg"
Neo-Folk aus aller Welt
Mit Sabine Gietzelt
info




2.12.




Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ulrich Bassenge
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Posing Artmann"
Von Annette Brüggemann
Aufnahme des WDR 2006
info




3.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Echelon Teufelsberg"
Komposition und Realisation: Thomas Ankersmit und Valerio Tricoli
Produktion: DKultur 2010
(Ursendung)
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
mit Götz Adler
infoDLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier
"Das System Karzai oder steckt hinter dem afghanischen Chaos eine Ordnung?"
Von Marc Thörner
DLF 2010
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
'Milomaki' Vom Vergessen und Verschwinden
Von Merzouga
DLF 2010
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Das blaue, blaue Meer"
Von Nis-Momme Stockmann
Regie: Regine Ahrem
Produktion: rbb 2010
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Eine Fliege kommt durch einen halben Wald"
Von Herta Müller
Regie: Brigitte Landes
(Produktion: SWR 2010 - Ursendung)
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Die Leiden des jungen Werther (1/3)
Hörspiel in drei Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Johann Wolfgang Goethe
Bearbeitung: Manfred Hess
Musik: Michael Riessler
Regie: Christiane Ohaus
Produktion Radio Bremen/hr/rbb 2010

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Spezialist in vielen Stilen"
Der Schlagzeuger Andi Haberl
Vorgestellt von Anja Buchmann
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr The Sound of 'fabric'
Shackleton
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Intime Kammerspiele"
Höhepunkte von den Nickelsdorfer "Konfrontationen" (3)
mit dem Trio Kurzmann/Vandermark/Brandlmayr und dem Duo Lindberg/Baars
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info


4.12.

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"Little Feat und hundert andere Bands"
Zum Tod des Schlagzeugers Ritchie Hayward
Am Mikrofon: Knut Benzner


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.