radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Sonntag, 5. Dezember 2010
radiotipps für den 6.12. und den 7.12.
6.12.
SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Verinnerlichte Poesie" Die Pianistin Marilyn Crispell im Porträt Von Julia Neupert info SWR2 19:20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Crossing Lines, Crossing Lives" Ein israelisch-palästinensisches Versöhnungsprojekt Von Kai Adler info DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitfragen "Justitia und ihre Souffleure" Rechtsfindung als öffentliches Schauspiel? Von Sabine Voss info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "An des Daseins Grenzen" Max Haushofer - Dichter und Universalgelehrter Von Martin Otter Regie: Martin Otter Produktion: BR 2010 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Marcus Strickland Trio Aufnahmen vom 3.7.10 beim Festival JazzBaltica, Salzau Mit Karsten Mützelfeldt info SWR2 22:05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Werk oder Leben!?" Komponistenbiografien im Cluster von Gedenkjahren Von Werner Klüppelholz info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Sphärenklänge aus New York City" Die amerikanische Sängerin Holly Miranda Von Paul Baskerville WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "In Your Own Sweet Way" Zum 90. Geburtstag von Dave Brubeck Mit Hans W. Ewert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Moondog Rising" Von Steffen Irlinger Realisation: der Autor info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Cumbia - die Wiedergeburt eines Stiles Gast: Elsa Mogollon, Chefredakteurin des Magazin Ecos Mit Karl Bruckmaier info 7.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Meine Musik ist unberechenbar" Der tschechische Komponist Peter Graham (*1952) Von Martin Erdmann Die Musik von Jaroslav Stastny- Pokorny (alias Peter Graham) ist ebenso kurios wie die Geschichte seines Pseudonyms. SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Netzpolitik der Zukunft" von Josef Karcher info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Eichhörnchens permanente Revolte" Über die Umweltaktivistin Cécile Lecomte Von Nadine Dietrich Regie: Heide Schwochow DLF 2010 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Heiermann – der Letzte seiner Art" Ein Hörspiel-Feature-Doku-Fiction-Feature-Hörspiel Von Robert Weber Regie: der Autor info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "WDR 3 jazz.cologne 2010 - European Piano Summit" Gwilym Simcock, Iiro Rantala und Florian Ross Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus infoDLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Vill Lachen Ohnewitz" Hörstücke nur aus Ortsnamen Von Judith Stadlin und Michael van Orsouw Regie: Regine Ahrem RBB 2010 info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio "Lob der Angst" Wie Literatur die Abgründe im Alltag offenlegt Von Beate Ziegs info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Höhepunkte vom Tampere Jazz Festival (2) Mit dem Roberto Fonseca Quintet, dem Trio Björkenheim/Parker/Drake, Mike Reed's "People, Places & Things" u.a. Am Mikrofon: Harry Lachner info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica ... denn was ist überhaupt der Sinn dieses ...? Hörstück von Jürgen Palmtag Komposition und Regie: Jürgen Palmtag und Emmerich Györy (Produktion: SWR 2008) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Die Stimmen der Ahnen" Musik der Sakkudei von Mentawai Von Birgit Kannen info |