radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 7. Dezember 2010
radiotipps für den 8.12./9.12. und den 10.12.
8.12
SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Tempo ohne Limit – die Freiheit auf der Autobahn von Thomas Ihm info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Die Brücke zwischen mir und Dir" Mostars Jugend zwischen den Grenzen Von Mila Zaharieva-Schmolke info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert John Lennon & The Plastic Ono Band Live Peace In Toronto 1969/ John Lennon Live In New York City u.a. Moderation: Uwe Wohlmacher info HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel "Reise in die Luft in 67 Minuten und 15 Sekunden" Hörspiel von Ror Wolf Regie: Heinz Hostnig (hr/WDR 1976) Eine fantastische Weltraum-Reise, die im Hörspielstudio beginnt: Eine willkürlich ausgewählte Gruppe von Männern wird mit einem Raumschiff, das sich selbstverständlich im Nebenraum des Studios befindet, auf die Reise geschickt, um nach dem ominösen Dr. Q zu suchen, der schon durch zwei andere Hörspiele des Autors geisterte. „Die Luftreisenden erleben eine Menge. Sie bemerken bald, daß es anregend ist, in der Luft zu reisen, aber auch gefährlich. Q ist im Kosmos nicht zu finden. Keine Spur auch auf dem Planeten Q, der eine gewisse Ähnlichkeit hat mit der Erde, wenn auch in einem fortgeschrittenen Stadium des Zerfalls. Dennoch ist die Suche nach Q nicht umsonst gewesen: Während das Raumschiff im Kosmos verschwindet, gibt Dr. Q sich zu erkennen. Er ist der Mann, der sich zur gleichen Zeit im Hörspielstudio mit den Frauen der Raum-Reisenden amüsiert. Er überlebt die Tragödie ohne große Anstrengungen, ohne weitere Schäden. Es ist anzunehmen, daß er sich am Schluß die Hände reibt.“ Ror Wolf, geboren 1932 in Saalfeld/Thüringen, lebt heute als Schriftsteller in Mainz. Er schrieb zahlreiche Hörspiele, die Edition seiner gesammelten Fußballhörspiele wurde als Hörbuch des Jahres 2007 ausgezeichnet. DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Der Mond der fliegenden Enten" Von Matthias Karow Regie: Robert Schoen Musik: Jakob Diehl Ton: Peter Kainz Produktion: Deutschlandradio Kultur 2010 (Ursendung) info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Cool - Die West Side Story" Mit Hans-Jürgen Schaal Musik vom Oscar Peterson Trio, André Previn Trio, Dave Brubeck Quartet und Stan Kenton Orchestra info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Smuggler's Bazar" Reise ins Herz eines Weltkonflikts Von Marc Thörner (Produktion: SWR/WDR) info Bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme "Stuttgart 21" Die neue Protestbewegung Von Knut Bauer info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Das Studio für elektroakustische Musik der Akademie der Künste der DDR Ein Blick zurück Mit Stefan Amzoll info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Soul Power" Aus Mainstream und Underground Mit Thomas Meinecke info 9.12. Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Karl Lippegaus info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel Der dritte Teil des Zappa Specials, diesmal diverse Spezialitäten aus dem künstlerischen Schaffen dieses genialen Musikers der dieses Jahr 70 Jahre alt geworden wäre! Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen Zum 30. Todestag von John Lennon mit Volker Rebell SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Deftige Klangattacken" Höhepunkte von den Nickelsdorfer "Konfrontationen" (4) mit dem Duo "Wildbirds & Peacedrums" und dem Quartett "Heaven And" Am Mikrofon: Nina Polaschegg info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Neues von Michael Jackson, Motörhead & Daft Punk Mit Roderich Fabian info 10.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Speculum Speculi" Komposition und Realisation: Jacob Kirkegaard Produktion: Deutschlandradio Kultur 2009 (Wiederholung vom 04.12.2009) info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe mit Götz Adler info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Wir haben zu essen und eine Wohnung. Jetzt müsst ihr studieren" Der vietnamesische Bildungsweg in Deutschland Von Ulrike Bajohr DLF 2009 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Makrophon" Von und mit Valeri Scherstjanoi Komposition: Ulrich Bassenge Realisation: Bernhard Jugel/Ulrich Bassenge Produktion: BR 2000 info DLF 21.05 - 02.00Uhr On Stage Michael Wollny & Tamar Halperin: "Wunderkammer" Michael Wollny, Piano Tamar Halperin, Cembalo, Celesta Gast: Hanno Busch, Gitarre, Elektronik Aufnahmen vom 4.7.10 beim Festival JazzBaltica, Salzau info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Die Leiden des jungen Werther (2/3) Hörspiel in drei Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Johann Wolfgang Goethe Bearbeitung: Manfred Hess Komposition: Michael Riessler Regie: Christiane Ohaus Produktion Radio Bremen/hr/rbb 2010 SWR2 22:33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Die Zofen" Von Jean Genet Regie: Kurt Hübner (Produktion: SDR 1959) info Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Labelshow !K7 A Guy Called Gerald + Ian Simmonds WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Zuuuuu-rückbleiben! Zu-rückbleiben! Zurückbleiben!" Eine Großstadtkantate Von FM Einheit Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2010 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Playback Dexys Midnight Runners" Searching For The Young Soul Rebels Mit Michael Bartle 11.12. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Jahreszeitliche Leistungsschau" Boxenfieber von Miles Davis bis Hendrix Mit Harry Lachner info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "American Fool" Der amerikanische Songschreiber John Mellencamp Am Mikrofon: Udo Vieth |