radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 7. Januar 2011
radiotipps für den 8.1. und den 9.1. sowie eine vorschau auf den10.1.
8.1.
DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Der alte Mann und noch mehr" Zorniges, Lyrisches von Neil Young Am Mikrofon: Thomas Elbern WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Liebeskummerkunst" 6 Interventionen Von Elke Heinemann Aufnahme WDR/DKultur 2010 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Musik für morgen" Von Holger Noltze Von Bach bis Stockhausen über Wagner und Schönberg: eine Passage zu den neuen Tönen von gestern, zu jenen neuralgischen Punkten, an denen in die Musikgeschichte plötzlich Luft von anderen Planeten hereinweht. info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Die überzeugenden Vorteile des Abends" Von Ror Wolf info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Werd ich mit Singen deutsch?" Das Feature zur Einbürgerung Von Inge Braun und Helmut Huber Regie: Nikolai von Koslowski Ton: Lutz Pahl Produktion: DKultur/RBB 2009 info Byte.FM 19.00 - 20.0Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Savannah Bay" Von Marguerite Duras Aus dem Französischen von Elisabeth Plessen Regie: Georges Peyrou Mit: Elisabeth Bergner und Jutta Lampe SFB/DRS 1985 info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 aus dem Land: Feature „Nur weil ich kein Geld hab‘, bin ich doch nicht arm!“ Schicksale hinter den Zahlen der Statistik Von Sabine Lutzmann info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Europäer mit estnischen Wurzeln" Der Lyriker und Komponist Jüri Reinvere Vorgestellt von Sylvia Systermans Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Isobel Campbell & Mark Lanegan - Live in Dachau 2010 Mi Florian Schairer info HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner "Oconomy" Hörspiel von Ultra Red Regie und Musik: Ultra Red (hr 2004) 9.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Von Inseln und Insulanern" Volkmar Billig, Louis-Philippe Dalembert und Sjon im Gespräch Moderation: Barbara Wahlster Berliner Künstlerprogramm/ DAAD Mitschnitt vom 28.10.10 Landmarken in der Weite der Meere, mythologisch aufgeladene Sehnsuchtsorte, vom Untergang bedrohte Experimentierfelder: Ein Kulturwissenschaftler, ein Schriftsteller aus Haiti und ein Schriftsteller aus Island sprechen über reale und metaphorische Inselerfahrungen. DLF 13.30 - 15.00Uhr Zwischentöne Musik und Fragen zur Person Zu Gast: Georg Seeßlen, Filmkritiker HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel "Ich verfluche den Fluss der Zeit" Hörspiel nach Per Petterson Aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger Bearbeitung: Götz Fritsch Regie: Götz Fritsch (hr/DLR Kultur 2011) - Ursendung – Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Auressio" Von Ingeborg Lüscher/Peter Moritz Pickshaus Komposition "Auressio": Dirk Leyers Bearbeitung und Regie: Nikolai von Koslowski Produktion: BR 2010 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Eine neue Musiker-Generation" Das Ensemble Resonanz Von Stefan Siegert Aufnahme des WDR 2011 info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Hot blue" Frauen im Weltklang-Theater info SWR2 18:20 - 19.38Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Lauter Luder" Von Anne Dorn Musik: Peter Zwetkoff Regie: Hartmut Kirste (Produktion: SWF 1969) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel / Kunststücke "Ich muss auf einen Sprung weg" Hörstück nach Erinnerungen und Korrespondenzen des Malers, Musikers und Lebenskünstlers Walter Spies Von Jean-Claude Kuner Komposition: Thomas Bächli Ton: Bernd Friebel Produktion: DKultur 2009 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Soulsearching mit Michael Rütten info SWR2 19:38 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Backstreets of Desire" Straßennamen als Jazztitel Von Gerd Filtgen info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Liebe und Krieg oder: How I learned to love the bomb, Pt.II „Love and war“ ist ein Song auf dem letzten Album von Neil Young. Von Liebe singen viele, vom Krieg immer weniger. info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live Barbara Sukowa & The X-Patsys (USA/D) Konzertmitschnitt vom 24. Oktober 2010, Kulturzentrum Schlachthof, Bremen Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature "Ich bin das Ohr" Godard und die Musik Zum 80. Geburtstag von Jean-Luc Godard Von Stefan Amzoll info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Mach ma locker!" Kulturgeschichte des Spießers Von Christoph Spittler SWR 2010 info HR 2 22.00 - 00.00Uhr Hörspiel "Der Rosenkavalier" Hörspiel nach Hugo von Hofmannsthal Regie: Rudolf Steinboeck (WDR 1961) Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Samuel James Bayern2 22.05 - 00.00Uhr Zündfunk Generator "Equilibrismus - Die Praxis der Utopisten" Von Matthias Leitner DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm nightflight mit Alan Bangs SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Winterwunderklang" Von Julia Spyker info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Klang-Schrift" Stücke von Helmut Lachenmann, Hans Zender u.a. info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Neue Namen für 2011" Pop von Francesco Wilking, Teebs und Nicolas Jaar Mit Ralf Summer info 10.1. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "CineMix" Ausgewählte Filmmusiken Mit Harry Lachner info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Outtakes: Drogen & Rausch" Hörspiel von Henning Nass Ton: Wolfgang Urzendowsky Produktion: WDR 2010 Moderation: Annette Schäfer info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Mahavishnu Re-Defined, NDR Big Band & Gabriel Coburger, Trio EM Mit Harald Rehmann |