radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 14. Januar 2011
radiotipps für den 15.01./16.01. und die Vorschau auf den 17.01.
15.01.
DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Working Class Heroes" Hanns Eisler und John Lennon in einer Langen Nacht Von Thomas Freitag info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Brian Wilson und sein Spätwerk Am Mikrofon: Günther Janssen WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Aller Anfang ist leicht!?" Jugendwerke berühmter Komponisten Von Otto Hagedorn info Bayern2 15.05 - 16.20Uhr Hörspiel "Das Totenschiff" Von B. Traven Komposition: Winfried Zillig Bearbeitung: Ernst Schnabel Regie: Ludwig Cremer Produktion: NWDR 1946 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Lämmer und Wölfe" Von Marianne Zückler info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Ich bin die große Lüge des Landes" Der Lyriker Jürgen Rennert Von Andreas F. Müller Ton: Peter Kainz Produktion: DKultur 2010 (Ursendung) info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Das unsichtbare Lager: AUDIOWEG GUSEN Von Christoph Mayer chm. Realisation: Christoph Mayer chm. und Andreas Hagelüken Musik: Kai-Uwe Kohlschmidt Autorenprod./DLF 2009 info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Flexible cluster, wenig Wind" Orgelwerke von György Ligeti, Girolamo Frescobaldi und Karin Haußmann Sabine Rosenboom an der Schuke-Orgel in Essen-Rellinghausen Aufnahme vom 18.9.10 WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "African Rhythms" Aus dem Leben des Pianisten Randy Weston Mit Karl Lippegaus info DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Working Class Heroes" Hanns Eisler und John Lennon in einer Langen Nacht Von Thomas Freitag info HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner www.sorgeundkapitalismus.de Unter freier Verwendung von Textmotiven von Martin Buber und Frantz Fanon sowie der Cura-Fabel des Higinius – Live aus dem Hörspielstudio 7 des Hessischen Rundfunks. Hörspiel von Christoph Korn Mitwirkende: Michaela Ehinger, Christoph Korn Regie und Musik: Michaela Ehinger/Christoph Korn (hr 2005) WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Country, Cowboys & Computer" The Allophons Go West info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Gästemix Caribou" Der Shooting-Star 2010 legt auf Mit Ralf Summer 16.05 DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Kopfjäger, Käferfreund, Trophäensammler" Die überraschende Aktualität des Jahrhunderphänomens Ernst Jünger Von Jörg Magenau HR2 14.05 - 15.45Uhr Hörspiel "Das Geisterhaus (1)" Hörspiel nach Isabel Allende Aus dem Spanischen von Anneliese Botond Bearbeitung: Walter Adler Regie: Walter Adler Musik: Pierre Oser (SWR/hr 2010) - Ursendung – SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Furchtbare Vereinfacher (1)" Ein Adorno-Western in 3 Teilen: Die Medien Von Holger Noltze info Bayern2 14.05 - 15.00Uhr musikWelt "Technos unbekannter Vater" Der Elektronikpionier Bruce Haack Von Ulrich Bassenge info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "publikumsberatung" Von Kathrin Röggla/Leopold von Verschuer Ursendung Komposition: Franz Tröger Regie: Leopold von Verschuer Produktion: BR 2011 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Musician´s Musician - der Weg der Bescheidenheit" Der britische Pianist John Taylor Von Karl Lippegaus info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "As Time Goes By" Elena Ledda beim TFF Rudolstadt info HR2 18.05 - 19.00Uhr Feature "Die „saubere“ Lösung" Vom Niger und deutschen Atomkraftwerken Ein Feature von Bettina Rühl SWR2 18.20 - 18.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Warum das Kind in der Polenta kocht" Nach dem gleichnamigen Roman von Aglaja Veteranyi Musik: Jonas Kocher Hörspielbearbeitung und Regie: Simona Ryser (Produktion: Schweizer Radio DRS 2010) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel / Kunststücke "Ich küsse dich so ganz - aber von so weit weg und fern und kalt" Der Schweizer Maler Andreas Walser in Briefen Hörspielbearbeitung und Regie: Barbara Liebster Komposition: Christoph Baumann Ton: Thomas Monnerjahn Produktion: DLR Berlin 2004 info SWR2 19.32 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "King Alcohol" Hochprozentige Jazzthemen Von Gerd Filtgen info23:03 Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik Liebe und Krieg, pt. II mit Klaus Walter info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live The Taal Tantra Experience (D/Indien) Konzertmitschnitt vom 13. Oktober 2010 im Bremer Moments. Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature "Wir brauchen das jedes Jahr ..." Türkisches Musikleben im Rückblick auf 'Istanbul 2010' Von Christoph Hahn info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Statusspiele" Von den geheimen Taktiken des Alltagstheaters Von Nora Bauer DLF 2010 info Bayern2 21.05 - 22.00Uhr radioFeature Es war einmal "La Dolce Vita" Federico Fellini und der Mythos Cinecittà Von Claudia Wheeler Produktion: rbb 2009 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music "1961 on 45" mit Jon Savage info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Roy Nathanson Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Wie geht eigentlich Kulturindustrie?" Ein Besuch im Maschinenraum des neuen amerikanischen Fernsehens. Eine Sendung von Jan Füchtjohann und Christian Schiffer DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm nightflight mit Alan Bangs SWR2 23.03 - 00.00Uhr Musikpassagen "Je ne t'aime plus, mon amour" Musikalische Beziehungskisten Von Nicolas Tribes info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Reudenbach und Freunde" Neuproduktionen Aufnahme des WDR 2011 Mitschnitt eines Konzertes vom 2. Oktober 2010 von der Raketenstation Insel Hombroich und Neuproduktionen der Stücke von Michael Reudenbach. info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Zeitsprünge" Gegenwart & Vergangenheit auf aktuellen Veröffentlichungen Mit Michael Miesbach info 17.01. Byte.FM 00.00 - 01.00Uhr Extended Modulation mit Me Raabenstein info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Was die anderen super fanden" Aus den Jahrescharts internationaler Pop-Medien Mit Achim Bogdahn info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Xavier Charles, Ultralyd, Catherine Christer Hennix, u.a. Mit Michael Engelbrecht |