radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 18. Januar 2011
radiotipps für den 19.01./20.01. und den 21.01.
sowie Vorschau auf den 22.01. 19.01.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "AusFart" Von Grace Yoon und Hartmut Geerken Regie: Grace Yoon Ton: Alexander Brennecke Produktion: DKultur 2010 (Ursendung) "AusFart" ist die Aufarbeitung eines der letzten Tabus unserer westlichen Gesellschaft. Augustinus, Kant, Zola, Satie, Mozart, Mynona, Friederike Mayröcker, Günter Grass und viele andere haben den Furz thematisiert, aber kaum jemand spricht darüber. info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Schmieriges Erbe - Wie der Korruptionsskandal Siemens immer wieder einholt von Josef Karcher info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Höre niemals auf zu fragen, warum!" Auf der Suche nach den Ermordeten der Franco-Diktatur Von Kerstin Ewald und Tim Zülch info HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel "FA:M‘ AHNIESGWOW (2)" Hörspiel von Hans G. Helms Mitwirkende: Harald Muenz; Georg Sachse; Sigrid Sachse Regie: die sprechbohrer (hr/WDR 2009) Im Anschluss: Serena Schranz: Gemeinsam im Niemansland – Hörspiel bei den Frankfurter Positionen (hr 2011) DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Ich bin der Wind" Von Jon Fosse Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel Regie: Ulrike Brinkmann Komposition: Zeitblom Ton: Alexander Brennecke, Thomas Monnerjahn Produktion: DKultur 2009/ info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz-Geschichten aus Europa" Mit Ekkehard Jost Europa spielt sich frei (1) - Die westdeutsche Jazzszene in Aufbruchstimmung info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Stress im Stock" Das rätselhafte Sterben der Honigbiene Von Johannes Kaiser info DLF 22 05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Point of View [16]: Reinhold Friedl Reinhold Friedl, Komponist und Leiter des Ensembles zeitkratzer, stellt elektroakustische Werke vor: von Noise aus der Kassettenszene der 80er Jahre über Stockhausens Live-Elektronischen Meilensteil Mixtur bis hin zu David Behrmans Live-Elektronik und Terre Thaemlitz’ musikalischen Gender-Kompositionen. Im wesentlichen konzentriert sich die Auswahl auf Musik, die auf kleinen unabhängigen Labels jenseits der akademischen Studios produziert und veröffentlicht wurde: ein abwechslungsreiche, intensive Reise durch die elektroakustische Hinterhofkultur sozusagen, die durch ihre physische, manchmal gar schmutzige Klangqualität vereint ist. info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Neue Definitionen in Sachen Funk" Musik aus Chicago, London und Berlin-Mitte Mit Thomas Meinecke 20.01 DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Donaueschinger Musiktage Christuskirche, Erich Kästner-Halle, Donauhalle Strawinsky-Saal Aufzeichnung vom 16.10.10 Die Simultanaufführung von James Dillons Streichquartett mit verschiedenen Ensembles machte die Uraufführung zum ersten Interpretationsvergleich. SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik "Ich habe immer nur dirigiert, was mir Freude machte ..." Wilhelm Furtwängler als Interpret zeitgenössischer Musik Von Ulrich Mutz info DRK 19.30 - 20.00Uhr Forschung und Gesellschaft "Cyberwar" Computernetze als Schlachtfelder der Zukunft? Von Philip Banse info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ulrich Bassenge info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Das Trio Lemke-Nendza-Hillmann Mit Odilo Clausnitzer Der Saxofonist Peter Brötzmann Von Thomas Loewner info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen mit Volker Rebell info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Höhepunkte vom Jazzfestival Saalfelden (4) Mit Franz Hautzingers "Third Eye" und Dominique Pifarélys Ensemble "Dédale" info Bayern2 23.00 - 00.00Uhr Nachtmix Roderich Fabian: Die Musik von morgen 21.01. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Art's Birthday 2011" Komposition: Verschiedene Zusammenstellung: Marcus Gammel Produktion: DKultur/European Broadcasting Union 2011 1000048 Jahre und kein bisschen leise: Die Kunst feiert am 17. Januar wieder ein rauschendes Geburtstagsfest. Auf Anregung des Fluxuskünstlers Robert Filliou wird dieses Datum alljährlich mit weltweiten Konzerten, Performances und Ausstellungen begangen. Die Ars Acustica Gruppe der European Broadcasting Union beteiligt sich auch 2011 wieder mit einem groß angelegten Netzwerk aus Live-Übertragungen. Deutschlandradio Kultur lädt zu einer Klangparty in den Berliner Club Berghain. Zu hören sind der Hamburger Äther-Guru Felix Kubin, die sibirische Obertonsängerin Sainkho Namtchylak und der chinesische Elektronik-Blogger Dickson Dee. info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier "Die Menschenfleisch Suchmaschine" Wie das Internet China verändert Von Mathias Bölinger DLF 2011 info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert Ultraschall - Das Festival für neue Musik Live aus dem Radialsystem V, Berlin Eröffnungskonzert info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Nieder mit Putin!" oder: "Wenn ich "Stalin" sage, will ich provozieren!" Russische Nationalbolschewisten proben den Aufstand Von Gisela Erbslöh Regie: Thomas Wolfertz DLF 2011 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "sprechmaschinenfest" Von Ulrich Bassenge/Bernhard Jugel Komposition: Ulrich Bassenge Realisation: Ulrich Bassenge/Bernhard Jugel Produktion: BR 2005 info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live Pat Metheny Group (USA) Konzertmitschnitt vom 13. März 1978, Bürgerzentrum Vahr, Bremen Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Zwischen den Extremen" Die finnische Pianistin und Harfenistin Iro Haarla Ein Porträt von Karsten Mützelfeldt info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Fragmente einer Sprache der Liebe" Nach dem gleichnamigen Buch von Roland Barthes Aus dem Französischen von Hans-Horst Henschen Bearbeitung, Komposition und Regie: Andreas Bick (Produktion: WDR 2010) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Station Eismitte" Von Thomas Köner Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2006 info Bayern2 23.00 - 00.00Uhr Nachtmix Thomas Meinecke: Playback Aaron Neville 22.01. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession mit Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "The Train I'm On" Der amerikanische Sänger Tony Joe White Am Mikrofon: Udo Vieth |