radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 23. Januar 2011
radiotipps für den 24.01./25.01. und den 26.01.
24.01.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Art's Birthday 2011"
Aufzeichnung vom 17. Januar aus dem Club "Berghain" Berlin
Komposition und Realisation: Dickson Dee und Sainkho Namtchylak
Produktion: DKultur 2011
Die Liebe zum Tee zieht sich wie ein roter Faden durch die Landstriche Asiens. Ob Chai, Gunpowder, Oolong, Pu-er oder Gen Mai Cha, das Getränk darf zwischen Istanbul und Tokyo zu keinem wichtigen Anlass fehlen. Sainkho Namtchylak und Dickson Dee setzen die Vielfalt der Aromen nun in Klänge um. Eine akustische Reise durch die Philosophie des Teetrinkens.

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Donny McCaslin Quartet (2/2)
Aufnahme vom 14.11.10 aus der Unterfahrt, München
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
"United Colours of Czechia"
Weltmusik aus Böhmen und Mähren
Moderation: Olga Hochweis

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Still Got The Blues"
Warum sich Jazzmusiker wieder mit der Urform afro-amerikanischer Musik auseinandersetzen
Von Harry Lachner
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Die Macht Marionettenspieler - steuern Lobbyisten unsere Politik?
von Filiz Kükrekol
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Schuss aus der Hüfte"
Unterwegs mit der Kamera Lomo LC-A
Von Chirine Ruschig
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitfragen
Bürgerhaushalt: Mehr Demokratie oder Alibi?
Von Rosemarie Bölts
info

HR2 20.05 - 22.30Uhr EURORADIO-Konzert aus London
"Arabesken - Orient trifft Okzident"
BBC Symphony Orchestra
Leitung: Pascal Rophé
Werke von Camille Saint-Saints, George Antheil, Ahmed Essyad, Amr Okba sowie von Komponisten aus Ägypten und dem Libanon
(Aufnahme vom 21. Januar 2011 aus dem BBC Maida Vale Studios)

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Klangwelten - Globale Begegnung lokaler Musikkulturen"
Ayarkhaan (Jakutien) - Maultrommeln, Schamanengesänge
Lotus Duo (Vietnam) - traditionelle vietnamesische Instrumente
Russudan Meipariani (Georgien) - Gesang, Klavier, Orgel
Oganga (Luo/Kenia) - Nyatiti-Leier, Gesang
Jatinder Thakur - (Indien) - Tablas, Perkussion
Rüdiger Oppermann (Europa) - Keltische Harfe, Konzept, Arrangements
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Novelle"
Von Johann Wolfgang von Goethe
Komposition: Karl Sczuka
Bearbeitung und Regie: Max Ophüls
Produktion: SWF/BR/RB 1954

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Frank Hautzinger "Third Eye"
Aufnahme vom 27.8.10 beim Jazzfestival in Saalfelden/Österreich
Von Stefan Wagner
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Rollenwechsel"
Der amerikanische Schauspieler und Sänger Tim Robbins
Von Jörg Feyer

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Kunst als Glaubenssache"
Von Wolfgang Ullrich
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Bugalú con Jazz"
Musik der TNT Boys und Joe Cuba
Mit Prof. Bop
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Digitalisierung und Musik"
Das unsichtbare Orchester gestern und heute
Eine Diskussionsrunde des Matrix-Festival 2010, organisiert vom Experimentalstudio des SWR
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Teufel im Leib" Alte und neue Bluesplatten
Mit Karl Bruckmaier
info




25.0.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte
John Taylor/Palle Danielsson/ Peter Erskine
Time Being (1994) As It Is (1996)Juni (1999)
Mit Karl Lippegaus
info

Byte.FM 19.00 - 20.00 Uhr Die runde Stunde
Wahlverwandtschaften mit Götz Bühler
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Tödliche Rendite"
Die verborgenen Geschäfte mit Streubomben
Von Sigrid Dethloff
DLF/WDR 2011
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Alpha 0.7 – Der Feind in dir (6)
6-teiliges Hörspiel von Sebastian Büttner und Oliver Hohengarten
Revolution!
Regie: Leonhard Koppelmann
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
Aus dem Laboratorium
Pier Paolo Pasolini als Schriftsteller zwischen Engagement und Romantik
Von Benjamin Meyer-Krahmer und Johanna Straub
info

DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert
Ultraschall - Das Festival für neue Musik
Großer Sendesaal des rbb, Berlin
Aufzeichnung vom 23.1.11
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Ohne Ort und Jahr"
Von Oswald Egger
Regie: Iris Drögekamp
SWR 2010
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr nachtstudio.kleinformat
kiosk - Internationale Zeitschriftenschau - Von Thomas Palzer
etc.pp - Philosophische Positionen
der kurze essay - Bekenntnisse einer versehentlichen Literaturwissenschaftlerin.
Von Elif Batuman

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Modern Big Bands (1)"
Gianluigi Trovesis "Italian Instabile Orchestra" im RAI Radio House in Rom
Am Mikrofon: Thomas Loewner
info

Bayern2 21.30 - 22.30Uhr radioTexte
"Die vertriebene Zeit" Über die Ablenkung von uns selbst
Von und mit Gert Heidenreich
nemo - das literarische Ratespiel *
Mit Antonio Pellegrino, Elisabeth Tworek, Andreas Trojan und Kerstin Specht

HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - Klang_Kunst_Klang
Eine Sendereihe von Stefan Fricke
Teil 26: Porträt Robert Jacobsen

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Äolus, Syrinx und Chöömej - Windklänge"
Von Wolfgang Hamm
info




26.01.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"A Spin Down Abbey Road"
Von Paul Ingles
Autorenproduktion 2009
"Abbey Road" ist das letzte von den Beatles produzierte Album. "Come together" und "Here comes the sun" zeigen noch einmal ihr Talent für unvergängliche Songs, während "I want you" als Geburtsstunde des Heavy Metal gilt.

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"musikFabrik im WDR (9)"
Mit Werken u.a. von Klaus Lang, Olga Neuwirth und Enno Poppe
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Querköpfe
"Wiener Wut"
Die Kabarett-Tiraden des Lukas Resetarits
Von Regina Kusch und Andreas Beckmann

HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel
"Koma Island"
Hörspiel von Anne Krüger
Regie:Andrea Getto
(hr 2008)

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Die Nacht aus Blei"
Von Hans Henny Jahnn
Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher
Musik: Jakob Diehl (Komposition), Manuel Nawri (Leitung) und das Rosetta Ensemble
Ton: Jean Szymczak/Studio P4
Produktion: RadioPlayers 2009 - Fassung für DKultur 2010
(Ursendung)
info

Byte.FM 22.00 -23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Django Reinhardt Revisited"
Mit Martin Laurentius
Musik von Christian Escoudé, dem Rosenberg Trio und Florin Niculescu
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Inside al-Qaida"
Mein Stiefvater ist Terrorist - ein Aussteiger erzählt
Von Holger Schmidt
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
stromlinie: Stephan Mathieu
FrequencyLib / Kapotte Muziek / On Tape / Radioland, elektronische Musik
Stephan Mathieu/Taylor Deupree
Transcriptions, elektronische Musik
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.