radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 4. Februar 2011
radiotipps für den 05.02. /06.02 und den 07.02.
05.02.
DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Der Theatermacher" Die Lange Nacht über Thomas Bernhard Von Sabine Fringes info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Multikulti-Connection" Musik aus aller Welt Mit Till Obermaier-Kotzschmar info DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Filmmusik mit Vincent Neumann John Barry - "1000 Leben in einem" Zum Tod des großen britischen Filmkomponisten WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Das Vatergesicht in meinem Leben" Die Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé Von Wolf Scheller Aufnahme des WDR 2000 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Der Tanz in der Musik" Von Uli Aumüller info Bayern2 15.05 - 16.00Uhr Hörspiel "Der Hund, der Herr Bozzi hieß" Von Stefan Bekeffy Komposition: Friedrich Scholz Bearbeitung: Kurt Kusenberg Regie: Hanns Korngiebel Produktion: RIAS Berlin 1960 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Prix Italia 2009 - My Body in 9 Parts" Von Raymond Federman info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe" Von Peter Hacks Bearbeitung: Ernst-Frieder Kratochwil Regie: Werner Grunow Rundfunk der DDR 1981 info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Chikig Chikig Chimchim" Neue Musik aus Bogotá Vorgestellt von Thomas Beimel WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Europäische Perspektiven" Ali Haurand und das European Jazz Ensemble Mit Bert Noglik info DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Der Theatermacher" Die Lange Nacht über Thomas Bernhard Von Sabine Fringes info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Fuzzy France" Die Allophons in Frankreich info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mitschnitt"Lali Puna - Live im Münchner Ampere" Mit Ralf Summer HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner "Oben - 15 songs remixed" Hörspiel von Matthias Beltz, Oliver Augst und Rüdiger Carl Mit Matthias Beltz Regie und Musik:Augst / Carl / Daemgen hr/txtnd/Mousonturm unterstützt von Amt für Wissenschaft und Kunst Frankfurt/Aventis Foundation 2011 06.02. WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht "La Vie du Jazz" Jazz aus Frankreich Mit Karl Lippegaus In La Vie du Jazz stellt Karl Lippegaus ausgewählte Konzerte und neue CD-Produktionen mit Jazz aus Frankreich vor. Vom 25. Festival Jazz D’Or in Strasbourg und dem den Jazz-D’Or-Ableger in Berlin kommen die Highlights: das Duo-Konzert von Riessler/Matinier, das spontane Treffen des Tubavirtuosen Michel Godard mit dem Drummer Günter Baby Sommer und der vielbeachtete Auftritt des Cellisten Vincent Courtois mit seinem Quartett. Radio France stellte herausragende Eigenproduktionen mit dem Posaunisten Yves Robert und dem Saxofonisten Sylvain Boeuf zur Verfügung. info HR2 14.05 - 15.40Uhr Hörspiel "Das Geisterhaus (4) Die Brüder" Hörspiel nach Isabel Allende Aus dem Spanischen von Anneliese Botond Bearbeitung: Walter Adler Regie: Walter Adler Musik: Pierre Oser (SWR/hr 2010) - Ursendung- SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Zauber des Wortes – Leben in Finnland" Von Günter Bachmann info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Die Abschaffung der Arten (2)" Von Dietmar Dath Hörspiel in zwölf Teilen Ursendung Komposition: mouse on mars Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2011 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Vielleicht hört man noch genauer hin" Klassische Musik im Bild Von Kerstin Unseld Aufnahme des WDR 2011 info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Orte der Erinnerung" Urbane Klangreisen zwischen New York, Paris und Bukarest info SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Lichtgestalten" Von Alexander Brabandt Regie: Alexander Brabandt (Produktion: MDR 2009) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die Wüste oder Das Elend der Avantgarde" Von Martin Burckhardt Regie: Robert Matejka Ton: Hans Martin Produktion: RIAS Berlin 1988 "Rund oder Oval" Von Gerhard Rühm Ton u.Technik: Rainer Czekalski, Ursula Stark Regie: Robert Matejka und Hans-Ulrich Minke Produktion: RIAS Berlin 1971 info SWR2 19.30 - 20.00Uhr SWR2 Mehrspur "Radio reflektiert" Mit Wolfram Wessels info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik live Beoga (IRL) Mitschnitt vom 9. November 2010 aus dem Theater Laboratorium, Oldenburg. Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature "Klangspuren" Musikalische Expeditionen zu Steinzeitflöte, Stahlkonstrukt und Klangskulptur Von Susann Krieger info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Wenn der Hase länger trommelt als der Turnschuh blinken kann" Kultur und Karriere der Batterie Von Florian Felix Weyh SWR 2009 info HR2 22.00 - 23.00Uhr Hörspiel "Der Tote aus der Themse" Hörspiel von Ken Kaska Regie: Armas Sten Fühler (RB 1961) Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Niels Klein Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Sehnsucht und Realität" Brasilien nach der Lula-Ära. Eine Sendung von Judith Schnaubelt. DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm nightflight mit Alan Bangs WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Rudel, Scharen, Schwärme" Klangwolken, die vor Aktivität brodeln... info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Soft Skills and Soft Machines" Entschleunigter Pop Mit Ralf Summer 07.02. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Zwischen Berkeley und Brooklyn" Das Indie-Label Diablo Dulce Mit Carl-Ludwig Reichert DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Die Unmöglichen" Hörspiel von Paul Plamper und Julian Kamphausen Ton: Lars Deutrich Produktion: Hörspielpark/WDR/ SWR 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Joachim Ernst Berendt "Klangräume" (1995) Wiederentdeckt von Harald Rehmann SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime Mary Lou Williams - "The Complete Asch Recordings" Von Günther Huesmann info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Grenzgänger" Sacha Hartgers: Ein Kriegsfotograf im Friedensgebiet Von Natalie Kreisz info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Die Abschaffung der Arten (2)" Von Dietmar Dath Hörspiel in zwölf Teilen Komposition: mouse on mars Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2011 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Céline Bonacina Trio" Aufnahme vom 4. und 5.11.10 beim JazzFest Berlin Mit Bert Noglik info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Paris Jazz Party" Das Orchester Duke Ellington in den Jahren 1963 und 1969 Mit Hans W. Ewert info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Ritzplatten und tolle Tuben" Das Bauhaus und seine Musik Von Matthias Henke info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Ostsee" Von Julian Doepp info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Größenwahn" Glorreiche Selbstüberschätzungen Mit Karl Bruckmaier |