radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 17. Februar 2011
radiotipps für den 19.02./20.02. und den 21.02.
19.02.




DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Glückloser Engel"
Eine Lange Nacht über Walter Benjamin
Von Michael Opitz
info

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Thank you for waiting" Ein Radiohead-Special
Mit Judith Schnaubelt
info

DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmusiken
Maurice Jarre: Lawrence of Arabia
Ersteinspielung der vollständigen Partitur
The City of Prague Orchestra
Dirigent: Nic Raine
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Rechnend und berechnend"
Geschäftsmodell Leben
Von Angelika Brauer
Aufnahme des WDR 2011
info

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"O solitude"
Variationen der Einsamkeit
info

Bayern2 15.05 - 16.15Uhr Hörspiel
"Die Spurlosen"
Von Heinrich Böll
Regie: Fritz Schröder-Jahn
Produktion: BR/NDR 1957

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Das obskure Ende der Geschichte"
Von Lothar Stemwedel
Regie: Fabian von Freier
Produktion: WDR 2011
info

Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Der Künstler als Summe seiner Widersprüche"
Paul Bowles zum 100. Geburtstag
Von Franziska Hirsbrunner
Produktion: Schweizer Radio DRS Studio Basel 2010
info

Nordwestradio 19.05 - 21.00Uhr Ein Abend ...
... für das Kino auf der 61. Berlinale 2011

HR2 19.05 - 20.00Uhr Live-Jazz
Peter Giger & Jonas Giger Percussion Duo, Family of Percussion feat. Albert Mangelsdorff & Wolfgang Dauner,
20. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1986, Kongreßhalle Frankfurt

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Torschlusspanik"
Von William Gaddis
Aus dem Amerikanischen von Marcus Ingendaay
Regie und Komposition: Klaus Buhlert
DLF/BR/WDR 1999
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Riesengroße Felder sind unbekannt"
Kennen Jazz-Studenten die Jazz-Geschichte?
Mit Michael Rüsenberg
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Telurische Tiefen"
Mythos und Tradition in der elektroakustischen Musik Lateinamerikas
Von Ramón Gorogoitia

SWR2 22.03 - 00.00Uhr SWR2 aus dem Land: Feature
„Die Sterne gehen im Zickzack“
Hugo Balls Flucht aus dem Auswurfsvarieté
Von Werner Simon Vogler
info

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Glückloser Engel"
Eine Lange Nacht über Walter Benjamin
Von Michael Opitz
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Never Ending Tour"
Unterwegs mit Bob Dylan
Von Thomas Mense
info

HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner
"SoundCard Istanbul"
Realisation: Stefan Fricke
(hr 2011) - Ursendung -

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Gästemix "Steve Albini"
Der Nirvana-Produzent legt auf
Mit Sabine Gietzelt




20.02.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"50 Cent für einen Dollar"
Die amerikanische Schriftstellerin Willa Cather
Von Manuela Reichart
info

DLF 13.30 - 15.00Uhr Zwischentöne
Musik und Fragen zur Person
Zu Gast: Gerd Bessler, Komponist und Musiker

HR2 14.05 - 15.45Uhr Hörspiel
Das Geisterhaus (6) - Die Stunde der Wahrheit
Hörspiel nach Isabel Allende
Aus dem Spanischen von Anneliese Botond
Bearbeitung: Walter Adler
Regie: Walter Adler
Musik: Pierre Oser
(SWR/hr 2010) - Ursendung -

Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Die Abschaffung der Arten (4)"
Von Dietmar Dath
Hörspiel in zwölf Teilen
Ursendung
Komposition: mouse on mars
Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen
Produktion: BR 2011

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Eine Pionierin aus dem Fernen Osten"
Der weite Weg der taiwanesischen Pianistin Pi-hsien Chen
Von Raoul Mörchen
Aufnahme des WDR 2011
info

DLF 15.05 - 16.00Uhr´Musikszene
Im Dickicht der Künste
"Entdeckungen" des Dessauer Kurt Weill Zentrums
Von Irene Constantin

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Al compás del flamenco"
Tango, Jazz & Soul im Flamenco-Takt
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel / Kunststücke
"Das Haar der Berenike/ La Chevelure de Bérénice"
Von Claude Simon
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer
Zweisprachige Funkbearbeitung und Realisation: Klaus Schöning
Klangkomposition: Nadja Schöning
Ton: Lutz Pahl, Pascal Besnard
Produktion: DKultur 2010
(Ursendung)

"Berenice-Tableau"
Von Michael Riessler
Komposition: Michael Riessler
Produktion: WDR Studio Akustische Kunst
2003/ (Auszug)
info

SWR2 18.30 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Der Verschollene (1)
Nach dem Romanfragment von Franz Kafka
Hörspielbearbeitung und Regie: Beate Andres
(Produktion: SWR 2011 - Ursendung)
anschließend:
Gespräch mit der Bearbeiterin und Regisseurin Beate Andres
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Krautorenhouse? Von Räubern, Prinzen und magischen Momenten.
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik live
Carmen Souza & Band (Portugal/Nigeria/Italien)
Konzertmitschnitt vom 21. November 2010 aus dem Kulturzentrum Schlachthof, Bremen

Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature
"Im fünften Stock mit Yogamatte"
Der Berliner Kulturstandort "Radialsystem V"
Von Stefan Siegert
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Töne einer Ausstellung, oder: Wie ein Museum gefüllt wird
Von Jürgen M. Thie
DLF 2008
info

HR2 22.00 - 23.00Uhr Hörspiel
"Hartmann und der Rosenkranzkiller"
Hörspiel von Norbert Anspann
Regie: Irene Schuck
(hr 2001)

Bayern2 22.05 - 00.00Uhr Zündfunk Generator
Die müde Gesellschaft: Eine Liebeserklärung an Schlaf und Müßiggang.
Eine Sendung von Ania Mauruschat

Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Taxi Nights
info

DradioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm
nightflights mit Alan Bangs

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Eigenwillige Musik"
Von Anti-Folk bis Sixties-Pop
Mit Michael Miesbach

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Fetzen & Triebe - 1. Teil
Mit Patrick Hahn
info

SWR2 23.10 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Grusellieder"
Eine musikalische Geisterstunde vor Mitternacht
Von Christoph Wagner
info




21.02.



Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Die Grammy Awards"
Preisträger und Tendenzen
Mit Jay Rutledge
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Hell"
von Lolita Pille
Übersetzung, Hörspielbearbeitung und Regie: Elisabeth Putz
Ton: Andreas Stoffel und Jean Szymczak
Produktion: DKultur 2011
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Trio Rainer Brüninghaus/Trilok Gurtu/John Abercrombie
Aufnahme vom 19.12.92 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
mit Olga Hochweis
"Sibirien und weiter"Die Reiseroute führt durch ein großes Stück Asien: die Interpreten kommen aus Burjatien, Jakutien und Tuwa, aus der Mongolei, aus Nepal, China und Vietnam. Musikalisch stehen in dieser Nacht Tradition und Moderne auf dem Programm - und ungewöhnliche Fusionsprojekte, wie z. B. die neue CD von Albert Kuvezin und seinem Ensemble Yat-Kha. Der Tuwiner mit Wohnsitz Großbritannien hat sich mit schottischen Musikern zusammen getan - sein Gesang aber hält fest an den Traditionen seiner Heimat.

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Elastic Rock"
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Selly und der Punk"
Warum Selime Sahin in der Band ArSeN singt
Von Peter Kessen
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Die Abschaffung der Arten (4)"
Von Dietmar Dath
Hörspiel in zwölf Teilen
Komposition: mouse on mars
Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen
Produktion: BR 2011

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Arild Andersen Trio
Aufnahme vom 7.5.10 beim Jazzfestival Le Mans
Mit Karl Lippegaus
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Coca Loca"
Von Tom Noga
Regie: Thomas Leutzbach
Produktion: WDR 2011
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Lass da sein Rock!"
Ein lautes Nachdenken über Gitarrenlärm
Mit Karl Bruckmaier


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.