radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 21. November 2011
Radiotipps für den 23.11.
23.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Stundenbuch des Todes"
Ein anatomischer Bericht
Von Gotthard Schmidt
Regie: Oliver Boeck
Ton: Daniela Koller
BR 1998/
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Herr Cheng isst in Trier keine Hunde"
Chinesen zu Besuch im Abendland
Von Anja Kempe
info

Byte.F 20.00 - 22.00Uhr Hello Mellow Fellow
Business as usual …
mit Matthias Westerweller
info

HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel
"Kuno Kohns Capriccio"
Nach Texten von Alfred Lichtenstein
Hörspiel von Hermann Kretzschmar
Regie: Leonhard Koppelmann
Musik: Hermann Kretzschmar
(hr/SWR 2011)
In Zusammenarbeit mit dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain
- Ursendung -

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
Kind sein/kein Kind mehr sein:
"Boxen"
Von Helmut Peschina
Nach dem Roman "Das Jahr des Erwachens" von Charles Juliet
Aus dem Französischen von Kay Borowsky
Regie: Stefanie Hoster
Komposition: Frank Wingold
Ton: Jean Szymczak
Produktion: DKultur 2011
(Ursendung)
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The Viking"
Erinnerungen an den Bassisten Niels-Henning Ørsted Pedersen
Mit Bert Noglik
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Sklavenmarkt Deutschland"
Von Tom Schimmeck und Thilo Guschas
(Produktion: NDR 2011)
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Fenster nach Europa: Ohad Talmor & Grégoire Maret & Lausanne Bigband
im Chapiteau beim Cully Jazz Festival am 2. April 2011

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Freizeit"
Wochenendklang
to rococo rot/ Bruno Maderna/ Ivo Malec
Denis Dufour/ Maximillian Marcoll ua.
info

HR2 23.05 - 00.00Uhr Doppel-Kopf
Am Tisch mit Reinhold Friedl, „Zeitkratzer“
Gastgeber: Claus Gnichwitz


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.