radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 19. Juli 2012
Radiotipps für den 20.7.2012
20.7.
ARD Radiofestival:
MDR Figaro / WDR 3 / SWR 2 / SR2 KulturRadio
kulturradio / NDR Kultur / Bayern 2 plus
Nordwestradio / hr2-kultur


DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Frozen Signal"
Von Jana Winderen
Konzertmitschnitt vom CTM-Festival am 5.2.12 Passionskirche Berlin
Touch Music/DKultur 2012/
(Ursendung)
Hinhören, wo man nicht hinsehen kann - das ist das Motto der norwegischen Klangkünstlerin Jana Winderen. Seit Jahren erforscht sie mit Spezialmikrofonen das Leben unter der Wasseroberfläche: "Der Klang eines weidenden Seeigels, der Ruf eines paarungswilligen Kabeljau, die Schreckschüsse eines Knallkrebses, das Echo der Gesänge von Meeressäugern an unterseeischen Gebirgen ... Wenn Arten aussterben, verschwinden mit ihnen auch ihre akustischen Spuren - lange bevor wir sie verstanden haben." (Jana Winderen)
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Neue Liebe, alter Tanz"
Neuer Tangosound in Buenos Aires
Von Patrick Batarilo
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Wie eine schöne Wolke am Himmel"
Roland Barthes und die Poesie
Von Roland Koch
Regie: Claudia Kattanek
DLF 2012
info

Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix
Rudolf Herz: Der kalte Sommer 1912
info

NDRInfo 22.05 - 23 Uhr JAZZ SPECIAL
Landschaft mit Bassklarinette
Der Holzbläser Louis Sclavis aus Lyon
Am Mikrofon: Karl Lippegaus
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Odilo Clausnitzer
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Playback Rebel Music"
Musik des Widerstands
Mit Noe Noack
info

ARD Radiofestival 23.30 - 00.00Uhr Jazz
"Preview"
rbb-Studioproduktion: The Mightiest Ever
Mit Ulf Drechsel
Den Pianisten und Komponisten Tim Sund kennt man vor allem in kammermusikalischen Konstellationen. Aber er erlebte seine musikalische Sozialisation nicht nur im klassischen (Jazz-)Kontext, er wuchs auch mit dem sogenannten „Progessive Rock“ von Bands wie Yes oder Pink Floyd und mit Jazz Rock à la Return To Forever, Weather Report oder Pat Metheny auf. Mit seinen „mächtigen“ Mitstreitern, dem Schlagzeuger Kai Schönburg, dem Bassisten Lars Gühlcke, dem Trompeter Christian Kappe und dem Geiger und Sänger Valentin Gregor knüpft Sund an diese prägenden Einflüsse an. Er bringt diverse Keyboards zum Einsatz und kreiert durch die Kombination eines Blechbläsers und eines Streichers reizvolle, ausladende Sounds. Im ARD-Radiofestival Jazz berichtet Ulf Drechsel von Aufnahmen, die im Herbst 2011 zwei Aufnahmesäle in wahre Klanglabore verwandelten.
info

swr2_livestream
bayern2_livestream
byte.fm_livestream
nordwestradio_livestream
dlf_livestream
wdr3_livestream
drk_livestream
hr2_livestream


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.