radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 18. Oktober 2012
Radiotipps für den 21.10.2012
21.10.




SWR2 11.00 - 13.30Uhr Donaueschinger Musiktage - LIVE
"Ensemblekonzert 4"
Experimentalstudio des SWR
ensemble ascolta
Leitung: Johannes Kalitzke
Øyvind Torvund: "Forest Construction"
for ensemble and spatialized field recording (UA)
(Kompositionsauftrag des SWR)
Eduardo Moguillansky: "Panorama / Phanton / Präparat"
für Ensemble und Live-Elektronik (UA)
(Kompositionsauftrag des SWR)
Beat Furrer: Neues Werk (UA)
(Kompositionsauftrag der Pro Helvetia)
Marko Nikodijevic: "gesualdo zustand /ketaminschwarz" (UA)
(Kompositionsauftrag des SWR)
(Direktübertragung aus dem Mozart Saal der Donauhallen)
info

SWR2 14.05 - 15.30Uhr Donaueschinger Musiktage - LIVE
"Akustische Spielformen"
Verleihung des Karl-Sczuka-Preises für Hörspiel als Radiokunst 2012
an Serge Baghdassarians und Boris Baltschun
und des Karl-Sczuka-Förderpreises 2012
an Jan Jelinek
durch den Hörfunkdirektor des Südwestrundfunks Gerold Hug
Laudatio: Christina Weiss, Juryvorsitzende
Moderation: Reinhard Ermen
Mit Vorführung des Preiswerks
"bodybuilding"
Hörstück von Serge Baghdassarians und Boris Baltschun
Mit: Serge Baghdassarians, Boris Baltschun und Marcus Gammel
Komposition, Text und Regie: Serge Baghdassarians und Boris Baltschun
(Produktion: DLR Kultur 2011)
info

HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel
"Alleine bin ich viel"
Hörspiel nach Briefen aus der Vergangenheit von Andreas Jungwirth
Regie: Harald Krewer
Musik: Christian Mevs
(DKultur 2011)

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Europäische Radios und ihre Roots-Musiken: Flandern und Katalonien"
Auch in unserer zweiten Ausgabe der „WDR 3 Musikkulturen“ mit Impressionen vom diesjährigen Folk Festival der Europäischen Rundfunk-Union (EBU) im spanischen Segovia präsentiert sich eine Vielfalt akustischer Instrumente aus regionalen Traditionen: diesmal Flandern und Katalonien.
"Stefan Timmermans & Bart De Cock"
"Sol i Serena "
Mit Barbara Wrenger
info

SWR2 17.05 - 20.00Uhr Donaueschinger Musiktage - LIVE
"Abschlusskonzert"
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Trio accanto
Leitung: François-Xavier Roth
Bernhard Gander: "hukl" für Orchester (UA)
(Kompositionsauftrag des SWR)
Aureliano Cattaneo: "Blut" für Trio und Orchester (UA)
(Kompositionsauftrag des SWR)
Franck Bedrossian: "Itself" für Orchester (UA)
(Kompositionsauftrag des SWR)
(Direktübertragung aus der Baar-Sporthalle)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Der Garten"
Von Günter Herburger
Regie: Hermann Naber
Komposition: Peter Zwetkoff
Ton: Udo Schuster
SWF 1983
info

RBB kulturradio 20.04 - 23.00Uhr KONZERT AM SONNTAGABEND
Ingo Metzmacher dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin

Richard Wagner: Wesendonck-Lieder
Angela Denoke, Sopran

Olivier Messiaen: Eclairs sur l'Au-Delà
Aufnahme vom 16.09.2008 im Rahmen des Musikfestes Berlin in der Philharmonie

David Shallon dirigiert die Staatskapelle Berlin

Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur, op. 60
Leningrader Sinfonie
Aufnahme vom 18.09.1991 im Konzerthaus Berlin

Nordwestradio 20.04 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Stephanie Nilles & Band / Hedvig Mollestad Trio"
Konzertmitschnitte vom 14. Juli 2012, Weltbühnezelt, Breminale
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"On the road again"
Wenn Musiker auf die Straße gehen
Von Jan Tengeler
Regie: Uta Reitz
DLF 2012
info

Bayern 2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Venus oder Mars?"
Die ewige Debatte über Gender, Männer und Frauen und was das eigentlich ist
Von Barbara Streidl und Kathi Grünhoff
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Blowin' in the wind"
Bob Dylans poetische und politische Lieder
Von Manfred Bonson
info

RBB kulturradio 23.04 - 00.00Uhr LATE NIGHT JAZZ
"Jazz-Diskothek"
News from Jazz & Blues
mit Ulf Drechsel
u. a. mit einem Ausblick auf den "Jazz Treff Berlin" und die "11. Fürstenwalder Jazztage"

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Schatten der Ideen"
Das Klavier hat Walter Zimmermann immer wieder mit wichtigen Werken bedacht. Fast immer spielen dabei Vorbilder und Anregungen, Gedanken oder Denkfiguren aus Literatur und Philosophie eine zentrale Rolle.
Mit Johannes Zink
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Lonerism"
Pop von Einzelgängern
Mit Ralf Summer
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.