radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 14. Dezember 2012
Radiotipps für den 15.12.2012
15.12.




DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Ritzeratze! Voller Tücke, in die Brücke eine Lücke ... "
Die Lange Nacht der Lausbubengeschichten
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
Regie: Rita Höhne
info

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"An der Seitenlinie"
Neue Musik aus den Randzonen des Pop
Mit Harry Lachner
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"Aus den Tiefen des Ungefähren"
Die britische Band Cocteau Twins
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik
Zu Gast im Studio war der in München lebende Schweizer
Filmmusikkomponist Marcel Barsotti. Er erzählte über
seine Arbeit an dem Film: "Jesus liebt mich".
Moderation: Uwe Golz

WDR3 15.05 - 16.00Uhr Hörspiel
Schwerpunkt: ENDE "Apokalypse H-Null"
Der etwas kleinere Weltuntergang
Von Walter Filz
Regie: Walter Filz
info

HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz
„Das Saxophon ist eine Fehlkonstruktion“ –
Heinz Sauers Paketpost zum Fest (Teil 3)

Heinz Sauer Quartett feat. Bob Degen, Günter Lenz & Ronnie Stephenson & NDR-Studioband, cond. by Dieter Glawischnig, arr. by Joki Freund, Hamburg, Fabrik, April 1980;
”Tenorsaxes Today“: Heinz Sauer & George Adams & Archie Shepp, 16. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1978, Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, September 1978;
Albert Mangelsdorff Quartett, 12. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1970, Frankfurt, Kongresshalle, März 1970

RBB kulturradio 19.04 - 19.30Uhr KULTURTERMIN
"Das gestohlene Leben"
Ljudmila Ulitzkaja und ihr Roman "Das grüne Zelt"
Eine Sendung von Ursula Escherig
info

RBB kulturradio 20.00 - 23.00Uhr BERLINER PHILHARMONIKER
live aus der Berliner Philharmonie
Christian Thielemann dirigiert die Berliner Philharmoniker
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre D-Dur Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467
Maurizio Pollini
Franz Liszt
Les Préludes, Symponische Dichtung Nr. 3
Von der Wiege bis zum Grabe, Symphonische Dichtung Nr. 13
Mazeppa, Symphonische Dichtung Nr. 6
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Prix Marulic' 2012:
"Schöne Welt, wo bist du?"
Hörstück von Jean-Claude Kuner
Regie: der Autor
Autorenproduktion/DLF 2011/
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Infinite Search"
Der Bassist Miroslav Vitous
mit Thomas Mau
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr JAZZ KONZERT
Django Bates Trio im NDR Jazzkonzert November 2012
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Transkription und Dekonstruktion"
Mittelalter-Rezeption in der Musik der Gegenwart
Von Robert Nemecek
Von allen europäischen Musikepochen ist uns keine so fremd wie die des Mittelalters. Sowohl die mittelalterliche Musikanschauung als auch die unpersönlich wirkende Musik selbst scheinen von unseren Vorstellungen unendlich weit entfernt. Ein Blick auf die Werklisten zeitgenössischer Komponisten offenbart jedoch eine unerwartete Aktualität mittelalterlicher Musik als Inspirations- und Materialquelle.

RBB kulturradio 23.04 - 00.00Uhr LATE NIGHT JAZZ
Die "Kollektiv Nights" des Jazzkollektivs Berlin
Am Mikrofon: Ulf Drechsel
"Kati Briens Dream Band und Laura Robles y el Astrocombo"
Konzertmitschnitte vom 27. bis 29. August 2012 aus dem Klub "Naherholung Sternchen"
info

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Ritzeratze! Voller Tücke, In die Brücke eine Lücke ... "
Die Lange Nacht der Lausbubengeschichten
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
info

HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner
Peter Cusack Klang Orte Berlin

WDR3 23.05 - 000.0Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Bollywood´s Butchershop"
Hindi Horror Soundtracks aus der indischen Albtraumfabrik
Von Sebastian Reier
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.