radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Radiotipps für den 30.12.2012
30.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Wo Rapunzel im Turm saß und Aschenputtel ihren Schuh verlor"
Eine Reise durch märchenhafte Biografien
Von Gerd Brendel

HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel
"übernacht"
Hörspiel von Johanna Steiner
Regie: Johanna Steiner
Musik: Dirk Wilhelm
(Lauscherlounge Records 2011)

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Norge, Sverige, Folk"
Altneue Klänge im hohen Norden
Mit Thomas Daun
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Spezial
"James Joyce: Ulysses (7/18)"
Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von James Joyce
Aus dem Englischen von Hans Wollschläger - Director's Cut -
Kapitel 7: Aiolus
Mit: Manfred Zapatka, Dietmar Bär, Jens Harzer, Lars Rudolph, Wolfram Koch, Eva Gosciejewicz, Judith Hofmann u.a.
Hörspielbearbeitung, Musik und Regie: Klaus Buhlert
(Produktion: SWR/DLF 2012)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel / Kunststücke
Zweisprachiges Hörspiel
"Das Haar der Berenike/ La Chevelure de Bérénice"
Von Claude Simon
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer
Funkbearbeitung und Regie: Klaus Schöning
Komposition: Nadja Schöning
Ton: Lutz Pahl, Pascal Besnard
DKultur 2010
info

RBB kulturradio 19.04 - 20.00Uhr DAS GESPRÄCH
"Ein Halbnomade"
Frank Meyer im Gespräch mit Christoph Ransmayr
info

Bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Lieblinge der Zündfunk-Redaktion: "Aphex Twin"
info

RBB kulturradio 20.04 - 23.00Uhr KONZERT AM SONNTAGABEND
Kent Nagano dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin und den Rundfunkchor Berlin

Hildegard von Bingen: O vis aeternitatis, Responsorium
Klaus Sonnemann, Schalmei
Wilfried Staufenbiel, Drehleier
Sigurd Brauns, Orgel

Pierre Boulez: Rituel in memoriam Bruno Maderna für Orchester in acht Gruppen

Anton Bruckner: Messe Nr. 3 f-Moll für Soli, 4-stimmigen gemischten Chor und Orchester
Michaela Kaune, Sopran
Monica Groop, Alt
John Daszak, Tenor
Klaus Mertens, Bass
Sigurd Brauns, Orgel
Rundfunkchor Berlin
Einstudierung: Simon Halsey
Aufnahme vom 12.10.2005 in der Berliner Philharmonie

"Das Ensemble Polyphonia und 6cant mit Werken in der Wundeblutkirche in Bad Wilsnack"
Bearbeitungen von Wolfgang Amadeus Mozart, Paul McCartney, Georges Bizet, George Gershwin u. a.
Aufnahme vom 20.08.2005 im Rahmen der Brandenburgischen Sommerkonzerte

HR2 20.05 - 22.30Uhr Konzert
Klavierabend Benjamin Moser in Bad Arolsen
• Schubert: Klaviersonate B-Dur D 960
• Prokofjew: Sätze aus dem Ballett "Romeo und Julia" in Bearbeitungen für Klavier solo
• Prokofjew: 7. Klaviersonate B-Dur op. 83
(Aufnahme vom 19. August 2012 aus dem Steinernen Saal des Residenzschlosses)

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Lizz Wright"
Konzertmitschnitt vom 24. Oktober 2012, Kulturzentrum Schlachthof, Bremen
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel
"Die Wildente"
Von Henrik Ibsen
Regie: Bruno Felix
Aufnahme des Schweizer Radios DRS
info

Bayern2 20.05 - 21.00Uhr Radio Revue: Wie wir leben wollen
"Pirat statt Bürgermeister"
Gesellschaftliche Verantwortung
Von Christiane Hawranek und Burkhard Schäfers
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Ich liebe dich - und dich - und dich"
Von der Polyamorie
Von Tania Förster
Regie: Uta Reitz
DLF 2012
info

Bayern2 21.00 - 22.00Uhr Hörspiel
Kluge: Chronik der Gefühle (6/14)
info

Nordwestradio 220.5 - 00.00Uhr On The Tracks
"Charlos del Junco"
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Er ist ein Virtuose auf der Mundharmonika. Durch ihn wird das kleine Instrument ganz groß. Für seine Musik hat er zahlreiche internationale Preise bekommen. Seine wichtigste Erkenntnis: Man hört nie auf zu lernen.
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Speakings [13] - Schlüsselszenen"
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Die Klänge des Jahres
"Die beste Musik 2012"
Mit Ralf Summer
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.