radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 17. Januar 2013
Radiotipps für den 19.1.2013
19.1.




DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Die Quellen des Sees liegen ganz oben im Norden"
Eine Lange Nacht der schwedischen Literatur
Von Johanna Olausson
Regie: Sabine Fringes
info

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsessions
"Sonic Fictions"
Die Außerirdischen des Popkosmos
Mit Judith Schnaubelt
info

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Wer durch den Fluss will, muss sich die Füße nass machen"
Der Schriftsteller Joseph Breitbach
Von Claus Bredenbrock
Aufnahme des WDR 2011
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr Hörspiel
Tonträger: "Die Schellacks"
Von David Zane Mairowitz
Regie: der Autor
Produktion: DRS/SFB-ORB 2001
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Franz Jung - der Torpedokäfer" Bekenntnisse eines Ungeliebten
Von Kurt Kreiler
Regie: Harald Krewer
Ton: Jean Szymczak
Produktion: DKultur 2013
(Ursendung)
info

HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz
Jukka Eskola QuintetTampere Jazz Happening, Tampere / Finnland, November 2011

RBB kulturradio 20.04 - 23.00Uhr BERLINER PHILHARMONIKER
Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker

Luciano Berio: E Vó
Barbara Kind, Sopran

Robert Schumann: Nachtlied op. 108
Rundfunkchor Berlin
Einstudierung von Simon Halsey

Robert Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54
Murray Perahia, Klavier

Luciano Berio: O King
Kate Royal, Sopran

Gabriel Fauré: Requiem d-Moll op. 48 (Fassung von 1900):
Introit et Kyrie
Offertoire
Sanctus
Pie Jesus
Agnus Die
Libera me
In paradisum
Kate Royal, Sopran, Christian Gerhaher Bariton
Rundfunkchor Berlin
Einstudierung von Simon Halsey

Konzertwiedergabe vom 13. April 2012 in der Philharmonie Berlin

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Aufnahme vom 24. bis 27. Oktober 2007 in der Philharmonie Berlin
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Die Reise nach Petuschki"
Von Wenedikt Jerofejew
Aus dem Russischen von Natascha Spitz
Bearbeitung: Regina Moths
Regie: Ulrich Gerhardt
Mit Rufus Beck
BR 1992
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr LiveKonzert
"voc.cologne 2013"
You are the new day
Diesmal kommen die weltberühmten King’s Singers in die Hochschule für Musik und Tanz Köln, um gemeinsam mit Vocal Journey (dem Jazz/Pop-Chor der HfMT Köln) aufzutreten. WDR 3 ist, wie immer in den letzten Jahren, live dabei.
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Improvisation und Improvisieren (2)"
Eindrücke von einer Musik-Konferenz in Oxford
Mit Michael Rüsenberg
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Jazztime
In Erinnerung an George Gruntz: "Renaissance Man"
Pianist, Komponist und Bandleader
Von Bert Noglik
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr JAZZ KONZERT
Jean-Marie Machado "Painting Notes In The Air"
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Wo bist Du, Licht?"
Claude Viviers musikalische Sinn-Suchen
Von Isabelle Herzfeld
"Glaubst Du an die Unsterblichkeit der Seele?" lautet der Titel der letzten Komposition von Claude Vivier (1948 - 1983); wie eine Vorahnung entwickelt es ein Szenario seines eigenen frühen Todes. Fragen nach Ursprung und Ziel der menschlichen Existenz durchziehen das Œuvre des Franko-Kanadiers.

RB kulturradio 23.04 - 00.00Uhr LATE NIGHT JAZZ
"Jazzfest Berlin 2012" Piano meets Drums
Irène Schweizer und Pierre Favre / Marilyn Crispell und Paul Lytton.
mit Ulf Drechsel
info

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Die Quellen des Sees liegen ganz oben im Norden"
Eine Lange Nacht der schwedischen Literatur
Von Johanna Olausson
Regie: Sabine Fringes'
info

HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner
fließend, unsicher, wandelbar: die Neueste Musik – Teil 1
Stücke, die Fluxus hätten werden sollen, aber nicht wurden
(Konzertaufzeichnung aus der Frankfurter Musikhochschule vom 11. Dez. 2012)

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
Tonträger: "Turntablista"
Immergrüne Nadelgewächse von Grandmaster Flash bis Bus Ratch
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Im Namen des Herrn"
Ist Gottesfurcht ein neuer Pop-Trend?
Mit Karl Bruckmaier
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.