radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 17. Januar 2013
Radiotipps für den 20.1.2013
20.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Lost Paradise?"
Das lyrische Echo von John Milton und William Blake in Dichtung und Rockmusik
Von Michael Reitz

HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel
"Das Geräusch der Schlüssel"
Hörspiel nach Philippe Claudel
Aus dem Französischen von Rainer G. Schmidt
Bearbeitung und Regie: Hans Gerd Krogmann
Regie: Hans Gerd Krogmann
(NDR 2012)

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Dichtung und Wahrheit
"Wer durch den Fluss will, muss sich die Füße nass machen"
Der Schriftsteller Joseph Breitbach
Von Claus Bredenbrock
Aufnahme des WDR 2011
info

Bayern2 15.05 - 16.00Uhr Hörspiel
"Weltall Erde Mensch"
Von Luise Voigt
Komposition: Björn SC Deigner
Regie: Luise Voigt
SWR 2012
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Von singenden Wölfen und pfeifendem Bambus"
Weltklang-Fauna & Flora
Mit Babette Michel
info

SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Bernhard"
Hörspiel von Peter Danzinger
Musik: Peter Kaizar und Anton Burger
(Produktion: ORF 2009)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
Vor 50 Jahren:
Rolf Hochhuths "Der Stellvertreter"
Hörcollage von Marianne Wendt und Christian Schiller
Regie: Marianne Wendt
Ton: Andreas Narr
Produktion: DKultur 2013
(Ursendung)
info

SWR2 19.30 - 20.00Uhr SWR2 Mehrspur
"Radio reflektiert"
Mit Wolfram Wessels
info

DRK 20.03 - 22.00Uhr Ultraschall - Das Festival für neue Musik
Live aus UNI.T - Theatersaal der Universität der Künste Berlin

Iris ter Schiphorst: 'dead wire' für Klavier und Elektronik (2011)
Christophe Bertrand: 'Quatuor II' für Streichquartett (2010) - Deutsche Erstaufführung
Joshua Fineberg: 'La Quintina' für Streichquartett und Elektronik (2012) Uraufführung
ca. 21.00 Konzertpause mit Ortszeit Wahlstudio

Rebecca Saunders: 'Fletch' für Streichquartett (2012)
Deutsche Erstaufführung
Georg Friedrich Haas: 7. Streichquartett mit Live-Elektronik (2011) - Deutsche Erstaufführung
Arditti Quartet
Live-Elektronische Realisation
Experimentalstudio des SWR:
Michael Acker, Klangregie
Joachim Haas, Klangregie
Simon Spillner, Klangregie
Greg Beller, Klangregie/IRCAM

anschließend - Aufzeichnung vom Nachmittag

Philippe Manoury: 'Tensio' für Streichquartett und Elektronik (2010)
Deutsche Erstaufführung
Quatuor Diotima
IRCAM Paris
info

HR2 20.05 - 22.30Uhr Konzert
Kronberg: Chamber Music Connects the World
András Schiff, Klavier / Miriam Helms Alien und Ying Xue, Violine/ Hwa Yoon Lee, Viola/ Bonian Tian und Steven Isserlis, Violoncello
• Dvorak: 2. Klavierquartett Es-Dur op. 87
• Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
Aufnahme vom 29. Juni 2012 aus der Johanniskirche

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Die Blauen Augen ... von Louis de Funès"
Von Rebecca Partouche
Regie: die Autorin
SWR 2010
info

Bayern2 21.03 - 22.00Uhr radioFeature
Radiophone Erkundungen
"Der Richter und die Opfer"
Das mühsame Ringen um die Ghettorenten
Von Julia Smilga
BR/WDR 2012
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr On The Tracks
Jazzfest Berlin 2012 (I): Geri Allen & Timeline / Geri Allen Trio
Konzertmitschnitte vom 1. und 4. November 2012
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Genrator
"Space, Sound & Systeme"
Ein Portrait des Künstlers und Autors Kodwo Eshun
Von Judith Schnaubelt
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Ungreifbar, ätherisch"
Die Luft und die Musik
Von Harry Lachner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Gegen-Stücke"
Schlüsselwerke und ihre Reflexionen
was den Komponisten Wolfgang Rihm mit Edgard Varèse verbindet und wie Richard Rijnvos sich auf Karlheinz Stockhausen bezieht.
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Playback Janis Joplin"
Aggression, Verletzlichkeit, Einsamkeit, Leidenschaft
Mit Klaus Walter
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.