radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 17. März 2013
Radiotipps für den 20.3.2013
20.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
Don Kischote oder ... Wohin fanatische Neugier führt
Erinnerungen an den "rasenden Reporter"
Von Renate Beckmann und Klaus Ihlau
Regie: Angelika Perl
Ton: Peter Kainz
SFB-ORB/SDR/ORF 1998
info

HR2 19.30 - 20.00Uhr Jazzfacts
"What's going on?"
„For Q, With Love”:
Quincy Jones, “The Godfather of Music”,
wird 80 – und ist noch immer aktiv

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
"Kyle Shepherd"
(Sendesaal Bremen, 16.2.13)
Moderation: Thorsten Bednarz
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Jazz Meeting WDR:
"John Abercrombie Quartet + Marc Ribot "Ceramic Dog"
Aufnahmen aus dem Kölner Stadtgarten
Mit Michael Rüsenberg
info

HR2 20.05 - 21.30Uhr Kaisers Klänge
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
„Das Lied der Jahreszeiten: Frühlings Erwachen“

RB kulturradio 21.04 - 22.00Uhr MUSIK DER GEGENWART
Ultraschall - das Festival für Neue Musik 2013
Vokalmusik von Wolfgang Rihm und Aribert Reimann
mit Margarete Zander
info

WDR4 21.05 - 22.00Uhr Swing Easy
mit Karl Lippegaus

HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel
"Gnosis oder Die Moabiter"
Hörspiel von Oliver Sturm
Regie: Oliver Sturm
(hr/DLF 2011)
Anschließend ab 22.40 Uhr:
Bulgarian Voices Angelite: Angelina

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Im Alleingang"
Die Solo-Konzerte Bremen - Lausanne des Pianisten Keith Jarrett
Mit Karl Lippegaus
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Die Handelsinvasoren kommen"
Eine Geschichte aus Indien von Gewinnern und Verlierern
Von Dominik Müller
(Produktion: DLF/SWR 2013)
info

RBB kulturradio 22.04 - 23.00Uhr FEATURE
"Die Kunst der Geräusche"
100 Jahre Manifest L'arte dei rumori
Von Tomas Fitzel
"Dich, du traditionalistischer Leser … möchte ich dazu bewegen, die Geräusche zu verstehen und zu bewundern, so wie sie uns von der Natur und vom Leben gegeben sind."
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Dirty Dozen "Jazz goes Classic":
Joachim Kühn "Bach Now!".
Fenster nach Europa:
Regina Carter's Reverse Thread beim Tampere Jazz Happening 2011
Premierenbericht über Henning Mankells Theaterstück:
"Miles oder die Pendeluhr aus Montreux".

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
ECLAT 2013 - Musiktheater (1)
Regie: Thierry Bruehl
Kostüme: Claudia Jung
Nicola Gründel (Schauspielerin)
Ensemble Modern
Leitung: Clemens Heil
Markus Hechtle:
"Minotaurus" für eine Schauspielerin und Ensemble
nach der Ballade von Friedrich Dürrenmatt (2012)
(Konzert vom 8. Februar im Theaterhaus Stuttgart)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Flüche, Formeln, Zaubersprüche"

Lee Ranaldo: Maelstrom from Drift; Elektronische Musik

Ricardo Mandolini: El cuaderno del alquimista, Elektronische Musik

Trevor Wishart: Anna´s Magic Garden; Elektronische Musik

Erik Peters: Sejd; Elektronische Musik

Sever Tipei: Curses for solo male voice, backup group and computergenerated Tape;
Sever Tipei, solo voice; Amanda Braid, Laura Moglia und Teresa Winner, backup group

Philipp Quehenberger: Verdammst, aus "Phantom in Paradise"; Elektronische Musik
Mit Björn Gottstein
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.