radiohörer - der blog für radiofans
Mittwoch, 27. März 2013
Radiotipps für den 29.3.2013
29.3.2013




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Spinoza und der Fisch"
Von Alessandro Bosetti
Stimmen: Fernanda Farah und Alessandro Bosetti
DKultur 2011
info

DLF 11.05 - 12.00Uhr Das Feature
"Die Kunst der Geräusche" 100 Jahre Manifest
L'arte dei rumori
Von Tomas Fitzel
RBB/DLF 2013
info

HR2 14.05 - 14.55Uhr Feature
"Märtyrer - Opfer, Hereon, Fanatiker"
Ein Feature von Kai Lückemeier
Durch die Selbstmordattentäter, die ihren Körper zu einer Waffe machen, um sich und andere in die Luft zu sprengen, ist eine Figur auf den Schauplatz der Geschichte zurückgekehrt, die einer längst vergangenen Epoche anzugehören schien: der Märtyrer. Der Märtyrer ist ein Mensch, der mit dem Leben für seinen Glauben einsteht. Die ersten Märtyrer im strengen Sinne waren die Opfer der Christenverfolgungen im römischen Kaiserreich.

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
Aus der Reihe Kunststücke:;
"Im Bild versinken"
Giuseppe Zigaina und Pier Paolo Pasolini
Von Klaudia Ruschkowski und Giuseppe Maio
Aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl, Klaudia Ruschkowski u.a.
Regie: Giuseppe Maio
Ton: Alexander Brennecke
DKultur 2011
info

HR2 20.05 - 22.30Uhr Konzert
Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker
Barbara Kind und Kate Royal, Sopran
Christian Gerhaher, Bariton
Murray Perahia, Klavier
Berliner Rundfunk-Chor
• Berio: E Vó
• Schumann: Nachtlied op. 108
• Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54
• Berio: "O King" für Singstimme und Instrumentalensemble
• Fauré: Requiem op. 48
(Aufnahme vom 13. April 2012 aus der Berliner Philharmonie)


DLF 20.05 - 21.00Uhr Das Feature
"Music Matters"
Ein Allegro Vivo mit Sophie Hunger und Peter Herbert
Von Janko Hanushevsky
Regie: der Autor
DLF 2013
info

NDRInfo 20.15 - 21.00Uhr JAZZ KONZERT
Modern Jazz Quartet live im NDR
(182. NDR Jazzworkshop, 27.10.1983)

Bayern2 21.00 - 22.00Uhr Hörspiel
Michaela Melián: Föhrenwald
Komposition: Michaela Melián/Carl Oesterhelt
Realisation: Michaela Melián
BR/kunstraum muenchen 2005
info

Bayern2 21.03 - 22.00Uhr Nachtstudio
"3 x Kunst" Kunst redet.
Über das Essayistische in der Bildenden Kunst
Von Martin Zeyn
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Improvisations on Variations"
Jazzmusiker und Bachs Goldberg-Variationen mit Keith Jarrett, Dan
Tepfer, Uri Caine und Iiro Rantala
Mit Karsten Mützelfeldt
info

RBB kulturradio 22.04 - 23.00Uhr FEATURE
"Wegen des Akkords, den wir nicht hörten"
María Kodama und Jorge Luis Borges
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr JAZZ SPECIAL
Klassik und Jazz (1):
Jauchzet und frohlocket: Jazzmusiker ehren Johann Sebastian Bach
Am Mikrofon: Karl Lippegaus
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Ein Klang ... wie Gesang"
Zur Spielkultur des schwedischen Bassisten Anders Jormin
Von Karsten Mützelfeldt
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Glück auf!"
Das neue Label "gligg records"
Von Julia Neupert
info

WDR3 23.05 - 00.15Uhr WDR 3 open: Hörspiel
"Seelephonisches Oratorium"
Von Kalle Laar
Komposition und Realisation: der Autor
Aufnahme des BR
info

HR2 23.05 - 00.00Uhr Konzert
"Trio Mediæval"
Folksongs aus Norwegen
Ausschnitte aus dem Konzert vom 25. Juli 2012 in der Kirche St. Aegidius in Mittelheim
Vorgestellt von Cornelia Rost


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.