radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 18. April 2013
Radiotipps für den 20.4.2013
20.4.




DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Schnecke, Fuchs und Schwager Kronos"
Die Lange Nacht der Post
Von Sven Rücker
Regie: Stefan Hilsbecher
info

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Take the E-Train"
Eine elektronische Zeitreise
Mit Judith Schnaubelt
info

DLF 04.05 - 05.00Uhr Milestones
"George Gruntz (1932 - 2013)"
Aufnahmen mit der George Gruntz Concert Jazz Band
Mit Bert Noglik

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Blaubart"
Von Amelie Nothomb
Übersetzung aus dem Französischen: Brigitte Große
Regie: Jörg Schlüter
info

HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz
„Down, Down, Down”: Holly Cole sings Tom Waits, Goethe-Theater, Bad Lauchstädt, November 2012 //
“The Cherry Thing”: Neneh Cherry & The Thing (Mats Gustafsson, Ingebrit Haker Flaten, Paal Nilssen-Love), London, Village Underground, Juli 2012

RBB kulturradio 20.04 - 23.00Uhr BERLINER PHILHARMONIKER
Günter Wand dirigiert die Berliner Philharmoniker
Franz Schubert: Sinfonie h-Moll D 759
Sinfonie C-Dur D 944 'Große C-Dur-Sinfonie'
Aufnahme vom 29.03.1995 in der Berliner Philharmonie
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Aufnahme vom 16.09.1996 in der Berliner Philharmonie

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Zum 85. Geburtstag des Autors:
"Der Müller von Sanssouci"
Von Peter Hacks
Regie: Hermann Naber
Musik: Peter Zwetkoff
SWF 1967
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"First Lady of European Jazz"
Die Pianistin Jutta Hipp
Mit Thomas Mau
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Jazztime
"Gemeinsam stark"
Jazz-Kollektive
Von Thomas Loewner
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Tiefer lotende Begegnung mit Japan"
Der nordrhein-westfälische Komponist Peter Gahn
Vorgestellt von Ingo Dorfmüller
Japan ist eines der wenigen asiatischen Länder, die nie kolonisiert wurden. Die erzwungene Öffnung Landes 1868 jedoch setzte einen höchst einseitigen Kulturtransfer in Gang. Er zog die Modernisierung des Landes und die Etablierung eines Musikbetriebs nach europäischem Vorbild nach sich. Japan ist heute in einem hohen Maße sowohl gegenüber der europäischen Klassikals auch der angloamerikanischen Pop-Musik aufgeschlossen. Europa hingegen begegnet japanischer Musik zumeist mit Unkenntnis und Befremden.


RBB kulturradio 23.04 - 00.00Uhr LATE NIGHT JAZZ
"Nils Wülker & Arne Jansen"
Konzertmitschnitt JAZZ FOCUS vom 13.12.2012, Berlin, Grüner Salon
mit Ulf Drechsel
info

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Schnecke, Fuchs und Schwager Kronos"
Die Lange Nacht der Post
Von Sven Rücker
Regie: Stefan Hilsbecher
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Bernadette La Hengst im Blindfold-Test"
Mit Sven Ahnert
info

HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner
"Ich mache nichts mit Absicht"
Der Sound-Monteur Hans-Joachim Roedelius
Vorgestellt von Robert Lug

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Jessica Pavone & Katie Young"
Ein Lounge-Konzert
Mit Karl Bruckmaier
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.