radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 15. Mai 2013
Radiotipps für den 19.5.2013
19.5.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Spiegelbild im Auge der Anderen" Annemarie Schwarzenbach und Carson McCullers Von Bettina Augustin Im Sommer 1940 begegneten sich in New York zwei außergewöhnliche Frauen: Carson McCullers und Annemarie Schwarzenbach. Die eine war nach dem grandiosen Erfolg des später auch verfilmten Romans 'Das Herz ist ein einsamer Jäger' eine der berühmtesten Autorinnen Amerikas, die Schweizer Schriftstellerin und Journalistin gehörte zu den schillernden Figuren ihrer Zeit. Sie stand in engem Kontakt zu Klaus und Erika Mann, unternahm Reisen nach Persien, Russland und Afghanistan, lebte als moderne Nomadin, deren androgyne Schönheit Männer wie Frauen in ihren Bann schlug. In der heftigen Leidenschaft der McCullers, die sich gerade von ihrem Mann Reeves getrennt hatte, erkennt sie wie in einem Spiegelbild sich selbst, die jahrelang um Erika Mann geworben hat und ihr durch halb Europa bis in die USA nachgereist ist. Der Briefwechsel gibt Zeugnis von einer Wahlverwandtschaft mitten in Kriegszeiten, die sich auch in der literarischen Arbeit der beiden Autorinnen deutlich zeigt. DRK 08.05 - 09.00Uhr Aus den Archiven "Massenparty und Machtdemonstration" Die Pfingsttreffen der FDJ in der DDR Von Ulrike Köppchen info DLF 15.05 - 16.00Uhr Rock et cetera "Art-Rock zum Genießen" Die britische Band Alt-J Von Paul Baskerville Wenn eine Band für ihr Debüt eine Auszeichnung für das beste britische Album des Jahres bekommt, sieht das beein-druckend aus. Es war der Mercury Prize, den die Band Alt-J im Jahr 2012 gewann. Das Debütalbum "An Awesome Wave" bekam den Ritterschlag. Über Nacht zum Erfolg kam die Band aber nicht. Die Musiker waren zu Beginn nicht einmal sonderlich ehrgeizig, sie studierten alle fleißig Literatur und Kunst an der Universität von Leeds in Yorkshire. WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen EBU Radio Folk im Vergleich: "Klangbilder" Mit Wettbewerbsbeiträgen aus dem "Svetozár Stracina Grand Prix" 2013 des Slowakischen Rundfunks Bratislava Mit Babette Michel info SWR2 18.20 - 19.20Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag Der Verschollene (1/2) Nach dem Romanfragment von Franz Kafka Musik: Max Knoth Hörspielbearbeitung und Regie: Beate Andres (Produktion: SWR 2011) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Großes Auto für den Heiligen Pedro Claver" Von Hubert Fichte Regie: Peter Michel Ladiges Ton: Günter Genz SFB/NDR/SDR 1981 info SWR2 19.22 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Mr. Underrated" Der Trompeter Kenny Dorham Von Odilo Clausnitzer info RBB kulturradio 20.04 - 23.00Uhr KONZERT AM SONNTAGABEND Peter Ruzicka dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin Peter Ruzicka: Clouds Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur Jörg Widmann, Klarinette Richard Wagner: Sinfonie C-Dur Aufnahme vom 4.5.2013 in der Berliner Philharmonie info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel "Variationen über Susanna" 1. Susanna im Bade von Nicholas Hause 2. Die keusche Susanna von Anonymus Regie: Gottfried von Einem Anschließend: "Kleine Reflexionen über Susanna" von Michael Augustin und Hannes Golda Produktion Radio Bremen 2000 DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Geliehene Wörter" Von Büchern, die wandern Von Mareike Maage und Sebastian Peter Regie: Giuseppe Maio Produktion: NDR 2011 info Bayern2 21.00 - 22.00Uhr Hörspiel E. Jelinek: Die Straße. Die Stadt. Der Überfall (1/2) Regie: Leonhard Koppelmann BR 2013 Ursendung info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Nachtstudio "American Essays" In unserem Amerika Von John Jeremiah Sullivan BR 2013 info RBB kulturradio 23.04 - 00.00Uhr LATE NIGHT JAZZ "Jazz-Diskothek" News from Jazz & Blues mit Ulf Drechsel info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Playback Josh Homme Mit Angie Portmann info |