radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 30. Mai 2013
Radiotipps für den 2.6.2013
2.6.
WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR3 Jazznacht "WDR 3 Jazzfest 2013 Revisited" Rückblick auf die Premiere in Köln Das WDR 3 Jazzfest, darin als „Kern“ die Verleihung des WDR Jazzpreises, geht bekanntlich auf Wanderschaft durch NRW. Ein Rückblick auf die Premiere des Festivals, das 2014 in Gütersloh Station machen wird. info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr radioJazznacht Internationale Jazzwoche Burghausen 2013: Nachlese Mit Highlights des Festivals. Unter anderem mit Musik von John Scofield und Cassandra Wilson. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Die Hölle war nicht traurig" Schriftsteller und Literaturvermittler in Marokko Von Sigrid Brinkmann Mit dem Tod von König Hassan II. begann 1999 eine neue Zeitrechnung in Marokko. Bis dahin hatten namhafte Schriftsteller das Land verlassen, andere fanden erst im Ausland den Mut zu schreiben - so Mahi Binebine und Youssouf Amine Elalamy. Mittlerweile ist der 54-jährige Binebine nach zwei Jahrzehnten in Paris und New York, nach Marokko zurückgekehrt und lebt dort als Romancier und als Maler. Es war ihm unmöglich, die Geschichte seines Bruders zu erzählen, der 18 Jahre Haft in einem unterirdischen Wüstenverlies überstand. DRK 08.05 - 09.00Uhr Aus den Archiven "Eine echte Ostlegende" Reinhard Lakomy über sein Leben und seine Musik/Radio DDR II 1981/1979 Vorgestellt von Margarete Wohlan info HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel "Der goldene Drache" Hörspiel von Roland Schimmelpfennig Regie: Iris Drögekamp (SWR 2012) DLF 15.05 - 16.00Uhr Rock et cetera "Allein auf der Arche?" Die englische Band The Leisure Society Von Andreas Dewald Vollkommen überraschend wurde das Lied ›The Last Of The Melting Snow‹ von The Leisure Society im Frühjahr 2009 als bester Song für den Ivor Novello Award, den renommierten britischen Songwriter-Preis, nominiert. Das beförderte die noch unbekannte und nicht unter Vertrag stehende Gruppe mit einem Schlag ins Rampenlicht. Kurz darauf präsentierte die von Sänger, Songschreiber und Multiinstrumentalist Nick Hemming gegründete Band auf ihrem Debütalbum 'The Sleeper' einen hochmelodischen, feinsinnig orchestrierten Songzyklus. Hier wirkt der Geist des britischen Folk ebenso fort wie die Pop-Musik der späten 60er- und frühen 70er-Jahre. DLF 16.30 - 17.00Uhr Wissenschaft im Brennpunkt "Vorstoß in die Schattenwelt (3/3)" Der dunkle Teil des Universums Von Dirk Lorenzen info HR2 18.05 - 19.00Uhr Feature „Was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt…“ Widerstand gegen nationalsozialistische „Euthanasie“-Verbrechen in Hessen SWR2 18:20 SWR2 Hörspiel am Sonntag E.T.A. Hoffmanns goldener Topf (2/2) Ein romantisches Phantasiestück von E.T.A. Hoffmann Musik: Heinz von Cramer Hörspielbearbeitung und Regie: Heinz von Cramer (Produktion: SDR/WDR 1985) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "David und ich" Von Erwin Neuner Regie: Ferdinand Ludwig Ton: Susanne Ziege NDR 1982 info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert "Hambacher Musikfest" Hambacher Schloss Aufzeichnung vom 29.05.2013 Alexander Glasunow:'Orientalische Träumerei' op. 14 Nr. 2 für Klarinette und Streichquartett Richard Strauss:Introduktion aus 'Capriccio' op. 85 für Streichsextett Josef Suk: Klavierquintett op. 8 ca. 20.55 Konzertpause mit Nachrichten André Caplet: 'Le masque de la mort rouge' für Harfe und Streichquartett Peter Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 ('Souvenir de Florence') Sheila Arnold, Klavier Maximilian Hornung, Violoncello Laura Ruiz Ferreres, Klarinette Mirjam Tschopp, Viola Charlotte Balzereit, Harfe Mandelring Quartett: Sebastian Schmidt, Violine Nanette Schmidt, Violine Roland Glassl, Viola Bernhard Schmidt, Violoncello info RBB kulturradio 20.04 - 23.00 Uhr KONZERT AM SONNTAGABEND Roger Norrington dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin Max Bruch: Schottische Fantasie für Violine und Orchester Carolin Widmann Ralph Vaughan Williams: Sinfonie Nr. 1 A, Sea Symphony für Sopran, Bariton, Chor und Orchester Rebecca Evans, Simon Keenlyside Rundfunkchor Berlin Einstudierung: Joe Miller Aufnahme vom 12.05.2013 in der Berliner Philharmonie Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live "Tina Dico" Konzertmitschnitt vom 2. März 2013, Music Hall, Worpswede info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Waschbrettbauchträume" Fitnesskult zwischen Wahn und Sinn Von Hilde Regeniter Regie: Uta Reitz Produktion: DLF 2010 info DLF 21.05 - 23.00Uhr Konzertdokument der Woche Antonín Dvor?ák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll, op. 95 'Aus der Neuen Welt' Silvestre Revueltas: Sensemayá HK Gruber: Frankenstein HK Gruber, Chansonnier Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele Leitung: Christian Muthspiel Eröffnungskonzert vom 2.5.13 aus dem Forum am Schlosspark DRK 22.00 - 23.00Uhr Musikfeuilleton "Gioco - Grido - Canto" Zum 70. Geburtstag des Oboisten Burkhard Glaetzner Von Stefan Amzoll Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks "Monkey Cup Dress" Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Sidse Holte und Line Felding, zwei dänische Musikerinnen, haben sich unter dem skurrilen Namen "Monkey Cup Dress" als Duo zusammengefunden und bereits eine gleichnamige CD auf den Markt gebracht. Darüber und über ihre Erfahrungen in anderen Bands erzählten sie, als sie zu uns ins Studio kamen. info Bayern 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Pop und Politik – eine Schnitzeljagd" Von Karl Bruckmaier info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Fest verwurzelt" Das Element Erde Von Harry Lachner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Playback Factory Recs" Mit Ralf Summer info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Meilensteine der Moderne [1]" Igor Strawinskys "Le Sacre du Printemps" für Orchester in verschiedenen Aufnahmen Mit Rainer Peters info |