radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 6. Juni 2013
Radiotipps für den 9.6.2013
9.6.




HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel
"Seelandschaft mit Pocahontas"
Hörspiel von Arno Schmidt
Bearbeitung: Anna Pein
Kinder des Kinderchors Canzonetta e.V.
Regie: Oliver Sturm
Musik: Sabine Worthmann
(hr/rbb 2010)
Im Anschluss:
„Sommer-Roman mit Nachspiel“
Funkessay von Anna Pein
(hr 2010)


DLF 15.05 - 16.00Uhr Rock et cetera
"So laut wie möglich"
Die amerikanische Band Black Rebel Motorcycle Club
Von Marlene Küster

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Europäische Kulturhauptstadt Kosice"
Romaballaden, Klezmerklänge, Folkjazz
Mit Thomas Daun
info

SWR2 18.20 - 19.33Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Schneewalzer"
Hörspiel von Patrick Findeis
Regie: Kai Grehn
(Produktion: SWR 2013 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Indianerland (1/2)"
Die Lewis & Clark-Expedition 1804-1806
Von William Clark und Meriwether Lewis
Aus dem Amerikanischen von Friedhelm Rathjen
Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt
Komposition: Carter Burwell
Ton: Ursula Potyra
HR 2012 (Teil 2 am 16.6.13)

info

SWR2 19.33 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"New Björk"
Jazzmusiker covern die isländische Sängerin Björk
Von Odilo Clausnitzer
info

RBB kulturradio 20.04 - 23.00Uhr KONZERT AM SONNTAGABEND
"Vladimir Ashkenazy dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin"

Sergej Tanejew:Oresteja, Ouvertüre für Orchester, op. 6
Alexander Skrjabin:Klavierkonzert fis-Moll, op. 20
Jewgenij Michailow
Hugo Wolf:Penthesilea
Frédéric Chopin:Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll, op. 11
Vladimir Ashkenazy
Alexander Glasunow:Chopiniana, op. 46
Béla Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Sz 112
James Ehnes


Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Edward Maclean's Adoqué & Oli Poppe"
Konzertmitschnitt vom 12. März 2013, Kulturzentrum Schlachthof, Bremen
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Der Wahn der Alchemisten"
Auf der Suche nach dem Stein der Weisen
Von Ulrike Klobes und Matthias Käther
Regie: Philippe Bruehl
DLF 2013
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
"Arne Jansen"
Ein virtuoser deutscher Jazz-Gitarrist
info

Bayern2 22:05 Zündfunk Generator
"Thomas Bernhard ist auch nur eine Atmosphäre"
Braucht Popmusik literarische Vorbilder?
Von Katja Huber
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Musikszene Belgien"
Arno, Selah Sue und Stromae
Von Marlene Küster
info

RBB kulturradio 23.04 - 00.00Uhr LATE NIGHT JAZZ
"Jazz-Diskothek"
News from Jazz & Blues
mit Ulf Drechsel
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Denkfiguren"
Peter Ruzicka: Ausschnitt aus " ... sich verlierend" für Sprecher und Streichquartett nach Texten u.a. von Paul Valéry, Ludwig Wittgenstein und Theodor W. Adorno; Dietrich Fischer-Dieskau, Sprecher; Arditti String Quartet
John Zorn: Ausschnitt aus "Angelus Novus" für Bläser; Nederlands Blazers Ensemble
Claus-Steffen Mahnkopf: Ausschnitt aus "Angela Nova" für Stimme und Ensemble; Monika Meier-Schmid, Sopran; Ensemble surPlus, Leitung: James Avery
Georg Katzer: Ausschnitt aus "Kadenzierte Interjektionen" für 6 Instrumente mit einem Text von Georg Wilhelm Hegel; Kammerensemble Neue Musik Berlin, Leitung: Roland Kluttig

info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback Prince
Mit Judith Schnaubelt
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.