radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 13. Juni 2013
Radiotipps für den 15.6.2013
15.6.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Lange Nacht "Denken ohne Geländer" Die Lange Nacht über Hannah Arendt Von Christine Nagel Regie: die Autorin info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Doctor Groove & Sister Soul" Songs und Tracks Mit Judith Schnaubelt info DLF 01.05 - 02.00Uhr RadioNacht Soundcheck DLF 02.05 - 03.00Uhr RadioNacht LiederLaden DLF 03.05 - 04.00Uhr RadioNacht Spielraum: Rock ohne Grenzen DLF 04.05 - 05.00Uhr RadioNacht Milestones WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Ernst Ludwig Kirchner: Inside Out" Hörbild nach dem Leben und Sterben eines Malers Von Elke Heinemann Aufnahme DLR/RB/WDR 2008 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "weiter leben" Von Ruth Klüger Auf der Basis der Theaterfassung von Hubertus Zorell und Pete Blecher Komposition: Peter Zwetkoff Interviews mit Ruth Klüger: Renata Schmidtkunz Regie: Götz Fritsch Aufnahme des ORF info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Nach dem Überfall" Ein Messerstich und seine Folgen Von Martin Duffy Regie: David Zaine Mairowitz Ton: Thomas Monnerjahn DKultur 2012 info HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz Silke Eberhard & Alex Huber, Jazzfest Berlin 2012, Akademie der Künste, Hanseatenweg, November 2012 // Aki Takase & Han Bennink, Jazzfest Berlin 2012, Akademie der Künste, Hanseatenweg, November 2012 RBB kulturradio 20.04 - 23.00Uhr BERLINER PHILHARMONIKER Daniel Barenboim dirigiert die Berliner Philharmoniker Franz Schubert:Sinfonie Nr. 3 D-Dur, D 200 Anton Bruckner:Sinfonie Nr. 7 E-Dur Wolfgang Amadeus Mozart:Violinkonzert A-Dur, KV 219 Frank Peter Zimmermann Johannes Brahms:Sinfonie Nr. 4 e-Moll, op. 98 info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Esbjörn Svensson Trio" Aufnahme aus dem Haus der Berliner Festspiele Mit Karsten Mützelfeldt info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Der Kauf" Von Paul Plamper Hörspielprojekt für Stadtbrachen Realisation: der Autor DLF/Schauspiel Köln 2013 Kunstkopfstereofonie (Ursendung) Anschließend: "City Of Broken Dreams" - Stadtansichten im Jazz Mit Karl Lippegaus info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Wonderland" Die Musik Esbjörn Svenssons Mit Thomas Mau info NDRInfo 22.05 Uhr - 23.00 Uhr JAZZ KONZERT Heinz Sauer & Daniel Erdmann Quartett (NDR Konzert Mai 2013) SWR2 22:03 SWR2 Jazztime "Black, Brown & Beige" Die Suiten von Duke Ellington Von Bert Noglik info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Strange Sphere" Der tschechisch-kanadische Komponist Rudolf Komorous Vorgestellt von Robert Nemecek Wie ein roter Faden zieht sich die Idee des Fremden und Unbekannten durch das Werk des 1931 in Prag geborenen Komponisten Rudolf Komorous, der 1969 nach Kanada emigrierte, wo er bis heute lebt. RBB kulturradio 23.04 - 00.00Uhr LATE NIGHT JAZZ "Johanna Borchert" mit Ulf Drechsel Konzertmitschnitt vom JAZZ FOCUS, 12.12.2012, Berlin, Grüner Salon info DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Denken ohne Geländer" Die Lange Nacht über Hannah Arendt Von Christine Nagel Regie: die Autorin info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Rolf Ulrich Kaiser 70: "The Godfather of Kraut" Geschichten zwischen APO und LSD, Zappa und Leary, New People und New Age Von Lutz Neitzert info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Jesus liebt Dich, Gott ist tot" Musik von Predigersöhnen und Berufssatanisten Mit Karl Bruckmaier info HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner Hessen hören 21: Mathias Monrad-Møller: Mücke/Mitte Ein komponierter Essay (hr 2013) - Ursendung - Die Mitte als Peripherie: Mücke ist die Mitte Hessens. In Mücke liegt die Mitte - in (Berlin-) Mitte liegt der Reichstag. Ein Wortspiel, ein Sprung, eine Expedition: In der Provinz die Weltläufigkeit suchen - die Provinz in der Weltstadt finden. Wo klingt Mitte wie Mücke? - Wo klingt Mücke wie Mitte? Akustische Abgleiche: Hausbesuche in Klischee, Tiergarten – Offenheit, Flensungen. Mathias Monrad-Møller (* 1988) war von 2002 bis 2007 Sänger im Thomanerchor Leipzig, studierte anschließend Komposition an der Musikhochschule Frankfurt (Abschluss 2012) und absolviert derzeit ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. |