radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 13. Juni 2013
Radiotipps für den 16.6.2013
16.6.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Nächste Spielzeit, nächster Kick" Theaterautoren im Aktualitätsdruck? Von Anke Schaefer Theater lieben Uraufführungen. In der vergangenen Spielzeit wurden im deutschsprachigen Raum mehr als 600 neue Stücke auf die Bühne gebracht. Shakespeare, Schiller und Brecht werden natürlich weiterhin gespielt, doch der Anteil der Ur- und Erstaufführungen liegt mittlerweile bei fast 20 Prozent. Besonders begehrt sind Stücke von jungen Schriftstellern und Schriftstellerinnen - und auf den ersten Blick werden die Spielpläne von nachrichtenaktuellen und gefühlt wirklichkeitsnahen Stoffen beherrscht: Finanzkrise, Schulden und Arbeitslosigkeiten, Neonazis und soziale Netzwerke, Wutbürger und Patchwork-Familien. DRK 13.05 - 14.00Uhr Die Reportage "Ausgeblendet" Die Gefangenen von Guantnamo Bay Von Katja Schlesinger info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Live-Momente" EBU Radio Folk im Vergleich Mit Wettbewerbsbeiträgen aus dem "Svetozár Stracina Grand Prix" 2013 des Slowakischen Rundfunks Bratislava Mit Thomas Daun info SWR2 18.20 - 19.25Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Schwein und Wein" Hörspiel von Charlotte Roos Musik: Nora Thiele, Marcus Horndt Regie: Robert Schoen (Produktion: SWR 2011) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Indianerland (2/2)" Die Lewis & Clark-Expedition 1804-1806 Von William Clark und Meriwether Lewis Aus dem Amerikanischen von Friedhelm Rathjen Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt Komposition: Carter Burwell Ton: Ursula Potyra HR 2012 info SWR2 19.25 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Mit Witz und Temperament" Die französische Saxofonistin Géraldine Laurent Von Hans-Jürgen Schaal info RBB kulturradio 20.04 - 23.00Uhr KONZERT AM SONNTAGABEND Mihkel Küston dirigiert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Alban Berg: Sonate für Klavier h-Moll, op. 1 - für Orchester bearbeitet von Theo Verbey Johannes Brahms: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll, op. 102 Hyeyoon Park, Alban Gerhardt Johannes Brahms: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll, op. 25 - für Orchester bearbeitet von Arnold Schönberg Aufnahme vom 8. Juni 2013 in der Berliner Philharmonie Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Bayerisches Feuilleton Münchner Literaturszene 1950-1960 info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live "Sophie Hunger" Konzertmitschnitt vom 14. April 2013 in der Kulturetage, Oldenburg info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Zwanz'g z'quetschte Zwutschkerlzwetschken" Warum Deutsche und Österreicher nicht zusammenpassen Von Günter Kaindlstorfer Regie: der Autor ORF 2010 info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks "Rosanne Cash & John Leventhal" Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Große Stimme mit großem Namen und genialer Musiker, das ist eine kurze Umschreibung des Ehepaars Rosanne Cash und John Leventhal. Die Songwriterin und älteste Tochter von Johnny Cash kam über Country auch zu Pop und RnB, ihr Mann John ist Producer, Songwriter und brillianter Musiker. Hier ihr erster gemeinsamer Auftritt bei einem deutschen Sender. info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Keine Angst vor der Sharia" Ein Begriff und seine Instrumentalisierung Von Sammy Khamis info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Soneras Cubanas" Sängerinnen aus Kuba Von Peter Brand info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Playback Outlaw Country" Waylon Jennings und die Rebellen aus Luckenbach Mit Klaus Walter info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Maurice Ohana zum 100." Mit Johannes Zink u.a. Maurice Ohana: Enterrar y callar, aus "Trois Caprices" für Klavier; Prodomos Symeonidis Maurice Ohana: Hommage, aus "Tombeau de Debussy" für Sopran und Orchester; Orchestre philharmonique du Luxembourg, Leitung: Arturo Tamayo info |