radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 18. Juni 2013
Radiotipps für den 18.6.2013
18.6.




DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Funkverkehr"
Wie Politik zur Nachricht wird
Von Tom Schimmeck
DLF/RBB 2013
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
Der Fall "Hans Schleif"
Familiengeschichte auf der Theaterbühne
Matthias Neukirch und Julian Klein im Gespräch
info

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Nachtstudio
"Falsche Identität"
info

HR2 20:05 - 22.00Uhr Konzert
"Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt"
Klangregie: Norbert Ommer
Leitung: Stefan Asbury
STROM - Musik und Technik
• Luciano Berio: Différences für 5 Instrumente und Tonband, 1959
• Oscar Bianchi: Permeability - music for 19 instruments & electronics, 2013, UA
• Jonathan Harvey: Mortuos Plango, - Vivos Voco, 1980
• Jonathan Harvey: Soleil Noir / Chitra, 1995
• Martin Matalon: Neues Werk - im Rahmen des Projekts "Prisma Darmstadt", 2013 UA
(Aufnahme vom 14. Mai 2013 aus dem Mozart-Saal)
Die Auseinandersetzung mit dem Nachhall der „Darmstädter Ferienkurse“ auf die Musik der Gegenwart steht im Zentrum eines vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain geförderten Projekts des Ensembles Modern. Auch das fünfte Konzert der Reihe unter dem Motto „Prisma Darmstadt“ am 14. Mai 2013 reflektierte die Strömungen, Entwicklungen und Innovationen der Ferienkurse. hr2-kultur sendet heute die Aufnahme des Konzerts. Ausgangspunkt ist Luciano Berios 1961 bei den Darmstädter Ferienkursen erstmals in Deutschland aufgeführtes Ensemblestück „Différences“, das fünf Live-Instrumente mit elektronischen Klängen vom Tonband kombiniert und dadurch vielfältige Klangmöglichkeiten realisiert. Auch der britische Komponist Jonathan Harvey schafft in seiner Musik immer wieder subtile Übergänge von natürlichen zu elektronischen Klängen. Er liebe es, „die verfügbaren Klänge auszudehnen“, mit dem Computer verschaffe er sich „eine völlig neue Welt“, wie der 2012 verstorbene Komponist einmal sagte. Aufgeführt werden Harveys „Soleil Noir / Chitra“ sowie das reine Elektronik-Stück „Mortuos Plango“. Mit der Verquickung akustischer Klänge mit
den Möglichkeiten der Elektronischen Musik setzen sich schließlich auch Martin Matalón und Oscar Bianchi in ihren Neukompositionen im Auftrag des Ensembles Modern auseinander. Die Leitung hat Stefan Asbury.


DLF 20.10 - 21.00Uhr Hörspiel
"Conversations with Birds"
Von Ergo Phizmiz
Regie, Komposition und Realisation: der Autor
BR 2012
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"My Favorite Disc"
Von Nina Polaschegg

RBB kulturradio 21.04 - 22.00Uhr MUSIK DER KONTINENTE
"Flamenco meets the World"
mit Lothar Jänichen
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz live
"Edmar Castañeda - Harfe solo"
Aufnahme vom 9.5.13 beim Jazzfest Bonn
Mit Odilo Clausnitzer
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The Claytons (1)"
Gerald Clayton, p; WDR Big Band Köln, Leitung: John Clayton
Aufnahme aus der Jahrhunderthalle Bochum
Mit Bernd Hoffmann
info

HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster
"Zufall und Mystik"
Über günstige Fügungen beim Komponieren
Eine Sendung von Thomas M. Maier
Die Sendung „Zufall und Mystik“ fragt – ausgehend von John Cage – nach Bezügen und Hintergründen des Komponierens mittels Zufallsoperationen. Diese Hinterfragung geschieht durch Begriffe wie „Nicht-Wissen“ (Meister Eckhart) oder auch „Unwissen“ (Nikolaus von Kues), also mit Wörtern, die aus der Mystik stammen. Dabei zeigt sich, dass manche kompositorische Neuerung der 1950er Jahre einem konzeptuell in einem weit zurückliegenden theologisch-philosophischem Repertoire fußt.

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Literatur
"Reise unter die Gehirnschale eines Riesen"
Sieben Abschweifungen zu Jean Paul
Von Holger Noltze
(Produktion: WDR)
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Gil Scott-Heron & The Amnesia Express (USA)"
Konzertmitschnitt vom 18. April 1983, Schauburg, Bremen
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Mit einem Portait über den JazzBaltica Preisträger Frashback.
Mit einem Nachbericht über Jazz Castle in Wolfsburg.

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Meistergitarristen des modernen Flamenco"
Paco de Lucia, Manolo Sanlucar, Tomatito & Co.
Von Paul Albert Wagemann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Wust el Balad"
Musikszene Kairo-Mitte
Von Suleman Taufiq
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Past Present Future"
Musik von B-52s, Austra & Pet Shop Boys
Mit Roderich Fabian
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.