radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 18. Juni 2013
Radiotipps für den 19.6.2013
19.6.2013




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Ernst Ludwig Kirchner: Inside/Out"
Hörbild nach Leben und Sterben eines Malers
Von Elke Heinemann
Regie: Martin Zylka
Komposition: Rainer Quade
Ton: Bernd Friebel
DKultur/RB/WDR 2007
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr Konzert
Schwetzinger Festspiele:
Schloss Schwetzingen, Rokokotheater
Aufzeichnung vom 30.5.13

Frédéric Chopin:Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23
Witold Lutoslawski:Sonate
Karol Szymanowski:"Metopen", drei Dichtungen für Klavier op. 29
Frédéric Chopin:Ballade Nr. 4 f-Moll op. 52

Ewa Kupiec, Klavier
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Kölner Chorkonzerte"
Benjamin Britten: The World of the Spirit für Soli, Sprecher, Chor und Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonia, aus "Lobgesang", op. 52
Franz Wüllner:Te Deum, op. 50 für gemischten Chor und Orchester
Nicole Ferrein, Sopran; Alexandra Thomas, Alt; Wolfgang Klose, Tenor; Michael Adair, Bass; Rodenkirchener Kammerchor; Kammerchor CONSTANT; Rodenkirchener

Kammerorchester, Leitung: Harald Jers
Aufnahme aus der Kölner Philharmonie
info

HR2 20.05 - 21.30Uhr Kaisers Klänge
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
"Wogende Wellen – Mythische Bilder vom Meer"
Kaum ein Ort ist so mythenbeladen wie das Meer. Die Sirenen schicken ihre betörenden Lieder über die Wellen, Moby Dick lässt seine geheimnisvollen Weisen unter

Wasser erschallen und schaurig klingen die Gesänge vom Geisterschiff des „Fliegenden Holländers“ herüber. Übertönt werden sie vom Wind, den der Luftgeist Ariel entfacht,

um die Fregatte des Königs von Neapel zu versenken. Nur wenige Breitengrade weiter lenkt Freund Hein seinen Kahn zur phantastischen Toteninsel, die von spielenden

Wellen umtanzt wird; während dicht hinter ihm plötzlich ein gelbes U-Boot mit vier Pilzköpfen an Bord auftaucht. Mythische Musik vom Meer – von Debussy bis

Rachmaninov, von Velvet Underground bis zu den Beatles.


RBB kulturradio 21.04 - 22.00Uhr MUSIK DER GEGENWART
Die Schlagzeugerin Robyn Schulkowsky
mit Margarete Zander
Die charismatische Schlagzeugerin spielt Jazz und Improvisationen im Stone-Club von John Zorn in New York und ist ebenso auf den Festivals für zeitgenössische Musik zu

Hause. Ihr Spiel wirkt wie ein ekstatischer Tanz und versetzt auch riesige Räume in Schwingungen.

HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiuel
"Oops, Wrong Planet!"
Hörspiel von Gesine Schmidt
Regie: Walter Adler
Musik: Pierre Oser
(DLF/WDR 2012)
Anschließend ab 22.39 Uhr:
Markus Stockhausen & Ensemble: Spaces & Spheres - Intuitive Music

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Schlaf"
Von Haruki Murakami
Aus dem Japanischen von Nora Bierich
Bearbeitung und Regie: Beate Andres
Komposition: Andreas Lück
Ton: Ulrich Poggensee
NDR 2002
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Die vielfarbige Welt des Michel Portal (2)"
Porträt eines notorischen musikalischen Grenzgängers
Mit Ekkehard Jost
info

RBB kulturradio 22.04 - 23.00Uhr FEATURE
"Der Tod kommt aus der Ferne"
Drohnen, die Zukunft des Krieges
Von Henry Bernhard
Regie: Nikolai von Koslowski
Produktion: MDR 2013
- Ursendung -
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Eins zu Eins. Der Talk
Gast: Dieter Hildebrandt, Kabarettist
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Fenster nach Europa:
Das World Saxophone Quartet im Aldis Congress Centre,
Hradec Králové/Tschechien, am 20. Oktober 2012.

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
ars nova 2013 in Freiburg:
"Porträtkonzert Ben Johnston"
Mitglieder des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg:
Gunnar Persicke, Catherina Lendle (Violine)
Jean-Christophe Garzia (Viola)
Dita Lammerse (Violoncello)
Sebastian Breidenstein, Lars-Olaf Schaper (Kontrabass)
Anne Romeis (Flöte)
Christian Claus (Klarinette)
Horst Ziegler (Horn)
Tabea Brehm (Fagott)
Ben Johnston:
Septett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, Cello und Kontrabass (1956 – 58)
Streichquartett Nr. 9 (1989)
Duo für 2 Violinen (1978)
Duo für Flöte und Kontrabass (1963)
Oktett für Flöte, Klarinette, Fagott, Streichquartett und Kontrabass (1999 – 2000)
(Konzert vom 14. April im Runden Saal des Konzerthaus Freiburg)
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Sanfte Härte" Frauen im Pop
Mit Noe Noack
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
szene [31]: Oslo
Arne Nordheim:Solitaire
Natasha Barrett: Mobilis In Mobili
Maja Ratkje/Lasse Marhaug: Complaints Won't Help
Øyvind Torvund: Neon Forest Space
Von Michael Rebhahn
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.