radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 11. Juli 2013
Radiotipps für den 13.7.2013
13.7.




DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"In der harten Faust die Liebe"
Eine Lange Chansonnacht mit Léo Ferré
Von Stephan Göritz
Regie: Rita Höhne
info

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Der Klang der Bilder"
Neues aus den Grenzgebieten von Rock und Elektronik
Mit Harry Lachner
info

DLF 02.05 - 03.00Uhr RadioNacht
LiederLaden:
"Alex Miksch und seine Geschichten von gescheiterten Helden"
Am Mikrofon: Regina Kusch
Alex Miksch, Musiker aus dem niederösterreichischen Wald-viertel, nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er augenzwinkernd seine Geschichten von gescheiterten Helden erzählt. Seit vielen Jahren begeistert der Sänger und Gitarrist sein Publikum mit lyrischen Dialektsongs und einem ausgeprägten Hang zum Blues. "Straße des Hundes" oder "König der Kröten" heißen seine Alben, produziert mit der Koda Komisch Kombo, die man als eine Art österreichische Antwort auf Tom Waits bezeichnen könnte. Für ans Hochdeutsche gewöhnte Ohren sind die Texte manchmal schwer zu verstehen, aber das ist bei Tom Waits ja auch nicht anders.

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
"Westwärts! - Faustrecht, Goldrausch, Blaue Bohnen"
Harold Rome, Frederick Loewe, Irving Berlin, Sammy Fain, Richard Rodgers, Gene De Paul, Meredith Willson, Cy Coleman
Mit Songs und Ausschnitten aus: Destry Rides Again, Paint Your Wagon, Annie Get Your Gun, Calamity Jane, Oklahoma!, Seven Brides for Seven Brothers, The Unsinkable Molly Brown und Wildcat
Mit Lee Marvin, Clint Eastwood, Mary Martin, John Raitt, Gravitte, Gordon McRae, Shirley Jones u. a.
Moderation: Birgit Kahle
"Musical Time" - in dieser Ausgabe auf einem Streifzug durch den so genannten Wilden Westen der USA, in dem Recht und Gesetz erst etabliert werden müssen. Wir begegnen zwischen 1850 und 1920 charismatischen Persönlichkeiten, Schicksalen und dem ganz normalen Leben von Goldsuchern, Farmern und Viehzüchtern, Revolverhelden und Hinterwäldlern, musikalisch inszeniert von einigen der renommiertesten Autoren und Interpretinnen der Musiktheaterbühne. - Es geben sich die Ehre: Buffalo Bill, Sitting Bull, Annie Oakley, Wild Bill Hickok, der junge Sheriff Destry, die sieben Pontipee-Brüder und ihre Bräute, die unversenkbare Molly Brown und einige weitere eindrucksvolle Charaktere (historisch ebenso wie rein fiktiv), die die Legenden des Westens begründeten.

DLF 04.05 - 05.00Uhr RadioNacht
Milesstones - Klassiker der Jazzgeschichte
John Coltrane "The Sun Ship Sessions" (1965)
Mit Michael Engelbrecht

HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz
• Troyka (feat. Chris Montague / Kit Downes / Joshua Blackmore), London, Cockpit Theatre, Mai 2012
• Spectrum Road (feat. Cindy Blackman-Santana / Jack Bruce / John Medeski / Vernon Reid),
Montreux International Jazz Festival 2012, Miles Davis Hall, Juli 2012

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Urlaub vom Leben"
Der Mann ohne Eigenschaften Remix (Teil 1 und 2)
Von Robert Musil
Bearbeitung: Katarina Agathos, Klaus Buhlert, Herbert Kapfer
Wissenschaftliche Beratung: Walter Fanta
Regie: Klaus Buhlert
BR 2004
info

NDRInfo 22.05 - 06.00Uhr NDR INFO JAZZ NACHT
Lange Jazznacht:
NDR-Aufnahmen von den Eldenaer Jazz Evenings
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Liebliche Monster"
Der österreichische Komponist Bernhard Gander
Von Nina Polaschegg
Er liebt Horrorfilme und Heavy Metal, lässt sich von Comicfiguren und Rap inspirieren. Doch wer glaubt, die Musik des in Wien lebenden Osttirolers groove schön gleichmäßig vor sich hin, der irrt. Für Bernhard Gander sind und bleiben Popkultur und Kunst zwei verschiedene Welten, die sich dennoch gegenseitig befruchten können. Ganders Werke sind meist dicht, hoch energetisch, impulsiv, von drängenden Linien durchzogen, diese verschachtelt, überlagert.

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"In der harten Faust die Liebe"
Die Lange Chansonnacht mit Léo Ferré
Von Stephan Göritz
Regie: Rita Höhne
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Pop Artificielle"
Studiogast: Guido Möbius
Mit Karl Bruckmaier
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.