radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 5. September 2013
Radiotipps für den 9.9.2013
9.9.2013




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Vom Delta nach Chicago"
Spielarten des Blues
Mit Till Obermaier-Kotzschmar
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Europa, eine Plagiate-Saga"
Hörspiel von Till Müller-Klug
Regie: Thomas Wolfertz
Ton: Benno Müller vom Hofe
WDR 2012
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik:
Bali - Insel des Hinduismus in islamischem Umfeld
Moderation: Hans Rempel

RBB kulturradio 19.04 - 20.00Uhr KULTURTERMIN
"Mad Scientists"
Exzentrische Charaktere zwischen Wahnsinn und Wissenschaft?
Von Sven Ahnert
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem
"Mali Blues"
Vom Leben und Überleben in Gao
Von Bettina Rühl
info

Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Hörspiel
"Category 5: Wie ich Fats Domino aus dem Hurrikan Katrina rettete"
Von David Zane Mairowitz
Regie: David Zane Mairowitz
SRF 2012
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
"23. TFF Rudolstadt"
Heinepark Rudolstadt Aufzeichnung vom 4.7.13
"Edward Sharpe & The Magnetic Zeros"
Moderation: Holger Beythien
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Moers Festival 2013 (1)"
Zorntag
Mit Michael Rüsenberg
info

HR2 20.05 - 22.30Uhr Thema Musik live:
"Karl Amadeus Hartmann zum 50. Todestag"
Gesprächsrunde in der Evangelischen Kirche Murnau vom 17. Januar 2013
mit Andreas Hérm Baumgartner, Christoph Poppen, Ingolf Turban und Barbara Zuber
Moderation: Christine Lemke-Matwey
Eine Kooperation von BR-Klassik und hr2-kultur

DLF 21.05 - 22.00Uhr Musik-Panorama
"Soundkarte, Loopstation und Sequenzer"
Die digitale Revolution im Instrumentenkoffer
Von Georg Waßmuth
b Fagott, Geige oder Klavier - viele Instrumente gehören wie Messer, Gabel und Löffel zum Kernbesteck unserer Musikkultur. Doch im digitalen Zeitalter ist die Klangproduktion längst keine Domäne der analogen Schallerzeuger mehr. Hard- und Software machen den klassischen Instrumenten Konkurrenz, verdrängen sie zum Teil aus Orchestern, treiben womöglich Klavierbauer in den Ruin und Musiker in die Arbeitslosigkeit. Die digitale Klangrevolution lässt aber auch neue Konzertformen und Hörerlebnisse entstehen: Laptop-Ensembles rollen ihren Klangteppich aus, junge Künstler arbeiten mit Loopstation und kleiner Soundkiste, Komponisten schwimmen im Strom der Elektronen.

RBB kulturradio 21.04 - 22.00Uhr MUSIK DER GEGENWART
"Neue Musik aktuell"
Neue Cd's und Konzerttipps
mit Andreas Göbel
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Ol' Man Rebop"
Das Dizzy Gillespie Sextet und Orchestra (1945-1952)
feat. Stan Getz und John Coltrane
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Das Vater-Ding"
Jenseits von Ödipus
Von Martin Zeyn
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Form ist Wollust"
Musikalische Großformen im Zeitalter der Computerästhetik
"Clinamen I", Walter Zimmermanns "Suave Mari Magno"
Von Armin Köhler
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Blue Monday"
Mit Judith Schnaubelt
info

WDR3 23.05 - 24.00Uhr WDR 3 open: pop drei
L.A. Blues"
Von Tom Noga
Regie: Gerrit Booms
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.