radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 1. Oktober 2013
Radiotipps für den 3.10.2013
3.10.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Nicht Lehrer sondern Freund!" Bruno Maderna als Komponist, Dirigent und Vermittler Von Björn Gottstein DKultur 2008 DLF 01.05 - 02.00Uhr RadioNacht Soundcheck : "Genesis GmbH & Co. KG" Die musikalischen Nebenprojekte von Collins, Rutherford und Banks Am Mikrofon: Alfried Schmitz DLF 02.05 - 03.00Uhr RadioNacht "Ein Champion des Country Blues" Vor 25 Jahren starb Son House Am Mikrofon: Bernd Gürtler Er war Traktorist, Prediger, saß im berüchtigten Parchman Farm-Gefängnis ein und verdiente sich seinen DLF 03.05 - 04.00Uhr RadioNacht Spielraum: Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Jan Tengeler DLF 04.05 - 05.00Uhr RadioNacht Klanghorizonte T. R. Mahalingam, Pierre Favre, Marc Sinan u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 08.05 - 09.00Uhr Aus den Archiven "Jetzt flieg ich weiter zur Sonne" Von Rainer Schwochow Berliner Rundfunk 1991 Vorgestellt von Martin Hartwig info DLF 11.05 - 12.00Uhr Freistil "Das gewisse Etwas" Über Charisma, Aura und Ausstrahlung Von Werner Köhne info Bayern2 15.05 - 16.00Uhr Extra "Hymne auf den Spatz von Paris" Leben und Chansons der Edith Piaf Erinnerungen zum 50. Todestag Musikfeature von und mit Dieter Mayer-Simeth info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Die andere deutsche Einheit" Migranten, Klezmer, Global Groove Mit Cecilia Aguirre info SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Grüne Grenze" Hörspiel von Agnieszka Lessmann Regie: Alexander Schuhmacher (Produktion: SWR/DLF 2013 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Deadwood (1/2)" 'Wild' Bill Hickok Von Pete Dexter Aus dem Amerikanischen von Jürgen Bürger und Kathrin Bielfeldt Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Komposition: zeitblom Ton: Martin Eichberg Produktion: Deutschlandradio Kultur 2013 (Ursendung) info RBB kulturradio 19.04 - 20.00Uhr KULTURTERMIN "Heinrich George - ein Schauspieler zwischen allen Fronten" Eine Neubewertung seiner künstlerischen Karriere Von Friedemann Beyer info SWR2 19.32 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "New Björk" Jazzmusiker covern die isländische Sängerin Björk Von Odilo Clausnitzer info RBB kulturradio 20.04 - 22.00Uhr VOLLENDET 1990 "Werke aus dem Jahr der Deutschen Einheit" Georg Katzer: Offene Landschaft mit obligatem Ton e Arvo Pärt: Festina Lente György Ligeti: Violinkonzert Alfred Schnittke: Fünf Aphorismen für Klavier Hans Werner Henze: Klavierquintett Thomas Adès: Chamber Symphony Aldemaro Romero: Fuga con Pajarillo info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel "Crazy Gary's Mobile Disco" Regie: Gottfried v. Einem Produktion Radio Bremen 2002 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ute Hoffarth info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Das Vive le Jazz-Festival 2013 Der Kölner Pianist Jarry Singla "Eastern Flowers" Von Cecilia Aguirre Die brasilianische Musikszene in NRW Von Friedel Stutte info RBB kulturradio 22.04 - 00.00Uhr LATE NIGHT JAZZ "Diwan der Kontinente" mit Ulf Drechsel Konzertmitschnitt vom 7. August 2013, Heimathafen Neukölln info NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz Zu Gast im Studio: Sängerin und Komponistin Gabriele Hasler. SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Julia Neupert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Lenz und Lena" Ein Georg Büchner-Remix von Eduard Habsburg Von Michael Hillebrecht Aufnahme des WDR 2013 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Musik von Morgen: Neues von Lee Ranaldo, Anna Calvi & Glasser Mit Matthias Hacker info |