radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 7. Oktober 2013
Radiotipps für den 8.10.2013
8.10.




Bayern2 15.05 - 16.00Uhr radioWissen am Nachmittag
Arnold Schoenberg und Luigi Nono
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Feature
"Sie sprechen mir aus der Seele"
Der Elternankläger Andreas Altmann als Katalysator
Von Rosvita Krausz
Der Autor des Bestsellers "Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend" wird überschüttet von Lesermails. Die meisten

Schreiber sind selbst Opfer von Gewalt.
info

RBB kulturradio 20.04 - 21.00Uhr KLASSIK-WERKSTATT
Das Streichquartett Nr. 7 von Sergej Tanejew
mit Clemens Goldberg
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Musikwelt
"Im Stile von, Hommage an…"
Zu allen Zeiten intessierten sich Musiker für die Werke ihrer Kollegen und wurden dadurch zu eigenen Stücken inspiriert. Der französische Komponist Maurice Ravel

vertonte zum Beispiel zur gleichen Zeit wie Claude Debussy Gedichte des Poeten Stéphane Mallarmé. Erleben Sie Musik, in der es um die Inspiration durch andere

geht.

info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Beethovenfest Bonn
"Borodin-Quartett (2)"
Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 12 Es-dur, op. 127 "Galitzin-Quartett I"
Dmitrij Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 12 Des-dur, op. 133
Aufnahme aus La Redoute
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Hörspiel
Zum 200. Geburtstag Georg Büchners:
"Danton's Death Fragmente nach Büchner"
Von Linda Mussmann
Aus dem Englischen von Hedwig Rappolt
Regie: die Autorin
Komposition: Semih Firincioglu
Mit Claudia Bruce und Brigitte Bley-Swinston
WDR 1990
info

HR2 20.30 - 22.15Uhr Konzert
Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Petra Lang, Sopran
Leitung: Simone Young
• R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24
• Berg: Drei Bruchstücke aus der Oper »Wozzeck« für Sopran und Orchester
• Wagner: Siegfried-Idyll
• Wagner: Vorspiel und Liebestod aus »Tristan und Isolde«
(Aufnahmen vom 26. und 27. September 2013 aus dem Großen Saal)

SWR2 21.03 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
My Favorite: Aria
Jazzmusiker feiern Verdi
Von Günther Huesmann
info

RBB kulturradio 21.04 - 22.00Uhr MUSIK DER KONTINENTE
"Polnische Klangwelt im 3/4-Takt"
Die Wiederentdeckung der Mazurka, der Tanzmusik aus der Region Masuren
mit Lothar Jänichen
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz live
"Denis Badaults Quartett ›H3B‹"
Denis Badault, Piano
Tom Arthurs, Trompete
Régis Huby, Violine
Sébastien Boisseau, Kontrabass
Aufnahme vom 5.6.13 beim Jazzdor Festival in Berlin
Vorgestellt von Karl Lippegaus
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz
Mit einem Teaser zum NDR Jazzkonzert
"Jazz und Texte" mit August Zirner und Solisten der NDR Bigband.

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Frank Turner"
Konzertmitschnitt vom 3. April 2010, Lagerhaus Schildstraße, Bremen
info

HR2 22.15 - 23.00Uhr Cluster
"Beobachten ist willkürlich"
Der Komponist Franz Martin Olbrisch
Porträtiert von Stefan Fricke
Der in Berlin lebende Komponist Franz Martin Olbrisch, Jahrgang 1952, ist fasziniert von Fragen wie:„Wie wird Musik beurteilt?“, „Was sind die Bedingungen ihrer Produktion?“, „Wie wird Musik gehört?“ und „In welchem sozialen Kontext spielt welche Musik eine Rolle?“. Das sind allesamt Fragen, die eher in das Arbeitsfeld der Musikwissenschaft gehören als in das eines Komponisten. Warum die ästhetische Vermittlung von Kunsttheorie für einen Musikschaffenden wie Franz Martin Olbrisch von grundsätzlicher Bedeutung ist, wiewohl sie auch nur vage sein und bleiben kann, ist ein Aspekt dieses Porträts.

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Wir kommen aus Anatolien, leben aber nicht dort!"
Die Musikgruppe Kavpersaz
Von Wolfgang Hamm
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Past Present Future:
"Musik von Delta 5, Lady & Wooden Shjips"
Mit Sabine Gietzelt
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Klangkosmos Estland in NRW"
RO:TORO - Torupill Runo
Von Antje Hollunder
Aufnahmen eines Konzerts der Reihe "Klangkosmos - Weltmusik in NRW" aus der Jazzschmiede, Düsseldorf
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.