radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 17. Oktober 2013
Radiotipps für den 18.10.2013
18.10.



DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
Klang/Stadt/Landschaft 3:
Schuhe an, Ohren auf! Nach diesem Motto bieten Klangkünstlerinnen und Klangkünstler seit vielen Jahren akustische Führungen durch Städte an - soge­nannte Sound Walks. Nun ermöglichen neue Technologien neue Zugänge zur Klangwelt unserer Metropolen.
Zwei aktuelle Beispiele:
"Toposonie :: Spree"
Von Georg Klein
Autorenproduktion 2013
(Ursendung)
"go your gait!_part20_Hörstück basel_mulhouse_karlsruhe"
Von katrinem
Haus der Elektronischen Künste Basel/DKultur 2013
(Ursendung)
Gangbilder (gaits) gehören mit zu den am individuellsten ausgeprägten Bewegungsmustern des Menschen. Hörbar durch den Klang der Schritte, in der
Regelmäßigkeit, wie wir einen Fuß vor den anderen setzen, entsteht unser Rhythmus.
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier
"Giftküchen und Ameisenhandel"
Warum Crystal Meth schwer zu stoppen ist
Von Frank Kempe
info

DRK / SWR2 20.03 - 22.00Uhr Konzert
Donaueschinger Musiktage:
Live aus der Baarsporthalle Donaueschingen
Eröffnungskonzert

Walter Zimmermann/Suave Mari Magno:
›Clinamen I-VI‹ für sechs Orchestergruppen
(1996-1998/2013)
Bernhard Lang: Monadologie XIII ›The Saucy Maid‹
für zwei Orchestergruppen im Vierteltonabstand nach
Anton Bruckners Linzer Sinfonie ›Das kecke Beserl‹ (2013)
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Pascal Rophé, Wolfgang Lischke, Christopher Sprenger
info

RBB kulturradio 20.04 - 22.00Uhr JAZZ BERLIN
Berliner Jazztage 1978:
"AFRIKAJAZZ"
mit Ulf Drechsel
Musik aus Afrika war 1978 einer der musikalischen Schwerpunkte der Berliner Jazztage. Begeistert wurde das Quartett des Pianisten Dollar Brand
gefeiert, zu dem für eine halbe Stunde auch die legendäre südafrikanische Sängerin Miriam Makeba als Gast auf die Bühne kam.
Konzertmitschnitt vom 3. November 1978 in der Philharmonie


Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Musikwelt
"Der Pianist Amir Tebenikhin"
Klavierpoet aus Kasachstan
Werke von Frédéric Chopin, Franz Liszt, Sergei Rachmaninow, Claude Debussy, Sergei Prokofiev u. a.

HR2 20.05 - 22.30Uhr Konzert
Eröffnungskonzert der EZB-Kulturtage 2013 in Frankfurt mit Gastland Lettland
Baiba Skride, Violine / Reinis Zarins, Klavier / Aigars Reinis, Orgel
Lettischer Staatschor "Latvija"
Nationales Lettisches Sinfonie-Orchester
Leitung: Ainãrs Rubikis
Europäische Romantik: Musik u.a. von Pêteris Barisons, Camille Saint-Saëns
und Richard Wagner sowie A-capella-Chorlieder lettischer Komponisten
(Aufnahme vom 16. Oktober 2013 aus dem Großen Saal der Alten Oper)

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Unter Null"
Leben auf der Straße
Von Jan Tengeler
DLF 2013
info

Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix
"Das Timbre des Denkens"
Studio-Performance - live
Von Arno Böhler/Norbert Lang/l’ocelle mare
BR 2013
Als Podcast verfügbar
anschließend:
"Das Radio ist nicht Sibirien"
Von Rafael Jové
Komposition: Rafael Jové
Regie: Ulrich Gerhardt
Bauhausuniversität Weimar 2011
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview"
Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Thomas Loewner
info

RBB kulturradio 22.04 - 23.00Uhr HÖRSPIEL
Zum 200. Geburtstag:
"Leonce und Lena"
Von Georg Büchner
Komposition: Peter Zwetkoff
Regie: Gert Westphal
Produktion: SWF 1958

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live
"Sonny Clark Memorial Quartet feat. John Zorn"
Konzertmitschnitt vom 24. März 1988, Schauburg, Bremen
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Jazz Special
"Die Zeit der hämischen Witze ist vorbei"
Wissenschaftler retten den Ruf des Jazz Drummers
mit Michael Rüsenberg
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Now Jazz
"Zürich - New York"
Das Trio Koch/Schütz/Studer und die Sängerin Shelley Hirsch
mit Harry Lachner
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Tuten und blasen"
Von Arecade Fire bis zur Youngblood Brass Band
Mit Thomas Meinecke
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Brasil" Mobile Radio BSP
Äther-Skulpturen aus São Paulo
Von Sarah Washington und Knut Aufermann
Realisation: die Autoren
Aufnahme des WDR 2013
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.