radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 20. Januar 2014
Radiotipps für den 21.1.2014
21.1.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Den Klang heranzoomen" Die Elektroniker der Berliner Echtzeitmusikszene Von Christoph Reimann Mit Improvisation, Klangforschung und selbst gebauten Instrumenten haben sich die Berliner Musiker ein eigenes Feld erobert. DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature Hate Radio:"Radio-Télévision Libre des Mille Collines" und der Genozid in Ruanda Von Milo Rau Regie: Hermann Theißen Produktion: DLF/WDR 2012 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Childhood Stories" Hörspiel von Christian Müller und Regina Dürig info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Jenseits von Afrika" oder Im Echoraum der Geschichte(n) Die Schriftsteller Helon Habila und Teju Cole Von Claudia Kramatschek Über Dinge schreiben, die ignoriert werden. Mit Strategien, die Eindeutigkeiten untergraben, sich aus vielen kulturellen Quellen speisen. info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert "Hörprobe" Konzertreihe mit Studierenden deutscher Musikhochschulen Live aus dem Studiosaal der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" info Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Nachtstudio "Geschmacksfragen" Über das Schöne, das Eklige und das Fade Von Markus Metz und Georg Seeßlen info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Schumann-Quartett" Franz Schubert: Streichquartett Nr. 10 Es-dur, op. 125,1, D 87 Charles Ives: Streichquartett Nr. 2 Ludwig van Beethoven: Streichquartett C-dur, op. 59,3 Aufnahme aus der Aula der Musikhochschule Köln info DLF 20:10 Uhr Hörspiel Zum 70. Geburtstag des Autors: "Judith" Von Lothar Trolle Komposition: Pierre Oser Regie: Walter Adler Produktion: DLF/HR 2013 (Ursendung) info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Höhepunkte vom Internationalen Jazzfestival Saalfelden 2013 (2)" Mit Marc Ducret's "Tower Bridge" und Christian Lillinger's "Grund" Am Mikrofon: Nina Polaschegg info RBB kulturradio 21.04 - 22.00Uhr MUSIK DER KONTINENTE "Von Ashigs und Mughams" Traditionelle Musik aus Aserbaidschan mit Kathrin Schneider info Bayern2 21.05 - 22.00Uhr radioTexte am Dienstag "Das Gesicht der Seele" Ein Gang durch die Geschichte der Physiognomik Von der Säftelehre des Hippokrates zur Soziologie des Blicks von Georg Simmel info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Augur Ensemble" Fabian M. Müller, Piano, Melodica Eirik Dørsdal, Trompete Anni Elif Egecioglu, Violoncello, Gesang Kaspar von Grünigen, Kontrabass Øyvind Hegg-Lunde, Schlagzeug Aufnahme vom 7.11.2013 aus dem Loft in Köln Vorgestellt von Odilo Clausnitzer info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz WDR 3 Jazzfest 2014: "Die Vincent Peirani Thrill Box" Mit Harry Lachner info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Literatur "Call me Burroughs" Die deutschen Erben des amerikanischen Beat-Poeten Von Daniel Guthmann (Produktion: DLR Kultur) info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Nordwestradio in concert: Pop & Jazz "Seth Lakeman" Konzertmitschnitt vom 24. August 2010, Moments, Bremen info SWR2 23.03 . 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt N'neka - Nigeria meets Hamburg meets Marokko Von Andreas Kirchgäßner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Past Present Future: "Musik von Ultravox, John Wizards & Bill Callahan" Mit Roderich Fabian info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Sambia: Mapondo Atemwa Mwasyuuka" Traditionsklänge vom 13. Radio Tonga Music Festival in Chikuni Von Babette Michel info |