radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 27. Januar 2014
Radiotipps für den 30.1.2014
30.1.2014




DRK 00.05- 01.00Uhr Neue Musik
Thomas Wenk

Taurus CT-600:
für 2 Kassettenrekorder
Smoke in Time (2013):
Re-enactment für Multikassettenrekorder, Hallspirale, Netzbrummen, Schlussakkorde und Zuschauerlärm von Rockkonzerten
Poseidon:
Dramolett nach Franz Kafka
für Sprecher, 5 Kassettenrekorder und Medienassistent
Traum (2013):
Kassettenrekorderprotokoll nach Daniil Charms
für einen Sprecher mit Kassettenrekorder
Radierung (2013):
für 2 Kassettenrekorder und Klavier
Sebastian Berweck - Klavier, Kassettenrekorder
Thomas Wenk, Kassettenrekorder


DRK 18.07 - 18.30Uhr Weltzeit
"Schwalbe und Elefant - Polizeigewaltin Russland"
Von Boris Schumatsky
Moderation: Angelika Windloff
Was so harmlos klingt, sind Namen für Foltermethoden der russischen Staatsgewalt, ebenso wie das sogenannte "peinliche Verhör", mit dessen Hilfe Verdächtigen Geständnisse abgerungen werden sollen. Physische und psychische Gewalt gibt es im Gefängnis und im Straflager. Dabei ist Russland Mitglied der Antifolterkonvention der UNO und hat im Europarat das Europäische Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterschrieben. Doch obwohl auch das russische Grundgesetz Folter verbietet, blockiert der Kreml die Zusammenarbeit mit internationalen Experten.
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Forschung und Gesellschaft
"Gefahr aus dem All"
Wie Asteroiden die Erde bedrohen
Von Dirk Lorenzen
info

DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert
Live aus der Philharmonie Berlin
Antonín Dvořák: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
ca. 20.55 Konzertpause mit Nachrichten
Magnus Lindberg: „Kraft“ für Klarinette, Schlagzeug, Klavier, Violoncello und Orchester
Daniel Müller-Schott, Violoncello
Magnus Lindberg, Klavier
Berliner Philharmoniker
Leitung: Alan Gilbert
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Gaby Beinhorn
info

RBB kulturradio 21.04 - 22.00Uhr MUSIK DER KONTINENTE
Mit der Oud nach Europa: Dhafer Youssef
mit Peter Rixen
info

Nordwestradio 21.05 - 22.00Uhr das ARD radiofeature
"Leck in der Steueroase"
Ein Feature über Offshore-Finanzplätze und Steuerflüchtlinge
Von Jörn Klare

DLF 21.05 - 22.00Uhr JazzFacts
"Das Aufleuchten der inneren Flamme"
Porträt des französischen Klarinettisten Louis Sclavis
Von Karl Lippegaus
info

HR2 21.30 - 22.30Uhr Neue Musik
"Bauhaus, Brennpunkt, Drehscheibe" Komplex II
35 neue Radiogeschichten der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, Darmstadt
Teil 55: Gottfried Michael Koenig in Darmstadt
Eine Sendung von Michael Rebhahn

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
WDR 3 Jazzfest 2014
Berichte und Konzerte live vom Festival
Mit Karsten Mützelfeldt
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Der Tod des James Dean"
Hörspiel von Alfred Andersch
Regie: Friedhelm Ortmann
(Produktion: SWF/HR/RB 1959)
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Piano Inside"
Das präparierte Klavier in der improvisierten Musik
Von Harry Lachner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut live
Albert Ostermaier: Wie eine Lawine
Moderation: Manuel Gogos
Musik: Ada
Aufnahme einer Veranstaltung in der Bar "Zum scheuen Reh", Köln


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.