radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 3. Februar 2014
Radiotipps für den 6.2.2014
6.2.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Johannes Schöllhorn rota (2008) DRK 19.30 - 20.00Uhr Forschung und Gesellschaft „Die Männer von Sodom“ Homophobie Von Janosch Delcker WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR 3 Jazzfest 2014 in Gütersloh Virginia Mayhew Quintet Carmen Bradford & Melba Joyce Quintet Aufnahmen aus dem Theatersaal Mit Karsten Mützelfeldt info HR2 20.05 - 21.30Uhr Konzert Kammerkonzert von der Schubertiade Schwarzenberg Sol Gabetta, Violoncello / Igor Levit, Klavier SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Anette Sidhu-Ingenhoff info Bayern2 21.05 - 22.00Uhr radioTexte am Donnerstag Alfred Andersch: Der Vater eines Mörders info DLF 21.05 - 22.00Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann info HR2 21.30 - 22.30Uhr Neue Musik "Bauhaus, Brennpunkt, Drehscheibe" - Komplex II 35 neue Radiogeschichten der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, Darmstadt Teil 56: Christian Wolff in Darmstadt Eine Sendung von Bernd Künzig Seine Musik gab es hier schon, bevor er selbst zugegen war. 1954 erklang bei den Ferienkursen das Stück „For prepared Piano“ – das erste Stück für präpariertes Klavier in Darmstadt. Der Urheber selbst, der New Yorker Komponist Christian Wolff (* 1934), besuchte erst 1972 die Ferienkurse. Und 1974 kam er wieder. In seinen Kursen ging es um die grundlegende Diskussion der „experimentellen“ Musik. Dabei verlagerte Wolff den Gegenstand des Experiments: nicht mehr das Material war der Hauptakteur, sondern das musikalische Handeln selbst. Der revolutionären Zeitstimmung entsprechend stellte Wolff die Frage nach dem Verhältnis von Politik und Musik und wurde so zu einem entscheidenden Diskussionsanreger, der die experimentelle Musik aus dem Elfenbeinturm der Selbstbezüglichkeit zu befreien suchte. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Die Duisburger Konzertreihe Impuls Learning Jazz: Das neue Kölner Unterrichts-Kollektiv IMPROVE Von Anja Buchmann info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Die Blüte des nackten Körpers" Hörstück nach Liebeslyrik aus dem Alten Ägypten von Raoul Schrott und HCD Hörspielbearbeitung, Komposition und Realisation: Hermann Kretzschmar/Catherine Milliken/Dietmar Wiesner (Produktion: SWR/HR 2011) info NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz Mit einem Beitrag über die neue CD des Posaunisten Dan Gottshall SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut William S. Burroughs - Last Words Aus dem Amerikanischen von Pociao Aufnahme des BR 2003 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Musik von morgen Mit Ralf Summer info |