radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 6. März 2014
Radiotipps für den 7.3.2014
7.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Radio Control"
Von Claus van Bebber und Ignaz Schick
Komposition, Plattenspieler, Motoren, Objekte und Live-Elektronik: Claus van Bebber und Ignaz Schick
Ton: Dieter Schlensog
Produktion: Nur Nicht Nur und Zangi Music/Zarek mit den Autoren 2011-2013
(Ursendung)
Zwei Musiker, vier Plattenteller: Ignaz Schick und Claus Van Bebber sind Virtuosen des "Turntablism", der künstlerischen Arbeit mit vorgefundenem Vinyl.

info

SWR2 20.03 - 22.00Uhr SWR2 Abendkonzert
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Andrew Schroeder (Bariton)
Leitung: Michael Gielen
Antonin Dvorák: Sinfonische Variationen über ein Originalthema op. 78
Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Igor Strawinsky: Variations
Aldous Huxley in memoriam
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38
in der Instrumentierung von Gustav Mahler
(Konzert vom 26. Januar im Konzerthaus Freiburg)

info

DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert
Live aus der Philharmonie Berlin
"Mythos, Meer und Musik"
Jean Sibelius: „Die Okeaniden“, Sinfonische Dichtung op. 73
Karol Szymanowski: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 op. 35
ca. 20.45 Konzertpause mit Nachrichten
Jörg Widmann: „Insel der Sirenen“ für Solovioline und 19 Streicher
Jean Sibelius: Symphonie Nr. 7 C-Dur op. 105
Christian Tetzlaff, Violine
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Hannu Lintu

info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
34. Jazztage Leverkusen 2013
Jamie Cullum + Medeski Martin & Wood
Aufnahmen aus dem Forum
info

HR2 20.05 - 22.30Uhr Konzert
Rheingau Musik Festival: Andris Nelsons dirigiert das City of Birmingham Symphony Orchestra
Sol Gabetta, Violoncello
• Tschaikowsky: Fantasie-Ouvertüre "Romeo und Julia"
• Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85
• Dvorák: 8. Sinfonie G-Dur op. 88
(Aufnahme vom 28. August 2013 aus dem Friedrich-von-Thiersch-Saal im Wiesbadener Kurhaus)
Anschließend, etwa ab 21.45 Uhr:
• Beethoven: Klaviersonate Es-Dur op. 7 (Arturo Benedetti Michelangeli)
• Chausson: Sinfonische Dichtung "Viviane" op. 5 (BBC Philharmonic Orchestra / Yan Pascal Tortelier)


DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Bleib bei mir, denn es will Abend werden"
Lieben im Altenheim
Von Paula Schneider
Produktion: DLF 2014
info

Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix
Bertolt Brecht: Der Lindberghflug
Von Bertolt Brecht
Mit Betty Mergler, Fritz Düttbernd, Gerhard Pechner, Erik Wirl, Ernst Ginsberg, Berliner Funkchor
und dem Berliner Rundfunkorchester unter Hermann Scherchen
Komposition: Kurt Weill/Paul Hindemith
Berliner Funkstunde 1929
Mit Wolfgang Schmidt, Herbert Feckler, Lorenz Minth, Christoph Scheeben und dem Kölner Rundfunkorchester
WDR 1987

info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Georg Ringsgwandl"
auf dem „Theaterkahn im Liederwahn“ in Dresden
Aufzeichnung vom 28. Februar 2014
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview"
Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Martin Laurentius
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Nordwestradio: Klassik
Auf schwarzen und weißen Tasten:
"Zum 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach"
Dejan Lazic, Danny Driver u. a. spielen Klavierwerke von C.P.E. Bach
info

NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Jazz Special
Freeform: The Mojo Radio Show (9)
mit Oliver Korthals
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Female Vitality"
Die "DAMN!"-Sampler des österreichischen Magazins "freiStil"
Von Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"About me" Tagesproduktion
Von Stephan Wunderlich
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 1985
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"This is a lovesong. Bekenntnisse zur Liebe"
Mit Sabine Gietzelt
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.