radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 18. Januar 2015
Adventurous Reading (3) Sound American
Von Julia Neupert
In der dritten Folge unserer kleinen Reihe zu interessanter musikalischer Lektüre stellen wir heute das vierteljährlich erscheinende Online-Journal "Sound American" vor. Als mediale Plattform des digitalen Archivs "Database of Recorded American Music" (DRAM) gegründet, geht es hier allerdings nicht um die bloße Dokumentation der Archivarbeit. Es werden vielmehr verschiedene, mit der DRAM in weiterem Sinne vernetzte Themen von möglichst unterschiedlichen Perspektiven aus betrachtet und zur Diskussion gestellt. Ob in Interviews, Porträts, Essays oder Analysen: Vor allem sei es ihm wichtig, immer eine Sprache zu finden, die auch das angeblich "schwer Zugängliche" verständlich macht, es auf sehr persönliche Art und Weise vermittelt, sagt der Redakteur und Herausgeber von "Sound American" - im Hauptberuf einer der spannendsten Vertreter der aktuellen amerikanischen Improvisationsszene - der Trompeter Nate Wooley.
nach hören
Nate Wooley/Hugo Antunes/Chris Corsano: Cornered/CD: Malus
Nate Wooley/Hugo Antunes/Chris Corsano

Christian Wolff: Suite I, für präpariertes Klavier
Fuat Kent

Robert Ballinger: King's Highway/LP: The Little Black Train
Révérend Robert Ballinger

Tomas Fujiwara: Nothing Doing/CD: Thumnbscrew
Mary Halvorson/Michael Formanek/Tomas Fujiwara

Milton Babbitt: Composition For Synthesizer/CD: High Voltage! Giant Steps & Flashpoints in 20th Century
Milton Babbitt

Paul Lytton/Ken Vandermark/Nate Wooley: Montreal 4/CD: Nine Ways To Build A Bridge
Paul Lytton/Ken Vandermark/Nate Wooley


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.