radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 29. Januar 2015
Radiotipps für den 31.1.2015
31.1.



00.05Uhr DRK Lange Nacht
info
50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen
"Es wird ein großer Stern in meinen Schoß fallen"
Eine Lange Nacht über Else Lasker-Schüler, Gertrud Kolmar und Simone Weil
Von Burkhard Reinartz
Regie: Burkhard Reinartz

00.05Uhr Bayern2 Nachtsession
info
"Postpunk & Co."
Wiederveröffentlichungen aus den 70er und 80er Jahren
Mit Michael Miesbach

01.05Uhr DLF Deutschlandfunk Radionacht / Jazz
"Drums & Drummers"
Von Papa Jo Jones zu Nasheet Waits und Jonas Burgwinkel
Live im Studio: Karl Lippegaus

04.05Uhr DLF Milestones
The Red Norvo Trio with Tal Farlow and Charles Mingus ‘Move!’(1956)
Von Michael Kuhlmann

05.05Uhr DRK Aus den Archiven
info
"Ein Witz hat nichts mit Geschmack zu tun"
Dieter Hildebrandt im Gespräch mit Berliner Schülern
Ein RIAS-Schulklassengespräch von Mai 1986
Vorgestellt von Margarete Wohlan

12.05Uhr WDR 3 Kulturfeature
info
"Dem Chaos eine Ordnung geben"
Zum 80. Geburtstag des japanischen Literaturnobelpreisträgers Kenzaburo Oe
Von Barbara Geschwinde
Aufnahme des SWR 2015

15.05Uhr Bayern2 Hörspiel
info
Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür
Komposition: Mark Lothar
Regie: Walter Ohm
Radio München 1948

18.05Uhr DRK Feature
info
"Wilde Töne im Rekorder"
Bernie Krause und die Ökologie der Klanglandschaften
Von Jane Tversted und Martin Zähringer
Regie: Beate Ziegs; Ton: Andreas Narr
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015 (Ursendung)

19.05Uhr HR2 Live Jazz
Archie Shepp & Jasper van’t Hof, Jazzfest Berlin 2014
| Archie Shepp, ts | Jasper van’t Hof, church organ |
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin, November 2014,

20.04Uhr RBB kulturradio KONZERT AM SAMSTAGABEND
info
Marek Janowski dirigiert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
David Shallon dirigiert die Staatskapelle Berlin

20.05 - 06.00Uhr WDR 3/Ö1 Jazznacht
info
"WDR 3 Jazzfest Dortmund 2015"
Stephan Mattner BEAM
Kirk Lightsey Trio Dee Alexander / Kaja Draksler
Sarah Buechi/Niels Klein "Wiresongs" / Pablo Held Trio John Scofield
Nguyên Lê
11. WDR Jazzpreis 2015:
Tobias Wember (Komposition), Nicolas Simion (Improvisation), Curuba Jazzorchester,
Leitung: Elmar Frey (Nachwuchs), Michael Rüsenberg (Ehrenpreis)
Craig Taborn Quartet / Thomas Rückert Trio / Jazzpaña
Lorenz Raab Quartet / Frank Woeste Quartet
Übertragung aus dem domicil


20.05Uhr DLF Studio LCB
Lesung: Anne Weber aus "Ahnen"
Gesprächspartner: Cécile Wajsbrot und Erdmut Wizisla
Am Mikrofon: Maike Albath

22.03Uhr SWR2 Jazztime
info
"Boo Boo's Birthday"
Thelonious Monk's Columbia-Jahre (1962 - 1968)
Von Hans-Jürgen Schaal

22.05Uhr NDRInfo Jazz Konzert
info
"Bonacina - Benita - Simcock"
Mitschnitt aus dem Rolf-Liebermann-Studio im Dezember 2014

22.05Uhr DLF Atelier neuer Musik
info
"Unberechenbar und unwiderstehlich"
Die Prager Avantgarde-Pionierin Vítĕzslava Kapralová (1915 - 40)
Von Robert Nemecek

23.04Uhr RBB kulturradio LATE NIGHT JAZZ
info
Jazzfest Berlin 2014: "Get The Blessing"
Konzertmitschnitt vom 31. Oktober 2014, Haus der Berliner Festspiele
mit Ulf Drechsel

23.05Uhr DLF Lange Nacht
info
50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen
"Es wird ein großer Stern in meinen Schoß fallen"
Eine Lange Nacht über Else Lasker-Schüler, Gertrud Kolmar und Simone Weil
Von Burkhard Reinartz
Regie: Burkhard Reinartz

23.05Uhr HR2 The Artist's Corner
Steven Feld: "Anthropologe des Klangs"
Field Recordings, Aufnahmen vor Ort, sind oftmals die Grundlage für Werke der Klangkunst. Vor Ort – das können beispielsweise die Regenwälder von Papua-Neuguinea sein. Steven Feld, 65, zuletzt Professor an der Universität von New Mexico, hat sie von 1975 bis 2000 erforscht und seine Studien in Büchern,
CDs und Videos publiziert. Später wandte er sich der Jazzszene in Accra (Ghana) zu und den Glockenklängen in verschiedenen Teilen der Welt. »Ich verstehe mich als Anthropologe des Klanges, weil ich versuche, die soziale und historische Bedeutung klanglicher Phänomene herauszufinden. Alles, was ich erforsche, gilt sowohl der Entstehung von Klang (seiner Quellen und Medien) wie auch der Klang-Rezeption – wer hört was wie.«


23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Cowboys International"
Musik von Chris Smithers bis James Taylor
Mit Karl Bruckmaier


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.