radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 29. Januar 2015
Radiotipps für den 1.2.2015
1.2.



00.05Uhr DRK Literatur
"Rache tut not!"
Wilhelm Busch gegen den Strich
Von Dagmar Just
"Max und Moritz" - der Kinderbuchklassiker des Großvaters der Graphic Novel
und Namensgeber des begehrten deutschen Comic-Preises wird 150.

14.05Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Gefährliche Liebschaften II": Remix
Von Elke Heinemann

15.05Uhr DLF Rock et cetera
"Der Gitarrist, der eigentlich Violinen liebt"
Ein Portrait des Amerikaners David Bromberg
Von Knut Benzner
David Bromberg: In den 70er-Jahren war er ein mehr als gefragter Studiogitarrist, LPs mit Bob Dylan, Carly Simon, Link Wray, Rick Derringer, Kris Kristofferson, Ringo Starr, Johnny Shines, Phoebe Snow, den Eagles. Daneben bzw. mittendrin, Solo-Alben, auf denen alles zu hören war: Blues, Folk, Bluegrass,
Country, Western, Jazz und Rock'n'Roll. Er hatte einen Hit mit einem Song, der nicht von ihm war - Mr. Bojangles....


16.05Uhr WDR 3 Musikkulturen
info
"Remembrance, Souvenance, Erinnerung"
Von Tunis, Prag bis nach Buenos Aires
Mit Cecilia Aguirre

18.05Uhr WDR 3 Gutenbergs Welt
info
"Die gemeinen Dienste der Geheimen"
Darin u.a. ein Gespräch mit Peter Hammerschmidt über sein Buch "Deckname Adler,
Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste"
Mit Walter van Rossum

18.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"Fünfkind"
Hörspiel von Marie T. Martin
Musik: Christina Cordelia Messner
Regie: Felicitas Ott
(Produktion: SWR 2013)

18.30Uhr DRK Hörspiel
info
Kunstkopf: Hemingway in Pamplona
Montage aus Texten des Romans 'Fiesta' von Ernest Hemingway und
Originalaufnahmen in Kunstkopfstereofonie der 'Fiesta San Fermin' in Pamplona
Von Robert Matejka
Mitarbeit Bärbel Jarchow
Regie: der Autor
Ton: Horst Dähne, Sören Pehrs
Produktion: RIAS Berlin 1978
Anschließend:
"Vorschläge zur Selbsterhaltung"
Von Gert Hofmann
Regie: Ulrich Gerhardt
Produktion: RIAS Berlin/NDR/Finnischer Rundfunk 1972


19.04Uhr RBB kulturradio DAS GESPRÄCH
info
"Kino jenseits des Mainstreams"
Petra Castell im Gespräch mit Christoph Terhechte,
Leiter des Internationalen Forums des Jungen Films

20.03Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 Oper
info
"Luigi Nono: Trilogie des Erhabenen"
Luigi Nono:
"Prometeo", Tragedia dell'ascolto
"No hay caminos, hay que caminar … Andrej Tarkowski"
"Caminantes ... Ayacucho"

(Konzerte vom Holland Festival Amsterdam am 19. und 22. Juni 2014)

20.03Uhr DRK Konzert
info
Staatsgalerie Stuttgart, Vortragssaal
Aufzeichnung vom 22.01.2015
"Nicht Jammer über Mechanisierung, sondern Freude über Präzision"
Oskar Schlemmers Musikwelt
Werke für Klavier und Phonola von George Antheil, Béla Bartók, Marco Enrico Bossi, Georg Friedrich Händel, Josef Matthias Hauer, Wolfgang Heisig, Paul

Hindemith, Steffen Schleiermacher, Igor Strawinsky, Hans Heinz Stuckenschmidt, Ernst Toch und Hans Jürgen von der Wense
Wolfgang Heisig, Phonola
Steffen Schleiermacher, Klavier und Moderation

20.04Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
info
Gustavo Dudamel dirigiert die Berliner Philharmoniker

20.05Uhr Nordwestradio in concert: Pop & Jazz
info
"Khalifé/Schumacher/Tristano"
Konzertmitschnitte vom 17. September 2014, BLG-Forum, Bremen

20.05Uhr DLF Freistil
info
"Was dem Tier sein Fell, ist des Menschen Zierde"
Vom Umgang mit dem Kopfbewuchs
Von Erica Fischer und Uta Rüenauver
Regie: Alexander Schuhmacher
Produktion: SWR 2013

22.05Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
info
"Teilen statt Haben?"
Wie die Sharing-Economy unsere Wirtschaft verändert
Von Christian Schiffer

23.03Uhr Ö1 Kunstradio - Radiokunst
info
Art's Birthday Rückblick

23.04Uhr RBB kulturradio LATE NIGHT JAZZ
info
"Zum 75. Geburtstag von Eberhard Weber"
mit Ulf Drechsel

23.05Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
info
"radiosinfonisch"
Salvatore Sciarrino:
Efebo con Radio für Stimme und Orchester;
Sonia Turchetta; Bamberger Symphoniker, Leitung: Jonathan Nott
Fausto Romitelli: Dead City Radio Audiodrome für Orchester;
Orchestra Sinfonica della RAI, Leitung: Peter Rundel
Helmut Lachenmann: Kontrakadenz, Musik für Orchester;
SWR Sinfonieorchester Stuttgart, Leitung: Michael Gielen


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.