radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Samstag, 7. Februar 2015
"Zwischen Musette, Dada und ernstem Jazz" Der Sopransaxofonist Emile Parisien
Geboren im Südwesten, überregional bekannt geworden durch Fördermechanismen, die die Association des Festivals Innovants en Jazz et Musiques Actuelles (AFIJMA), eine Kooperation nichtstaatlicher, französischer Jazzfestivals, entwickelt hat, hat sich der im Bereich der klassischen Musik sozialisierte Parisien schon frühzeitig für das intonationstechnisch anspruchsvolle, gerade Horn entschieden. Auf der Basis einer außerordentlich virtuosen Beherrschung seines Instruments genießt Parisien in seiner Version von Jazz nun die Freiheit, jede erdenkliche Richtung einschlagen zu können. Geleitet von einem Humor, in dem die Pariser Spielart von Dada nachhallt, durchpflügt er - mit Vorliebe im Zusammenspiel mit dem Akkordeonisten Vincent Peirani oder in seinem seit bald 15 Jahren bestehenden eigenen Quartet - das tonale Terrain und die verschiedenen Schubladen seiner inneren Musiktruhe.
Emile Parisien In Flac |