radiohörer - der blog für radiofans | ||||||||||||||||
|
Montag, 2. März 2015
"Fear Of A Black Planet?"
Afrika - Sound & Vision zwischen Futur und Fantasma Mit Klaus Walter
Wenn wir Europäer über Afrika reden, dann wird es schnell problematisch: dann kommt die Rede vom schwarzen Planeten auf, dann kommt die Angst vor Diktatoren, Kindersoldaten, Flüchtlingen, Ebola, als sei der ganze Kontinent verseucht. Und dann kommt im Gegenzug die gutgemeinte Begeisterung für die afrikanische Musik. Wo doch niemand von europäischer Musik sprechen würde, um finnischen Black Metal, portugiesischen Fado, französischen HipHop und britischsten Brit-Pop unter einen Hut zu zwängen. Aktuell kommt - wie eigentlich immer - spannende Musik aus diversen afrikanischen Zonen, und Afrika geistert als Projektionsfläche, Sehnsuchtsort oder Fantasma (nicht nur bei der gleichnamigen Band) durch die Pop-Musik Europas und Amerikas, sei es bei Afrikan Sciences, Romare und Peder Mannerfelt, bei Matana Roberts oder Thee Satisfaction. Und dann wären da noch die unerschöpflichen Archive Ghanas, Nigerias oder Jamaikas (das ja auch ein Teil Afrikas ist), die immer wieder geplündert werden - zu unserer großen Freude. Playlist Fear Of A Black Planet?
|