radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 11. März 2015
"My Goals Beyond" John McLaughlins akustische Gitarren-Aufnahmen zwischen 1969 und 1980
Von Michael Rüsenberg
Im September 1978 produziert John McLaughlin ein Album, dessen Titel wie eine Tautologie anmutet: "Electric Guitarist". Ja, war er das nicht in diesem Jahrzehnt gewesen - mit Miles Davis, mit Tony Williams, mit seinem eigenen Mahavishnu Orchestra? Ja, gewiss - auch! 1978 aber lagen drei Alben mit den indischen Musikern von Shakti (1975, 1976, 1977) hinter ihm, auf denen er ausschließlich akustische Gitarre gespielt hatte. Und früher noch, sein zweites eigenes Album in Amerika, "My Goal's Beyond", im März 1971, Vorläufer des sehr elektrischen Mahavishnu Orchestra - eingespielt auf der akustischen Gitarre. Die Sendung erinnert daran, wie John McLaughlin seine heute selbstverständliche Doppelrolle, sowohl elektrisch als nicht-verstärkt zu spielen, in den 70er-Jahren entwickelt hat. Sie beginnt mit seinem allerersten Stück auf der akustischen Gitarre, "Peace Piece", im Januar 1969, noch in London produziert und schließt mit einem seiner größten Erfolge in dieser Hinsicht, "Friday Night in San Francisco", mit Al DiMeola und Paco de Lucia, am 5. Dezember 1980. Playlist My Goals Beyond In Flac |