radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 13. März 2015
"Radiokunst aus Prag" Von James Wyness und Jakub Rataj
Zwei Produktionen des tschechischen Rundfunks geben Einblicke in die aktuelle Arbeit des intermedialen "rAdioCUSTICA"-Projekts, das in Prag an den Sendeplatz "Radioatelier" bei Radio Vltava angegliedert ist.
Ice Factory von James Wyness Realisation: der Autor Produktion: CZCR 2014/19’48 James Wyness verarbeitet in seinem Stück "Ice Factory" Klänge der Fischereiwirtschaft aus der südschottischen Küstenstadt Eyemouth: Aufnahmen vom Fischkutter White Heather VI und aus der örtlichen Eisfabrik, in deren Lagerhalle bis zu 60 Tonnen Eis gekühlt werden. James Wyness , 1956 geboren, lebt als Komponist und Klangkünstler in Schottland. Studium der Romanistik (Französisch) und Promotion im Bereich Elektroakustische Komposition an der University of Aberdeen. Performances, Installationen, Instrumentenbau, Radioproduktionen. Von 2003-2012 stellte er "The Borders Archive" zusammen, ein persönliches Soundarchiv der Gebiete Scottish Borders und Northumberland. Betreibt das Label reekin lum records. Between the Words von Jakub Rataj Realisation: der Autor Produktion: CZCR 2014/17’29 Die Komposition "Between the Words" entstand in den zehn Monaten, die der tschechische Komponist Jakub Rataj 2013/2014 in Paris verbrachte. Zurück nach Prag kam Rataj mit einem dreiteiligen Stück, in dem Petanque-Kugeln Kirchenglocken klingen lassen, über den Informationsgehalt von Sprechpausen und den Sound von Fischmärkten meditiert wird. Jakub Rataj, 1984 geboren, tschechischer Komponist, Performancekünstler und Musiker. Orchester- und kammermusikalische sowie elektroakustische Kompositionen, Soundinstallationen, Film- und Theatermusik. Zahlreiche Konzerte und Festivalauftritte. Mitglied der OEM ARTS Künstlergruppe. 2013/14 Stipendiat am Conservatoire Supérieur de Musique et de Danse de Paris, studiert Komposition bei Hanuš Bartoň an der Akademie der darstellenden Kunst in Prag. Radiokunst aus Prag In Flac |